MINI² - Die ComMINIty
BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² News, TV und Presse (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk (/showthread.php?tid=20881)

Seiten: 1 2 3


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - bigagsl - 13.07.2007

@örös
wenn du auch so nach holland rasen mußt Muhaha

Mr. Orange


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - Miniholic - 13.07.2007

bigagsl schrieb:@örös
wenn du auch so nach holland rasen mußt Muhaha

Mr. Orange
Verlegen

Dafür fahr ich jetzt erstmal umso braver Augenrollen *geduld* *1.tkm abwart* Warten...


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - minti - 13.07.2007

herbi schrieb:Nö, die Ära ist nun wirklich zu Ende. Warum fragst du in diesem Zusammenhang ?

... im wesentlichen ist es ja ein grundsolider Motor, der ja auch in dem Chrysler PT Cruiser drin ist (ohne Kompressor). Warum sollte der nicht in irgendwelchen anderen Autos zum Einsatz kommen und noch einige Jahre verbaut werden.


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - Ferdi - 13.07.2007

hab ich da nicht vor einigen Monaten was gelesen, dass genau der S-Motor mit Kompressor in einen neuen Chrysler Kleinwagen eingebaut werden soll, so ein Dodge irgendwas, so ein kantiges Ding halt, das ausschaut wie ein auf Mini reduzierter Ramcharger Head Scratch Mr. Gulf .


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - herbi - 13.07.2007

minti schrieb:... im wesentlichen ist es ja ein grundsolider Motor, der ja auch in dem Chrysler PT Cruiser drin ist (ohne Kompressor). Warum sollte der nicht in irgendwelchen anderen Autos zum Einsatz kommen und noch einige Jahre verbaut werden.

Wegen der Entwicklung der Pseudo-Abgasentgiftung und dem Fortschritt der Motorenentwicklungen bei den Konkurrenten. Bei einem 4-Ventiler mit nur einer Nockenwelle ist eine variable-Nockenwellen-Verstellung unmöglich.

Den Zusammenhang mit dem Käfer habe ich aber noch nicht verstanden.....


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - bigagsl - 13.07.2007

@ferdi
du meinst den dodge hornet, der als studie den S motor hatte und tatsächlich gebaut werden soll:
[Bild: dodge-hornet-concept.jpg]

@minti
der gängige 2,0 und 2,4 liter motor hat nichts mit unserem 1,6er, der nur in europa angeboten wurde (und sehr erfolglos war). von daher ist der pt-cruiser nicht unbedingt der "stückzahl-bringer" für das werk.

Mr. Orange


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - Scotty - 13.07.2007

bigagsl schrieb:der gängige 2,0 und 2,4 liter motor hat nichts mit unserem 1,6er, der nur in europa angeboten wurde (und sehr erfolglos war). von daher ist der pt-cruiser nicht unbedingt der "stückzahl-bringer" für das werk.
Der Stückzahlbringer für das Werk ist und war der Chrysler Neon. Wenn ihr also auf der Suche nach nem Ersatzmotor seit, bedient euch dort.


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - bigagsl - 13.07.2007

...allein schon wenn ich das wort höre "chrysler neon" muß ich Kotzen

Mr. Orange


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - Ferdi - 13.07.2007

Scotty schrieb:Der Stückzahlbringer für das Werk ist und war der Chrysler Neon. Wenn ihr also auf der Suche nach nem Ersatzmotor seit, bedient euch dort.

vom Neon gabs/gibts aber keinen Kompressor-Motor, oder ?

@Agsl - danke Top , genau den hab ich gemeint und auch den Thread hier schon gesucht und nicht gefunden.
Jetzt wo ich wieder weiss, wie das Ding heisst, hab ich auch den Thread - http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=25856 - wiedergefunden Mr. Gulf


BMW trennt sich von Mini-Motorenwerk - herbi - 13.07.2007

Scotty schrieb:Der Stückzahlbringer für das Werk ist und war der Chrysler Neon. Wenn ihr also auf der Suche nach nem Ersatzmotor seit, bedient euch dort.

Beevor ich so eine Sch.... nur denken könnte hätte ich - wie bei den Classic-Minis - schon eine Honda-Antriebseinheit drin........