MINI² - Die ComMINIty
US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² DIY Anleitungen R50, R52, R53 (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung (/showthread.php?tid=18084)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - educky - 24.01.2007

das wird nich gehen beim aerokitPfeiff


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - Ford Prefect - 27.01.2007

Oliver schrieb:Dann lackier doch einfach über die Sidemarker mit schwarzem Glanz- oder Mattlack drüber ... kostet 3,95 Euro die 400ml-Dose beim Praktiker ... Pfeiff . Ist billiger als diese Abdeckungen ...

hab ich mir auch schon überlegt, aber das sieht dann vermutlich ziemlich dilettantisch aus... dann lieber gleich das ganze ding zuspachteln...

Avant18 schrieb:Oder tausch die ganzen Spoilerecken gegen welche ohne SM. Kiegste vielleicht noch Geld raus. Pfeiff
wie gesagt, Aeropaket, geht also nicht...

ich würd halt gern mal n bild von nem mini mit diesen schwarz hinterlegten weissen reflektoren sehen... das erscheint mir als die beste lösung...

anschliessen werd ich die lampen wohl eh nicht, die leuchten sind ja an der frontschürze oben, und an der heckschürze unten, und das sieht wie ich finde ziemlich bescheiden aus...


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - newbee - 27.01.2007

ich weiß es gehört nur annähernd zum thema aber vielleicht könntest du auf der ersten seite auch noch ne info geben was für eine art von leds du verwendet hast...Anbeten
denn gestern abend ist die erste bei mir futsch gegangen...un da sie bei dir ja einwandfrei funktionieren hoffe ich vielleicht mit deinen mehr glück zu haben...ich hoffe die gibt es auch in weiß...Head Scratch

liebe grüße vom weiß/rot leuchtenden bawüler...Top


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - Oliver - 02.02.2007

Also am Besten sind diese LEDs ...

[Bild: led4s1.jpg]


... mit dem halbrunden Kopf ... natürlich in der gelben Version für die weißen oder rauchgrauen Sidemarker.

Die gibt es recht günstig hier bei Ebay ...

http://cgi.ebay.de/1-Paar-Normale-LED-Standlichter-Standlicht-LEDs-w5w-T10_W0QQitemZ190073788186QQihZ009QQcategoryZ57318QQcmdZViewItem


Ich rede da auch nicht von der Optik, bzw. vom Licht was die Dinger machen, sondern von der Haltbarkeit. Ich habe mir letztes Jahr bei einem anderen Ebay gleich 20 Stück in Weiß geordert für 3,98 Euro, zzgl. 13,80 Euro Versand. Die kamen aus der Tschechische Republik. Ich dachte mir, dass die schnell kaputt gehen, darum gleich 2x 10 Stück und jetzt nach fast einem Jahr habe ich immer noch 16 Stück nagelneue über. Zwei waren monatelang in den normalen Standlichtgehäusen drin. Nach Umbau auf Angel-Eyes kamen dann noch zwei dazu, weil die mitgelieferten 4 Stück Trichterkopf-LEDs schon defekt waren.

Ich habe jetzt schon drei verschiedene Sorten durch, von diesen Standlicht-LEDs. Als erstes nahm ich LEDs mit diesem flachen Trichterkopf. Die gingen aber sofort kaputt. Dann habe ich die 4er-Leds probiert. Lange halten die aber auch nicht. Von den 4 LEDs gehen immer gleich 2 aus, dann fängt der Rest an zu flackern und dann ist es plötzlich dunkel und neue sind wieder fällig. Übrigens merkt man noch nicht einmal ein Unterschied von der Helligkeit wenn 2 der 4 LEDs kaputt gehen. Und jetzt nehme ich halt nur noch diese mit dem halbrunden Kopf. Auf weitere Versuche habe ich echt keine Lust mehr, weil ich jetzt sehr zufrieden bin.


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - newbee - 02.02.2007

merci...werde dann auch diese bestellen...Top
allerdings in weiß...He He

wünsche ein schönes we...nochmals herzlichen dank für alles rund ums thema us-positionsleuchten...Anbeten
warum steht eigentlich unter deinem nick noch "Orientierungsfahrer" und nicht "positionsleuchtenexperte" Muhaha


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - Oliver - 05.02.2007

newbee schrieb:warum steht eigentlich unter deinem nick noch "Orientierungsfahrer" und nicht "positionsleuchtenexperte" Muhaha
Orientierungsfahrer ... Head Scratch ... ich bin jetzt ... ---> Positionsleuchte <--- ... eek! . Vielleicht kann man es ja in Sidemarkerleuchte umbenennen ... Party!! ... das ist etwas passender.


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - Oliver - 13.02.2007

COOL ... "Sidemarkerleuchte" ... Danke! ... an "denjenigen" der es geändert hat ... Top .


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - PK50s-Sepp - 23.04.2007

Moin!
Erstmal danke für den ausführlichen Fred zu diesem Thema.
Wie sieht es mit eintragen beim TÜV aus? Muss man das? Machen die das ohne Probleme? Was kostet mich das ungefähr?
Unterschied ob wei oder die farbigen Leuchten?
Pfeifen


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - Phil The ONE - 23.04.2007

wenn sie original verbaut waren musst nix nachtragen. nachrüsten ist soweit ich weis nicht erlaubt. ich sag einfach immer die waren schon draufPfeifen sieht eh "original" aus und nicht einfach auf die karosserie gepickt


US-Seitenmarkierungsleuchten (Sidemarker) Teilenummern und Einbauanleitung - Avant18 - 23.04.2007

Das Thema mit dem Tüv und wie und wo welche Farbe wurde im Forum schon mehrfach diskutiert. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Top