MINI² - Die ComMINIty
Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Alu Querlenkerstütze eigenbau :) (/showthread.php?tid=22545)

Seiten: 1 2 3 4


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - mini S 255 - 23.10.2007

@Dirk,
RespektRespekt der StrebenkönigMr. Orange Haste wieder sehr schön gemacht, wie all das andere, was du im Vorfeld gemacht hast auchTop


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - TouchS - 23.10.2007

Hi 2md,


Klasse..

ein Tip: hol dir im Eisenwarenhandel zwei Plastikstöpsel und steck sie auf die Öffnungen der kurzen Rohre, damit vermeidest du das sie sich mit dreck zusetzen..


airwolf schrieb:Wenn ich mich nicht irre ist der Lüfter für die Servolenkung...:

..so ist es.

Devil!


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - 2mD - 23.10.2007

mit dreck zusetzen... Head Scratch

wo bitte fährst du mit deinem mini rum O_O ?
sicher setzt sich da en bischen staub ab... aber is ja nicht so als ob ich damit über irgendwelche schlamm hügel rutschen würde Devil!

@ n-joy
die befestigungspunkte sind bei r50-r53 überall gleich Smile


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - la vida loca - 28.10.2007

dann bin ich dabei

will auch so eine haben

kosten punkt dirk ??

gruss wl67


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - N-joy1711 - 28.10.2007

2mD schrieb:mit dreck zusetzen... Head Scratch

wo bitte fährst du mit deinem mini rum O_O ?
sicher setzt sich da en bischen staub ab... aber is ja nicht so als ob ich damit über irgendwelche schlamm hügel rutschen würde Devil!

@ n-joy
die befestigungspunkte sind bei r50-r53 überall gleich Smile

sehr nett....Top

Preis?

Mfg


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - 2mD - 28.10.2007

also das interresse scheint da zu sein ( ausem pm forum sind auch en paar drann interresiert )...
werd also wohl ne kleinserie machen. ABER: erst nachdem ich meine fortbildung abgeschlossen hab, davor hab ich einfach keine zeit ! ( bin eben erst von der schule heimgekommen, da heute prüfung fürn ersten teil war ham wir "schon" um 14 uhr schluss gemacht XD ) morgen gehts dann mit teil2 weiter...

fertig bin ich dann ~12 dezember oder so ( wenn nix schief geht Wink )
dann werd ich mir mal gedanken machen und bescheit geben ( mach dann en thread auf Smile )

PS:
zum preis hab ich mir noch keine gedanken gemacht... aber da das doch schon einiges weniger aufwand is wie die domstrebe hinten schätz ich mal ~50 euro so um den dreh ( muss nochmal fragen was das polieren kostet, meine hatte ich zwar selbst poliert aber mit den sachen vom polierer Wink ich kann da schlecht mit nem haufen streben auftauchen ohne dem was für zu geben Wink )


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - la vida loca - 28.10.2007

alles klar

melde dich wenn du so weit bist

nehme auf jedenfall eineTopTop

auch unpoliert TopTopTop


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - N-joy1711 - 01.11.2007

ich nehme auch eine Zwinkern

einfach melden.

Mfg


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - wohi - 10.11.2007

@2mD: Was meinst du zu so einer Version ?

[Bild: X-BraceProto2.jpg]

[Bild: X-BraceMounted.jpg]


Alu Querlenkerstütze eigenbau :) - 2mD - 10.11.2007

könnt man sicher machen.
aber... was soll das bringen ? Head Scratch

da hinten is ja nix zum versteifen Head Scratch
der einzige grund für sowas der mir jetzt einfallen würde ist: mit den hinteren 2 punkten die vorderen 2 zu stabilisieren bzw. auszusteifen... aber ich kann mir nich vorstellen das sich die vorderen 2 soviel bewegen als das das was bringen könnte...

ich würd erstmal sagen das das nur unnötig aufwand + gewicht ist oder giebts irgend en grund ( der mir nicht einfällt ) wieso man das so machen sollte ?