MINI² - Die ComMINIty
H7 & H11 *xenon* - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: H7 & H11 *xenon* (/showthread.php?tid=18239)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


H7 & H11 *xenon* - Oliver - 31.01.2007

Mit allem Drum und Dran (Xenon-Scheinwerfer, Reinigungsanlage, automatische SW-Regulierung und Einbau) sind da aber mal locker über 2.000 Euro weg ...


H7 & H11 *xenon* - uwe_sternlitz - 31.01.2007

materialkosten allein sind nämlich nur 300,- (scheinwerferwaschanlage und die zwei niveausensoren...)

gruß


H7 & H11 *xenon* - Franky - 31.01.2007

Also nach heutiger Auskunft kostet das NR Kit (Facelift) inkl. Sensoren ca 950 Euro (Prefacelift ist teurer eek! ) und das NR Kit Wasch ca 190 Euro. Der Arbeitsaufwand wird mit 11 Std. kalkuliert!!
Zusammen also um die 2.200 Euro.

@uwe_sternlitz
Hast Du die EBA? Könnte man die bekommen?
Danke.


H7 & H11 *xenon* - die 53 - 31.01.2007

von der farbe wärs bestimmt interessant, aber die ausleuchtung der straße ist doch bestimmt schlechter denk ich mal.
aber im schnee siehts bestimmt gut aus Lol

obwohl keine zulassung wärs vielleicht ne überlegung wert Zwinkern

kann man die 22euro bei ner sammelbestellungn noch drücken ?


H7 & H11 *xenon* - uwe_sternlitz - 31.01.2007

habe die anleitung, allerdings leider nur in ausgedruckter form.. ich zähl heut abend mal die seiten und überleg, ob ich's einscann.. aber es sind wirklich viele Zwinkern
das mit den 950,- zweifel ich mal stark an. werde die rechnung von meinen ersatzteilen mal raussuchen... außerdem versteh ich den preisunterschied zwischen facelift und prefeaceilft.. denn ein umrüsten von pre auf facelift ist eine plug-and-play sache - dh so groß kann der unterschied eigetnlich nicht sein.

gruß


H7 & H11 *xenon* - die 53 - 31.01.2007

facelift ist ein aufwendigeres gehäuse. kunststoff streuscheibe gegen linse, aufwändigeres lampengehäuse


H7 & H11 *xenon* - uwe_sternlitz - 31.01.2007

die 53 schrieb:facelift ist ein aufwendigeres gehäuse. kunststoff streuscheibe gegen linse, aufwändigeres lampengehäuse

es geht doch nicht um die scheinwerfer sondern die nivausensoren + waschanlage - oder? Head Scratch
ein neuer scheinwerfer incl zündeinheit kostet soweit ich mit entsinnen kann ~500,-. abgesehen davon würde das aufwendigere design des facelift keinen sinn machen mit der aussage, dass prefacelift teurer ist Zwinkern

gruß


H7 & H11 *xenon* - Franky - 01.02.2007

Ich kann nur sagen was mir angeboten wurde.
Und neben der Zündeinheit sind die Sensoren auch dabei. Die Preface Version ist 100 Euro teurer. Das einzige was das erklären kann, ist dass die Version schon "Alterszuschlag" bekommt. Pfeiff Zwinkern
Mir solls recht sein. Lol


H7 & H11 *xenon* - matt1234 - 03.02.2007

Um mal wieder zu dem eigentlichen Thema zu kommen. Ich habe die gesagten, für die STVO nicht zugelassen, Birnen unter die Lupe genommen. Die sehen zwar richtig gut aus und das Licht geht wirklich weit (8500k), allerdings ist die Straße nicht wirklich hell beleuchtet.

Optik: 1
Leistung: 4


H7 & H11 *xenon* - matt1234 - 08.02.2007

Auf den Lampen ist eigentlich nur ein Material drauf was es so blau er scheinen lässt, es schimmert so schön bunt Wink

Ein kleinen Tip, wenn man die vordere Schicht auf den Lämpchen zu 50% mit einem scharfen Messer wegkratzt, hat man immer noch eine sehr gute Optik und deutlich mehr Leuchtkraft!

Aber man sollte aufpassen dass man nacher nicht zwei unterschiedliche Optiken hat Zwinkern