MINI² - Die ComMINIty
Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS (/showthread.php?tid=18689)

Seiten: 1 2 3


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - Phil's - 07.03.2007

Was sagt der Tüv wenn die Dämmmatte auf einmal verschwunden ist ?Pfeifen

Egal ?


Mfg und danke für deine spontane AntwortTop


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - Olli - 07.03.2007

Phil's schrieb:Was sagt der Tüv wenn die Dämmmatte auf einmal verschwunden ist ?Pfeifen

Der hat nix dagegen....He He

Gruß

Olli


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - Phil's - 07.03.2007

Ja dann weiß ich ja was ich am Wochenende mache Devil!

Ist das echt kein großer Aufwand ?

Ich meine schrauben kann ich Pfeifen Habe da ja schon ein bissle gebastelt ... nur kaputtmachen will ich nichts


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - Olli - 07.03.2007

Matte sind ein paar Steckschrauben. Ein wenig rausschrauben, dann rausziehen. Filter dauert etwas länger. Wie minti schreibt, mit gutem Werkzeug und geschickter Hand etwa eine bis 1 1/2 Stunden. Yeah!

Batterie abklemmen und Kasten ausbauen ist schonmal die Hälfte der Arbeit.....Pfeifen

Gruß

Olli


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - Phil's - 07.03.2007

Okey ... Mir leuchtet nur nicht ein wo dieses Loch da hin muss ... und wie der Kasten aufgebaut ist! Hatte ihn schließlich noch nicht in der Hand!


So motorentechnisch macht das nichts ? Und brauche ich umbedingt die K&N Matte ? Oder ist die originale auch ok ?

Mfg


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - Olli - 07.03.2007

Bau ihn raus, dann wird Dir das klar. Wenn Du vor der geöffneten Haube stehst, ist die Öffnung auf der Rückseite des Filterkastens auf Höhe unter dem Luftfilter. Da ist ein Gummistofen, der zur Schottwand gerichtet ist, der muß raus und die bestehende Öffnung wird vergrößert (sowohl im Filterkastenunterteil, auch auch in der Schottwand, mußt also beide Teile ausbauen und damit Du rankommst muß auch das neben dem Filterkasten liegende Steuergerät ausgebaut werden - hört sich aber schmlimer an, als es ist). Durch den Entfall des Gummistopfens wird die Schaumstoffdichtung notwendig. Top

Ich hab die Originalfiltermatte, das geht natürlich auch. Zwinkern

Ach ja: bevor Du loslegst, Batterie abklemmen (Masse weg).

Gruß

Olli


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - Phil's - 07.03.2007

Alles klar!

Dann werde ich mir das wohl mal anschauen!

Muss ich nur noch geeigneten Schaumstoff finden!

Hoffentlich wird der nicht nass dadurch oder sowasAugenrollen


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - minti - 08.03.2007

... sorry, dass das eine Dokument in Englisch ist. Ich hatte das zu meiner Zeit in UK für ein Englisches Mini-Magazin erstellt, das wurde aber nie veröffentlicht. Eine deutsche Version gibt es nicht.

Zum Verständnis vielleicht auch noch folgendes Bild


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - minti - 08.03.2007

Phil's schrieb:Alles klar!

Dann werde ich mir das wohl mal anschauen!

Muss ich nur noch geeigneten Schaumstoff finden!

Hoffentlich wird der nicht nass dadurch oder sowasAugenrollen


Schaumstoff - notfalls gehste in den Baumarkt und suchst zwischen Zementsäcken und Maurerkellen. Da gibt es so grauen Schaumstoff in Größe von Schwämmen. Ich glaube das Zeug wird beim Verfugen von Fliesen oder so verwendet - als Schwamm eben. Der ist ziemlich robust.

Alternativ kannste auch denn Schaumstoff von BMW holen, der als Abdichtung von Motorhaube zum Ladeluftkühler verwendet wird. Der ist einzeln mit Klebestreifen zu bekommen (BMW Teile Nr. 51131502776).

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=RE31&mospid=48020&btnr=51_4279&hg=51&fg=20


Suche Anleitung Modifikation Luftfilterkasten beim MCS - minti - 08.03.2007

Ergänzende Tips zur Montageanleitung:

Das Steuergerät kann nach abnehmen der Steckverbindungen nicht einfach aus dem Gehäuse herrausgenommen werden. Es wird noch von zwei Kunststoff-”Nasen” im Gehäuse gehalten. Diese müssen erst vorsichtig entriegelt werden.

Das Verbindungsrohr zwischen Luftansaugtrakt (von vorn oberhalb des Kühlers) und Filterkasten sollte ebenfalls mit abgebaut werden. Es ist dann mehr Platz vorhanden und es ist einfacher den Luftfilterkasten herrauszunehmen.

Ebenso ist es hilfreich die Abdeckung des Ladeluftkühlers mit den vier Schrauben zu lösen und dann zu entfernen.