MINI² - Die ComMINIty
Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Spoiler & Bodykits (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=190)
+---- Thema: Hamann oder Schnitzer, unlackiert? (/showthread.php?tid=21822)

Seiten: 1 2


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - Paddylicious - 08.09.2007

Flipy schrieb:danke, sehr interessant. hmmm, wenn ich die aber nun in matt schwarz haben will, so wie der rest an meinem mini, ist das überhaubt möglich?

Klar möglich ist es kann dir jede lackiererei lackieren aber es wird sich trotzdem von den anderen kunststoffleisten abgrenzen,weil die ja noch strktur haben und die schürze nicht.


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - Jochen Donnevert - 08.09.2007

Flipy schrieb:Wenn ich die aber nun in matt schwarz haben will, so wie der rest an meinem mini, ist das überhaubt möglich?

Hi Flipy,

das is kein Problem. Ein guter Lackierer kann dir auch die raue Struktur machen. Wenn die die Aeroteile vom R53 lackieren lässt, is das ja nix anderes.
Da siehst du zum originalen schwarzen Rand keinen Unterschied.

Gruß Jochen


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - Flipy - 08.09.2007

Jochen Donnevert schrieb:Hi Flipy,

das is kein Problem. Ein guter Lackierer kann dir auch die raue Struktur machen. Wenn die die Aeroteile vom R53 lackieren lässt, is das ja nix anderes.
Da siehst du zum originalen schwarzen Rand keinen Unterschied.

Gruß Jochen

Danke für die info.

Ich werd jetzt mal zu einen Schnitzer Händler fahren, und mal sehen was die da so sagen.


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - Paddylicious - 09.09.2007

Jochen Donnevert schrieb:Hi Flipy,

das is kein Problem. Ein guter Lackierer kann dir auch die raue Struktur machen. Wenn die die Aeroteile vom R53 lackieren lässt, is das ja nix anderes.
Da siehst du zum originalen schwarzen Rand keinen Unterschied.

Gruß Jochen

da würd ich aber gen mal wissen wie er das macht...


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - Scotty - 10.09.2007

Paddylicious schrieb:da würd ich aber gen mal wissen wie er das macht...
Stichwort: Strukturlack Pfeifen

Schau doch mal in die Montageanleitung vom R53/52/50 Aerokit, da steht sogar die Teilenummer dafür drin Zwinkern


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - turbotimm - 11.09.2007

Aber wenn du so viel Geld ausgibst, kannst du dir doch gleich die Radläufe etc. mitlackieren lassen. Das sieht doch viel besser aus und kostet, wenn du eh schon vorne und hinten ersetzt, kaum mehr. Später wäre das deutlich umständlicher.

Übrigens, ich finde die Hamann-Schürze für vorne und die Schnitzer-Schürze für hinten besser. Kann man ja auch kombinieren, nicht wahr??Devil!


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - Flipy - 11.09.2007

ja die Hamann für vorne ist shcon klasse! Top

aber wir teilen leider nicht den geschmack von den radläufen, denn alles lackiert kommt bei mir nich tin die tüte!!! Nein Kotzen Nen Keks? Bellemer


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - turbotimm - 11.09.2007

Flipy schrieb:ja die Hamann für vorne ist shcon klasse! Top

aber wir teilen leider nicht den geschmack von den radläufen, denn alles lackiert kommt bei mir nich tin die tüte!!! Nein Kotzen Nen Keks? Bellemer

war nur ein Vorschlag...Yeah!


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - Flipy - 12.09.2007

hab mal die Hamann drangephotoshopt... Pfeifen

aber nicht die schürze, sondern den spoiler... sieht auch gut aus...


Hamann oder Schnitzer, unlackiert? - turbotimm - 12.09.2007

Flipy schrieb:hab mal die Hamann drangephotoshopt... Pfeifen

aber nicht die schürze, sondern den spoiler... sieht auch gut aus...

Wie schon gesagt, gefällt mir am Mini von vorne besser als die von Schnitzer, die sieht mehr nach BMW als Mini aus. Dies hier ist einfach nur schick und der HAMMER (sonst hätte ich mir die ja auch nicht zugelegt...)Top