MINI² - Die ComMINIty
H&R oder Eibach? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: H&R oder Eibach? (/showthread.php?tid=22320)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


H&R oder Eibach? - banause - 10.10.2007

Hallo ,
in Dülmen bei BMW stehen draußen 2 MINI R56 nebeneinander einer mit Eibach der andere H+R. Vorne sind beide fast gleich tief aber hinten sieht das ganz anders aus H+R ca. gleiche Abstand Reifen Kotflügel wie vorne Eibach hinten ca 15mm tiefer als vorne. Mit den Eibach sieht der Wagen aus als ob der Kofferraum voll beladen wär.

Ach ja Vorstellung folgt natürlich nur kurz: Cooper S Bj. 09/07, Pepper White mit Schwarzem Dach, Leder Lounge Carbon Black, Glasdach usw.
H+R Federn sind bestellt. Yeah!

Gruß


H&R oder Eibach? - Bogo - 10.10.2007

Danke an alle für die Infos.
Die Entscheidung ist bei mir nun für die H&R gefallen, nicht zuletzt deshalb, weil sie mir von einem hier im Forum gut bekannten Autohaus in Kaarst Zwinkern als die besseren für den Mini empfohlen wurden.

@Mima

Kürzere Feder muß ja nicht gleichbedeutend mit kürzerem Federweg sein. Soweit ich weiß, ist der mögliche Federweg neben der Federlänge vor allem begrenzt durch die Anzahl der Windungen und der Drahtstärke. Die "Härte" hängt dagegen auch von der Federkennlinie ab, die linear oder progressiv verlaufen kann.
Ich kann mir also durchaus vorstellen, das eine in bestimmten Rahmen kürzere Feder dennoch komfortabler sein kann, als eine etwas längere.
Bitte nicht als Belehrung oder Oberwisserei verstehen, ich bin kein Experte. Es hat mich nur interessiert und deshalb habe ich mal im Inet gestöbert. Wer Näheres hierzu weiß, soll mich gerne korrigieren oder Ergänzen.

Dabei fällt mir als Anregung ein: Da nicht jeder hier im Forum ein KFZ-Experte ist (zähle mich auch dazu), wäre es doch eine Möglichkeit, technische Erläuterungen oder funktionsweisen aus dem KFZ-Bereich in einer Art Wiki zusammenzufassen. Experten haben wir ja einige hier, die etwas dazu beitragen könnten.

Bogo


H&R oder Eibach? - Baraka - 10.10.2007

Dazu gibt es im klassischen Wiki schon Einträge:

Feder (Technik)
Federung (Fahrzeuge)


H&R oder Eibach? - Bogo - 11.10.2007

Da hab ich's ja zum Teil her Top

Bogo


H&R oder Eibach? - cat - 11.10.2007

wenn du mehr komfort und bessere strassenlage und tiefere optik haben möchtest solltest du zum kompletten fahrwerk greifen, damit erziehlst du das beste ergebnis, ist in der regel leider auch doppelt so teuer aber der unterschied ist erheblich!


H&R oder Eibach? - Bogo - 22.10.2007

So, es ist geschafft. H&R, Standheizung und Winterräder sind montiert. Die beiden Letzten haben sich am Wochenende schon bewährt Top.

Zu H&R: Die Federn sprechen besser an als die Originalen, so daß sie sich komfortabler fahren, sogar auf Kopfsteinpflaster. Dieser Eindruck wird sich aber noch relativieren, da ich ja jetzt die 195er Winterräder drauf habe. Bei den 205ern wird das noch etwas anders aussehen.
Die Straßenlage hat sich jedenfalls verbessert, enge Kurven, bei denen ich bisher das Gefühl hatte daß gleich das Heck kommt, gehen jetzt mit gleicher Geschwindigkeit locker (trotz der schmaleren Winterräder).
Und daß die Karosse dem Asphalt 3 cm näher gekommen ist schadet ja auch nicht Devil!.

Bogo


H&R oder Eibach? - MIMA - 22.10.2007

Top und herzlichen Glückwunsch zu deinem Umbau Devil!


H&R oder Eibach? - chubv - 22.10.2007

Bogo schrieb:So, es ist geschafft. H&R, Standheizung und Winterräder sind montiert. Die beiden Letzten haben sich am Wochenende schon bewährt Top.

Wie immer, auch

Ohne Fotos sinnlos! !!


H&R oder Eibach? - Bogo - 23.10.2007

Biddäschöön



[Bild: attachment.php?attachmentid=36025&stc=1&d=1193115988]


Schon ein erheblicher Unterschied, mal sehen wie es dann im Frühjahr mit den 17 Zöllern aussieht.
Hab deshalb mal nen Ausschnitt gemacht und die Höhe der Radnabe markiert (Linie auf Oberkante Seitenschweller).


H&R oder Eibach? - chubv - 23.10.2007

scheeen is er Top