neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
cremi - 13.04.2007
RalliMC schrieb:Meine Frau mag "das Loch in der Haube" nicht: "Hätten wir den MINI nicht lieber ohne das Loch bestellen sollen?"
hmm, dürfte beim S schwierig werden
Wobei: beim R50/R53 hat mir die Optik vom Cooper besser gefallen als die vom S, beim R56 isses genau andersrum
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... - RalliMC - 13.04.2007
nur: der muss tiefer.
bei mir kommen die H&R Federn rein
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
cremi - 13.04.2007
RalliMC schrieb:nur: der muss tiefer.
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
Skullz101 - 13.04.2007
cremi schrieb:hmm, dürfte beim S schwierig werden 
Wobei: beim R50/R53 hat mir die Optik vom Cooper besser gefallen als die vom S, beim R56 isses genau andersrum 
dto

Exakt so ging/geht es mir auch
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
hermannbusche - 13.04.2007
(

ein)
@cremi:
Wie macht man das, das man am alten und neuen FZ das gleiche Kennzeichen hat. Vitamin B bei der Zulassungsstelle?
Danke für Infos!
(

aus)
Gruß Hermann
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
Olli - 13.04.2007
RalliMC schrieb:Meine Frau mag "das Loch in der Haube" nicht: "Hätten wir den MINI nicht lieber ohne das Loch bestellen sollen?"
Wie geil. Hätten wir nicht lieber ohne Loch bestellen sollen?
Gruß
Olli
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
Plööö - 14.04.2007
hermannbusche schrieb:(
ein)
@cremi:
Wie macht man das, das man am alten und neuen FZ das gleiche Kennzeichen hat. Vitamin B bei der Zulassungsstelle?
Danke für Infos!
(
aus)
Gruß Hermann
Du musst dem alten Auto ein neues Kennzeichen verpassen, dadurch wird das alte Kennzeichen wieder frei und du kannst es für den neuen verwenden.

Es müsste auch gehen, wenn du den alten verkaufst und er in nem anderen Kreis angemeldet wird sollte dein altes Kennzeichen auch wieder frei sein.
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
Xaver - 14.04.2007
Plööö schrieb:Du musst dem alten Auto ein neues Kennzeichen verpassen, dadurch wird das alte Kennzeichen wieder frei und du kannst es für den neuen verwenden. 
Es müsste auch gehen, wenn du den alten verkaufst und er in nem anderen Kreis angemeldet wird sollte dein altes Kennzeichen auch wieder frei sein.
Gibt es da nicht eine gewisse Sperrfrist ?
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
Plööö - 14.04.2007
Xaver schrieb:Gibt es da nicht eine gewisse Sperrfrist ?
Wohl nicht ...

Mir wurde das zumindest so erklärt, als ich meinen neuen MINI bekommen hab.
Ich glaube, dass die Sperrfrist in diesem Fall nicht wirkt, da das Kennzeichen ja wieder zur gleichen Person gehört ... bin ich mir aber nicht sicher.
neu-alt Ich bin nicht wirklich innovativ... -
checkmate - 14.04.2007
Xaver schrieb:Gibt es da nicht eine gewisse Sperrfrist ?
Habe jetzt an meinem 4 Mini in Folge immer das gleiche Kennzeichen!
Das mit der Sperrfrist hängt nicht nur von der Zulassungstelle ab, sondern anscheinend auch vom Sachbearbeiter.
Die Frist lag bei mir zwischen 2-6 Wochen, auf jeden Fall muss die Ummeldebescheinigung des neuen Landkreises vorliegen sonst geht gar nix. Beim letzten mal konnte ich die Nummer erst anch Ablauf der Sperrfrist wieder reservieren. Das ist dann immer ne Nervensache damit du in der früh der erste bist, bevor die Nummer im INET reservierbar ist.
Hatte einen Mini nach Frankreich verkauft, hab mir dann extra vom neuen Käufer die Kopie der Zulassungzusenden lassen, weil das ganze international nicht so reibungslos klappt.
Checkmate