Verschleißanzeige bei Bremsbelagwechsel notwendig? -
Trisha - 25.04.2008
Scotty schrieb:In den seltesten Fällen weicht das Baudatum mehr als 2-3 Wochen vom Datum der Erstzulassung ab, von daher würde ich behaupten, dass dein MINI die Verschleissanzeige hat.
Aber es werden nur 2 von 8 Bremsbelägen überwacht, d.h. du solltest trotzdem z.B. beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder optisch die Stärke der Bremsbeläge kontrollieren.
Na, dann warte ich mal drauf, bis das Lämpchen leuchtet.
Den Radwechsel hat heysenberg gemacht. Ich weiß nicht ob er drauf geguckt hat bzw. ob er Ahnung davon hat

Dann sollte ich wohl besser trotzdem mal zu einer Werkstatt fahren
Verschleißanzeige bei Bremsbelagwechsel notwendig? -
Dillgurke - 25.04.2008
also ich fahre nen one diesel bj.06/2003 und habe jetzt 98000km runter.
bei ca 91500km hat die leuchte erst geleuchtet!!!

die bei bmw meinten ein top wert!!!!soviel km mit einer bremse.bin dann nochmal 5000km mit leuchte gefahren und dann hab ich alle bremsen machen lassen!
Verschleißanzeige bei Bremsbelagwechsel notwendig? -
heysenberg - 25.04.2008
Trisha schrieb:Den Radwechsel hat heysenberg gemacht. Ich weiß nicht ob er drauf geguckt hat bzw. ob er Ahnung davon hat

Naja, ich hätte mir die Belagstärke anschauen können, habe ich aber nicht gemacht...
Verschleißanzeige bei Bremsbelagwechsel notwendig? -
MyLove - 08.06.2008
Dillgurke schrieb:also ich fahre nen one diesel bj.06/2003 und habe jetzt 98000km runter.
bei ca 91500km hat die leuchte erst geleuchtet!!!
die bei bmw meinten ein top wert!!!!soviel km mit einer bremse.bin dann nochmal 5000km mit leuchte gefahren und dann hab ich alle bremsen machen lassen!
mein MINI one Bj 05/03 hat jetzt auch mit 90.000 km alle Beläge neu
Verschleißanzeige bei Bremsbelagwechsel notwendig? -
FamousRockstar - 08.06.2008
nur kurz zur info:
bei mir war die verschleißanzeige durchgeschliffen...
hab dann die beläge gewechselt und den kontakt überbrückt

(die 20 euro spar ich mir lieber - schaue eh regelmäßig auf die beläge und scheiben)
die gelbe verschleißanzeige geht dann (ohne durch den tester zu löschen) nach ca. 100km von alleine wieder aus
Verschleißanzeige bei Bremsbelagwechsel notwendig? -
scheffe - 12.06.2008
MyLove schrieb:mein MINI one Bj 05/03 hat jetzt auch mit 90.000 km alle Beläge neu 
hut ab... unser kleiner hat jetzt 60.000km und das lichtchen ging gerade an... allerdings habe ich vor genau einem jahr vorne eine andere bremse (scheiben und pads) und hinten neue beläge einbauen lassen... jetzt sind wieder alle beläge und scheiben fällig.... nach ca. 30tkm... es hängt halt wie beim verbrauch wohl stark von der fahrweise ab... wir waren allerdings auch erst wieder auf "serpentinentour" im montafon... da kann das schon mal passieren...
RE: Verschleißanzeige bei Bremsbelagwechsel notwendig? -
Blueangel - 28.07.2019
Ich habe in einer Werkstatt die Beläge samt Sensor hinten Wechsel lassen. Jetzt Henrichs das gefühl das. Die das nicht richtig gemacht haben. Da die Bremsen warnleuchte leuchtet. Beim Versuch die Bremse zu reset , kann die Fehlermeldung Sensor wechseln. Die Werkstatt ist auch nicht gerade nett und ist der Meinung da muss dann was anderes defekt sein. Ich fühle mich mal echt verarscht .
Die haben das weder zurück gestellt ,noch haben die den Sensor eingebaut. Was kann ich da machen? Habt. Ihr eine Idee? In die Werkstatt fahre ich nie wieder . Gibt es eine andere Möglichkeit, damit dies zurückgestellt werden kann?
RE: Verschleißanzeige bei Bremsbelagwechsel notwendig? -
Boonzay - 29.07.2019
Zuerst mal ist leider die Werkstatt der finale Ansprechpartner

Möglich das sie den Sensor direkt gekappt haben weil nicht gewusst wie montiert wird. Lass das notfalls bei MINI Service mal prüfen und dann nichts wie zur Werkstatt. Ein Meisterbertieb ? Oder war die Reparatur so günstig.