MINI² - Die ComMINIty
Kw Gewindefahrwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Kw Gewindefahrwerk (/showthread.php?tid=20241)

Seiten: 1 2 3


Kw Gewindefahrwerk - CarterMD - 16.06.2007

Die Anti-Vibrations-Scheiben kosten als Set 65€ zzgl Versand (Forumspreis). Verbaut sind die in ca. 1,5h. TÜV braucht man für die Scheiben nicht da nichts fahrwerkstechnisches verändert wird.


Kw Gewindefahrwerk - TouchS - 16.06.2007

..ich habe die Teile seit geraumer Zeit verbaut. Hervorrragend ! Keine Probleme, keine Vibrationen...


Kw Gewindefahrwerk - miniba510 - 23.06.2007

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand sagen wo man hier die Distanzstücke bestellen kann???(Telefonnummer,Anschrift oder www-Adresse


DankeSonne


Kw Gewindefahrwerk - Hawk - 23.06.2007

Beitrag #9 durchlesenPfeifen

Ansonsten wenn es dir da zu schnell geht, hier noch der ShoplinkZwinkern

http://www.minimaniac.info/cms/


Kw Gewindefahrwerk - ZepterGottes - 03.07.2007

Fahr auch ein KW-Gewinde, mit 5mm Spurplatten vorne und 15 mm hinten, danach keine Problem mehr. Kommt immer drauf an, wie weit in runter drehst.


Kw Gewindefahrwerk - miniba510 - 03.07.2007

Hallo Leute,

hatte hier die Frage gestellt wo man hier die Antivibrationsscheiben bestellen kann.

Unter welcher Rubrik muss ich bestellenHead Scratchda ich im Shop nichts gefunden habe.
Jetzt sagt mir bitte nicht wieder hier im Forum da finde ich keine Antivibrationsscheiben zu bestellenBöse!

Was ist eigendlich Rechnung via E-Mail????

Mfg


Kw Gewindefahrwerk - nollebjorn - 03.07.2007

Ich hab noch welche hier liegen, die kannste sofort haben....

Schreibe dir jetzt eine PN.


Kw Gewindefahrwerk - wsh - 20.04.2008

Hallo,

mein erster Beitrag und schon eine Frage... Confused

Ich möchte mir einen Cooper S (R53) kaufen. Dieser soll mit 8x17 und KW-Gewindefahrwerk ausgestattet werden. Im Vorfeld habe ich mich natürlich etwas eingelesen und bin leider auf die Tieferlegungs-Vibrations-Problematik gestoßen. Traurig

ZepterGottes schrieb:Fahr auch ein KW-Gewinde, mit 5mm Spurplatten vorne und 15 mm hinten, danach keine Problem mehr. Kommt immer drauf an, wie weit in runter drehst.

Auf dem Bild vom "ZepterGottes" sieht der Mini recht tief aus. In der Signatur stehen 70/60 mm Tieferlegung drin. In der Galerie "Umbauten" ist er im Detail zu sehen.

Wie kann es sein, daß dieser Mini nicht vibriert? Liegt es an den Distanzscheiben (Spurplatten)?

@ZepterGottes: Was war notwendig um den Mini so hin zu stellen? Den so stelle ich mir meinen auch vor...

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Viele Grüße

Werner


Kw Gewindefahrwerk - herbi - 20.04.2008

2mD schrieb:öhm... die antriebswellen sind vorne Head Scratch
wenn dann muss er vorne was machen!

Nicht automatisch. Wie hier schon geschrieben, verändert sich mit dem absenken /Anheben des Hecks der Winkel des vorderen Federbeins ( von der Seite aus gesehen ) und damit der Nachlauf.

Unabhängig davon , dass die Minis ohnehin besser liegen, wenn sie hintern etwas tiefer sind = hängender Arsch ,( wobei völlig bedeutungslos ist, wie das aussieht) verändern sich nach einigen Postings auch die tieferlegungsbedingten Vibrationen in Abhängigkeit vom Nachlauf.

Sinnvoll wäre vielleicht ein Test mit einem sehr tief gelegten und an vibrierenden Antriebswellen leidenden Fahrzeug, in dem man das Heck max hoch und max tief schraubt ?!


Kw Gewindefahrwerk - 2mD - 20.04.2008

@ wsh
das kann an mehreres dingen liegen:
- glück gehabt Confused
- es kann sein das er schon über den punkt wo se vibrieren drüber is
usw...

das is leider von mini zu mini unterschiedlich Confused

@ hebri
ah ok, jetzt versteh ich das auch Wink