ADAC-Mitglied und unzufrieden mit dem BMW-Werkstattservice? - Roland Mini - 04.09.2003
Ich kann eure Angaben nur bestätigen. War Vorgestern beim Service und wollte das Scheibenklappern der Beifahrertür beheben lassen. Wagen abgeholt, und was war? Scheibe klappert nach wievor.
Dann wollte ich noch Nebelscheinwerfer und Zusatzinstrumenten einbauen lassen, leider war es nicht möglich diese zu beschaffen. Von Prozenten oder Rabatt ganz zu schweigen.
Aber jetzt kommt der Hammer: Einmal Reserve Gong aktivieren 40Euro!!!
Die spinnen. Nur für das setzten eines Bits.
Ab jetzt gehe ich zu einem unabhängigen Händler, auch wenn ich dafür ein paar km mehr fahren muß.
ADAC-Mitglied und unzufrieden mit dem BMW-Werkstattservice? - S-Drive - 05.09.2003
auch ich habe so meine erfahrungen auf diesem gebiet gemacht.
vorab: denke es ist aber markenunabhängig von haus zu haus verschieden, man kann pech haben oder auch nicht!
habe bei vw auch schon höhen und tiefen erlebt, bei mercedes war ich mehr als zufrieden.
hängt wahrscheinlich aber auch ein wenig (oder mehr) von der kaufkraft (aus sicht des autohauses) ab.
aber auch bei mir hat bmw den vogel abgeschossen!!!
hab bei denen mehr sch**** erlebt, als in den knapp sieben auto-jahren zuvor!!!
1. probleme mit der zv! knapp ZEHN (!!!) werkstattbesuche bevor die das in den griff bekommen haben! ging zum glück auf garantie, aber die wurden von lösungsversuch zu lösungsversuch unfreundlicher. am ende mußte meine freundin, die den MINI hingebracht hat, fast drei stunden bei denen rumsitzen. haben sie einfach warten lassen und bei zwischenfragen geantwortet: ist gleich soweit! und einen ersatzwagen hätten sie gerade nicht! ach ja am ende solls nur daran gelegen haben, daß die batterien in den schlüsseln leer gewesen sein sollen!!!! (fernbedienung der schlüssel funtionierte das erste halbe jahr nicht!!!!)
für wie blöd halten die einen???
2.bei den beiden inspektionen immer die teuersten sachen verwendet, z.b. castrol 0w30, benötigt der kleine nicht! kann zwar nicht schaden aber kostet fasr 5€ mehr pro liter! macht bei 4,8l knapp 25€ mehrkosten ohne erlaubnis!
aber kleine reperaturen (schaltsack hatte sich gelöst, mußte neu geklebt werden. waren 2 min. arbeit) haben sie größzügig übersehen!!!
3.die normalsten sachen am auto sind bei bmw (meines erachtens eine gehobene automarke) kein standard was den service betrifft!
z.b. radmuttern nachziehen
hab meinen kurz nach der ins. tiefergelegt und dabei gemerkt, daß einige muttern lose waren!

reaktion von BMW: wenn wir die räder nicht runtermachen, kontrollieren wir da auch nix!
ein freund von mir arbeitet bei OPEL (weiß gott nicht der automobilhersteller, der maßstäbe setzt), und die ziehen die radmuttern bei jeder ins. routinemäßig nach!
4.dinge wie:
- zuviel öl (auch hierfür hatte man eine ganz tolle erklärung: der meßstab ist ungenau!!!! aber vorsichtshalber suagen wir mal etwas ab. aha und wenn der meßstab wirklich ungenau wäre, hätte ich ja jetzt zuwenig! naja, seis drum...),
-das abgelassene öl unterm auto nicht abgewischt(so ein pech, daß ich zwei tage später die kiste tiefergelegt habe und daher unterm auto lag...)
-zuviel kühlflüssigkeit (nach dem motto: viel hilft viel, die kühlfl. einfach mal bis unter den deckel gefüllt...)
-4 werkstattbesuch bis der kofferraumdeckel gerade saß ( wurde wegen beule getauscht)
-usw..... (habe noch mid. 5-6 dicke dinger)
dürfen einfach nicht vorkommen!!!!!!
und das man als MINI-Fahrer, wie ein kunde 2.klasse behandelt wird, da man denen ja nur 20.000€ in den ar*** geschoben hat, kann ich auch nur unterstreichen! haben sich bei mir beim ausschneiden des auspuffausschnitts verschnitten ( zu hoch und schief)- kann passieren. aber dann auf meine beschwerde hin entgegnet mir der bmw-heini ganz dreißt: "gut, dann gebe ich ihnen auf die neue 10% rabatt." WASSSSSSSSS????????? Das war das beste überhaupt! Weiß nicht ob der was geraucht hatte, aber sowas... nee, noch nie erlebt.
aber sowas nennt man wohl pech mit der werkstatt. tja, besuche den laden auch nur noch, um kulanzansprüche ( also auf deren kosten) abzuwickeln. dann komme ich auch gerne zwei oder dreimal und bemängele die ausführung! auge um auge, zahn um zahn....
dabei war der MINI-verkäufer-heini doch mal so nett..... bis der vertrag unterschrieben war.
tja, nun teste ich die anderen bmw-autohäuser. bisher konnte mich noch keiner überzeugen... ein glück, daß ich mit meinem freund sehr viel selber mache und zur not noch ne freundliche und kompetente freie werkstatt bei mir um die ecke hab ( da die garantie um ist, kann mir das jetzt auch egal sein!).
wünsche euch weniger pech mit euren werkstätten!!!
ADAC-Mitglied und unzufrieden mit dem BMW-Werkstattservice? - S-Drive - 05.09.2003
upps: falls es nicht rübergekommen ist
das ding bei dem die sich verschnitten haben, war die schwarze leiste, in die ein größerer ausschnitt für den neuen endpott mußte.
die gleiche war es auch, auf die ich dann den rabatt bekommen sollte!
Nee, iss klar Murat!!! Die verschneiden sich, aber deshalb bekomme ich rabatt, um eine neue leiste zu kaufen damit die dann nochmal üben können!!!!!!!!!!!!! Neeneeeneeee. absolut krass! regt mich jetzt wieder alles tierisch auf!
*kurzvorkragenplatzsteh*
die neue leiste liegt hier bei mir sicher vor denen rum und wird von mir PERSÖNLICH zurecht geschnitten, mit viel liebe!
verars**** können die sich selber!
egal, gute nacht
ADAC-Mitglied und unzufrieden mit dem BMW-Werkstattservice? -
R53 - 05.09.2003
Mein Beileid, aber wie du schon geschrieben hast: das ist markenübergreifend und kein spezieller BMW-Mangel. Heutzutage ist es schwieriger, einen guten Händler bzw. eine gute Werkstatt zu finden als sich für ein Auto zu entscheiden. Den Herstellerfirmen ist wohl immer noch nicht klar, wie sehr das die Kaufentscheidung beeinflusst, denn sonst würden sie sich da mehr darum kümmern. Wenn man schon mal eine gute Werkstatt gefunden hat, möchte man auch bei der bleiben...
Und wenn man immer nur verarscht wurde, überlegt man es sich doch sehr genau, ob man bei der Marke bleibt...
ADAC-Mitglied und unzufrieden mit dem BMW-Werkstattservice? -
eS - 06.09.2003
sehr richtig, r53.
und: zu meinem glück haben es die von mir angefragten dealer noch nicht einmal bis zur abgabe eines angebots geschaftt, geschweige denn zum abschluss eines kaufvertrags. ich will gar nicht daran denken, ich hätte die möglicherweise als werkstatt in anspruch nehmen müssen