Austausch der Türpins ... -
Trisha - 03.05.2007
ich finde es aber auch ätzend, dass solche sachen bei ebay als originalzubehör vertickt werden. wenn man nicht weiß, dass das keine originalteile sind, steht man hinterher schön doof da. oder aber, die höcker bei ebay kennen sich selbst nicht aus
Austausch der Türpins ... - muxmux - 04.05.2007
keine originalen. es heisst in der beschreibung, man muss die alten runterziehen (was ja nicht geht) und dann draufstecken bzw. kleben.
schade, weil sie echt schön sind.
Austausch der Türpins ... -
La Tatü - 04.05.2007
Ich hab meine auch noch inner Schublade liegen
Muss ich für den nächsten Depp mal bei ebay reinsetzen
Warte ja noch auf 'ne Eingebung, damit ich die Dinger doch noch verwenden kann
Austausch der Türpins ... - muxmux - 05.05.2007
Tati76 schrieb:Ich hab meine auch noch inner Schublade liegen
Muss ich für den nächsten Depp mal bei ebay reinsetzen
Warte ja noch auf 'ne Eingebung, damit ich die Dinger doch noch verwenden kann 
ich werd sie auch versuchen zu verkaufen...
dass es keine originalteile sind wusste ich zb aber schon
also kann ich nicht mal wem die schuld geben
LG
Austausch der Türpins ... -
Buggy - 05.05.2007
Überlegung:
Stange heiß machen und alten Pin abziehen.
entweder ein Gewinde auf die Stange schneiden, oder mit ner Zange/Seitenschneider Kerben an das ende der Stange drücken (Sollte sich der kleber doch nach x jahren lösen oder risse bilden, kann sich das material in den kerben festhalten)
Die Austausch Pins (die ein Gewinde haben was ja nicht paßt) mit Locktite 2 Komponentenmetallkleber "füllen" und jetzt auf die Stange drücken und gut fixieren. Der Kleber sollte das halten.
Vorher mal anlegen, ob das auch mit der Länge hinhaut...
nicht das das Ergebnis zu kurz oder lang ist
Buggy
Austausch der Türpins ... -
Darkman - 02.06.2007
Ist zwar hier schon etwas her, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. Ich habe meine Pins auch getauscht (ja, hatte auch die gebogenen drin). Eines aber gleich, man sollte nicht gerade zwei linke Hände haben und etwas Zeit braucht man auch! Ich habe jetzt keine Ahnung ob euere Pins ein Gewinde innen haben oder nicht, ich gehe aber jetzt einfach mal davon aus...so sind die meißten Pins die es zu kaufen gibt. Ich z. B. habe als Testobjekt welche vom 4er Golf verbaut.
Als erstes die Türverkleidung ausbauen und das Türgestänge raus (geht zwar auch im eingebauten Zustand, ist aber umständlicher). Dann die neuen Pins oben bündig neben die alten halten und die Stelle markieren- an der Stelle muss man dann mit einem Dremel mit Trennscheibe dran, an der markierten Stelle muss der alte Pin abgesägt werden! Nach dem durchtrennen sieht man in der Mitte vom Plastik ein Loch, das auf 3mm aufbohren (wenn der Pin ein M3 Gewinde hat, ansonsten halt entsprechend anpassen). In dieses Loch klebt ihr einen M3 Gewindestab ein, der lässt sich einfach aus einer M3 Schraube basteln (Kopf absägen

). Jetzt den neuen Pin aufschrauben und die Türverkleidung probeweise wieder dranhalten und testen wie er schließt- ggf. muss das Loch oben etwas nachgeschliffen werden.
Jetzt habt ihr eine Konstruktion gebaut, die euch erlaubt so ziemlich jeden X beliebigen Türpin aufzuschrauben, das geht danach auch ohne die Verkleidung zu zerlegen!
Hier ein Bild mit dem Pin vom 4er Golf:
Mal schauen, evtl. habe ich auch noch ein Bild wie das Gestänge mit Gewinde auszusehen hat. Ist zwar ne große Aktion, dafür macht das aber auch nicht gleich jeder nach und der Mini bleibt individuell
Ja, über meine Pins kann man sich streiten...ich komm an die günstig und hab die halt mal schnell als Testobjekt verwendet. Wenn ich mal die entsprechenden finde tausche ich die auch nochmal
Ihr könnt euch bei Fragen gerne melden...
-Darkman-
Austausch der Türpins ... -
la vida loca - 12.06.2007
darkman
das ist mal eine aussage
so ist jedem mit dem problem geholfen
kann nur sagen







weiter so
hoffe wenn ich mal eine frage habe wird mir auch so geholfen
h
Austausch der Türpins ... -
Darkman - 12.06.2007
Kein Thema, ich helfe gerne
Ich bastel viel an RC Modellautos und bin da auch sehr aktiv in einem Forum, da haben wir schon fast eine (nicht geschriebene, aber eingehaltene) Regel- open source, jeder zeigt bei einem Problem wie er es gelöst hat und wir machen des öfteren sogar ein how to drüber...und außerdem bin ich von den Autos das basteln mit Schwierigkeiten gewohnt
Gruß Darkman
Austausch der Türpins ... -
Cooper382 - 16.04.2008
Zwar schon n bisschen länger her aber hab auch bei Ebay Türpins gefunden die ich mir erst holen wollte... Wird mir aber zu umständlich..
Hatte den Verkäufer per Email gefragt wie die verbaut werden udn das ist dabei rausgekommen:
Zitat:Hallo und vielen Dank für Ihre Anfrage
die Serienpins sind auf das Gestänge aufgesteckt, teilweise aufgepresst (leider kein Gewinde)und müssen vom Gestänge abgzogen oder abgeschnitten werden, hier unser Montagehinweis:[/font]
Original Plastik Türpins vom Gestänge abziehen, dazu wenn notwendig eine Zange verwenden.
Bei manchen Mini Modellen sitzen die Plastik-türpins sehr fest und lassen sich nicht mit der Hand oder einer Zange abziehen.
[FONT='Arial','sans-serif']In diesem Fall müssen die Plastiktürpins mit einem Teppichmesser oder ähnlichem vom Metallgestänge abgeschnitten werden.Nun die Bohrung der Alupins mit einem Tropfen Kleber versehen.
Die Alupins auf das Gestänge aufstecken, andrücken und Kleber aushärten lassen
Wie gesagt, ist mir zuviel aufwand.. Da lass ich mir diese schönen dinger gern für entgehen...
Austausch der Türpins ... -
Darkman - 17.04.2008
Ja ne, ist klar...wenn ich die Antwort vom Verkäufer richtig verstehe, sollen die alten Plastikpins ganz runter vom Gestänge

Blöd nur, dass die in der Mitte gebogen sind, deine neuen würden dann (wenn überhaupt) schräg rausstehen!