MINI² - Die ComMINIty
Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Griffschalenbeleuchtung nachrüsten (/showthread.php?tid=18147)

Seiten: 1 2 3


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Divingman - 25.01.2007

SMD = oberflächenmontierbares Bauteil (englisch surface-mounted device, abgekürzt SMD, dieses Bauteil hat keine Drahtanschlüsse, sondern werden mittels lötfähiger Anschlussflächen direkt auf eine Leiterplatte oder ähnliches gelötet. Devil!

Im tacho sind diese zB.: verbaut : PLCC2 ( zumindest jetzt bei mir Devil! )

Ob es diese in einer Kunstoffhülle gibt glaub, bzw. weiß ich nicht...aber eher nicht, da man ja dann nicht mehr ranlöten kann....
Ich vermute eher es sind 3 mm Leuchtdioden mit Halterung ...( siehe Bild 2 )
Aber ich denke wir warten mal bis er Infos vom Ralf hat, denn der weiss es genau Top


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Conoco - 26.01.2007

Divingman schrieb:...dann brauchst eigentlich nur ein Käbelchen durchziehen zur Instr. Beleuchtung. Und da brauchste dann nur das PLUS , welches geschaltet und gedimmt wird...Welches das ist weiß ich auch noch nicht...Head Scratch
Ich weiß nur, dass ( ist halt ein weiter weg Devil! ) bei dem rechten Sitzheizungsknopfbeleuchtungsanschlusskabel es das graue Kabel mit dem roten Strich drauf ist...( da hab ich meinen Schaltknauff dran ...Devil! )
Hi die Farbe "Grau mit rotem Strich" kann ich bestätigen (zumindest für den Facelift), steht im Service-Manual auch so drin. Die Leitung geht natürlich an alle gedimmten Leuchten (Tacho, Drehzahlmesser, Schalterkonsole, Radio etc.) und hat mal 0,35 mal 0,5 mm Querschnitt, also eher dünn. Ich wollte die Öffnerbeleuchtung auch irgendwann mal nachrüsten...sag bitte mal bescheid wenn du das fertig hast wo du jetzt rangegangen bist (mit Bildern?)
Wie sieht's eigentlich mit der Beleuchtung VOR dem Einsteigen aus (wie beim 3er sehr hilfreich bei Nässe oder Hundehintelassenschaften!) Könnte mir vorstellen, daß man da Superhelle LEDs aus dem Außenspiegel nach unten leuchten lassen könnte, da braucht man dann aber volle 12 Volt vom Innenlicht. Head Scratch Also gleich mal einen Draht mehr einplanen Zwinkern
Gruß Conoco


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Old Mini - 26.01.2007

Conoco schrieb:Wie sieht's eigentlich mit der Beleuchtung VOR dem Einsteigen aus (wie beim 3er sehr hilfreich bei Nässe oder Hundehintelassenschaften!) Könnte mir vorstellen, daß man da Superhelle LEDs aus dem Außenspiegel nach unten leuchten lassen könnte, da braucht man dann aber volle 12 Volt vom Innenlicht. Head Scratch Also gleich mal einen Draht mehr einplanen Zwinkern
Gruß Conoco

Einfach eine Fußraumbel. in die Türverkleidung unten einbauen !


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Scotty - 26.01.2007

Old Mini schrieb:Einfach eine Fußraumbel. in die Türverkleidung unten einbauen !
..aber die erfüllt ja erst ihren Zweck, wenn die tür schon geöffnet ist Zwinkern


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Old Mini - 26.01.2007

Scotty schrieb:..aber die erfüllt ja erst ihren Zweck, wenn die tür schon geöffnet ist Zwinkern

Stimmt aber im Spiegel ist das Licht weit vorne


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Divingman - 26.01.2007

Ich glaub des mit den Aussenspiegeln isch nich so gut, da die ja mit der Türe "wegklappen"... und somit wird nicht das beleuchtet was Du sehen willst.Pfeiff
Besser wäre am Schweller oder unten an der Türe... Aber ob sowas wiedermal erlaubt isch ?? Aber grundsätzlich isch die Idee interessant Top
Ich denk mal drüber nach, hab ja auch noch beleuchtete Einstiegsleisten rumliegen die noch angeschlossen werden müssen, da brauch ich ja auch wieder Kabels...Yeah! Und mit dem Spiegel hab ich auch noch was vor... lasst Euch überraschen Devil!


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Conoco - 28.01.2007

Scotty schrieb:..aber die erfüllt ja erst ihren Zweck, wenn die tür schon geöffnet ist Zwinkern
Nicken Speziell bei Hundesch.... Peitsche ist es dann schon zu spät. Motzen
Old Mini schrieb:Stimmt aber im Spiegel ist das Licht weit vorne
Na das sollte man aber so einstellen können (hoffentlich), daß es genau neben der Tür hell wird. Der sonst oft Nachteilige schmale Ausleuchtwinkel könnte dann ja mal von Nutzen sein! Lol
Und wegen der Zulässigkeit: Außenbeleuchtung ist schon streng reglementiert aber beim 3er geht's ja auch Zwinkern Und es leuchtet ja nicht während der Fahrt!


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Franky - 31.01.2007

Beim A6 sind sie auch im Spiegel verbaut (LED), da sie für die Ausleuchtung beim Zusteigen gedacht sind. Wenn man aussteigt, gibt es zusätzlich eine Beleuchtung (normal) an der Türenunterseite.


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - GreenDevil - 30.06.2007

Hi,
kann mir vllt einer sagen welche Farbe die Kabel der Instrumentenbeleuchtung haben?


Griffschalenbeleuchtung nachrüsten - Divingman - 01.07.2007

Hi ,müsste die Farbe "Grau mit rotem Strich" sein , Die Leitung geht natürlich an alle gedimmten Leuchten (Tacho, Drehzahlmesser, Schalterkonsole, Radio etc.)

( Steht auch hier weiter hinten ( 10-12 Posts früher )!! ) Winke 02