ABE für diverse JCW Teile -
Scotty - 04.12.2007
N-joy1711 schrieb:Also dürften die eigentlich auch bei der selfmade Domstrebe für hinten von 2md nichts sagen!?
Domstreben sind eintragungsfrei, solange sie nicht in den Fahrgastraum reinragen.
ABE für diverse JCW Teile -
N-joy1711 - 04.12.2007
Scotty schrieb:Domstreben sind eintragungsfrei, solange sie nicht in den Fahrgastraum reinragen. 
Sehr gut
Danke
Mfg Martin
ABE für diverse JCW Teile -
BingsDeny - 04.12.2007
Und was ist mit meinen Works Sitzen?
ABE für diverse JCW Teile -
cremi - 04.12.2007
BingsDeny schrieb:Und was ist mit meinen Works Sitzen?
da muß nur der Airbag ausgetragen werden, die Sitze selber haben ne ABE
ABE für diverse JCW Teile -
Carbonium - 04.12.2007
Die Works-Sitze sind Bestandteil der allgemeinen Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und wurden mit abgenommen. Eine spezielle Abnahme ist daher nicht erforderlich. Vom Teilemenschen kannst Du Dir die Service-Info ausdrucken lassen, da steht das drin.
Bei den anderen Sachen ist die Sachlage etwas schwieriger:
Beim Fahrwerk weiß ich nicht ob da im Gutachten eine Freigabe speziell auf eine Leistungsklasse vermerkt ist. Da das FW aber auch für den JCW zulässig ist, solltest Du keinerlei Probleme haben mit Deiner SKN Leistungssteigerung. Auch hier kann der Teilemensch weiterhelfen mit dem entsprechenden Gutachten.
Wo der Ofen aber generell aus sein dürfte: Auspuffanlage.
Die ist wirklich nur in einem kompletten Gutachten zusammen mit der Leistungssteigerung abgenommen - das hat was mit der Geräuschemission zu tun - ist daher auch nicht für den Serien-S zulässig, geschweige denn für Leistungssteigerungen dritter.
ABE für diverse JCW Teile -
Severino - 06.12.2007
Scotty schrieb:Also du solltest definitiv einen anderen Tüv-Prüfer aufsuchen 
Das Gutachten für das Fahrwerk bekommst du beim freundlichen.
Domstreben sind eintragungsfrei. Da braucht es auch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung 

Die gleiche bzw. eine ähnliche Nummer hatte ich mit meinem letzten Auto auch! Ich hatte eine Wiechers Domstrebe verbaut (Alfa 156 GTA) und habe mit eben einer Mängelkarte für die Domstrebe und ohne die Plakette den Alfa Händler wieder verlassen. Der TÜV-Mensch war der Meinung eine Domstrebe würde einen "erheblichen Eingriff" in das Fahrwerk bedeuten! Das o.g. Schreiben von Wiechers hatte ich schon beim ersten Versuch dabei! Auch der zweite Prüfer hat mir mit dem Schreiben bzw. der Domstrbe trotz eines ansonsten mängelfreien Autos keine Plakette vergeben!
Erst die Nr.3 hat nach großen Protesten meines Händlers bei der Hauptstelle (ich glaube es war in Köln?!) des TÜV's angerufen und danach die Freigabe gegeben!
Bei einem Bekannten hat es bei der DEKRA ohne Händler im Rücken und ohne Rückfragen sofort geklappt!
Also evtl. wirklich mal eine andere Institution befragen!
Grüße
Sören
P.S:
Die Mehrkosten für die wiederholten Untersuchungen konnte man mir trotzdem nicht erstatten da der Prüfer "richtig" innerhalb seines Spielraums tätig war
ABE für diverse JCW Teile -
BieneMaja - 06.12.2007
Bei mir hat man nun auch auf die Eintragung der Domstrebe verzichtet,

naja ist ja ein Anfang, damit brauch ich nur noch die anderen Sachen durchbringen.
Aber wenn ich das Fahrwerksgutachten richtig verstehe dann hab ich die falschen Federn in meinem Works Paket. Gibt drei verschiedene Drahtdurchmesser, die sich nach der Ausstattung richten. Meine Federn haben den größten Durchmesser, Federkraft und Federrate; bräuchte nach Gutachten eine Nummer kleiner.
Weiß jemand was der Drahtdurchmesser für eine Rolle spielt???
Bzw was kosten die Federn?? Teilenummer sind:
VA: 6768415
HA: 6768418
ABE für diverse JCW Teile -
BieneMaja - 11.12.2007
Hier kann zu.
Hab heute alles eingetragen bekommen, viele dank für eure hilfe.
ABE für diverse JCW Teile -
Cyberfish - 11.12.2007
Ich habe für mein Soundkit (Nachschalldämpfer+Luftfilter+Software) nur eine ABE bekommen. Mein "Freundlicher" meint, ich kann das mal eintragen lassen, wenn es passt, muss aber nicht extra zu ihnen kommen deswegen. Nur wenn der TÜV mal bei denen ist und ich auch (z.B. zum TÜV. Würde ich aber zu spät finden, denn ich bin erst wieder 2009 dran ^^).
Das mit der Domstrebe ist ja gut zu wissen. Wie kann man die eigentlich selbst anbringen? Ist das schwer oder muss das 'ne Werkstatt machen?
ABE für diverse JCW Teile -
Flix - 11.12.2007
Cyberfish schrieb:Ich habe für mein Soundkit (Nachschalldämpfer+Luftfilter+Software) nur eine ABE bekommen. Mein "Freundlicher" meint, ich kann das mal eintragen lassen, wenn es passt, muss aber nicht extra zu ihnen kommen deswegen. Nur wenn der TÜV mal bei denen ist und ich auch.
Das halte ich für ein Gerücht.
Laut meinen Informationen (und auch meinem damaligen Verfahren bzgl. des Soundkits)
muss das Soundkit eingetragen werden.
Die Zettel, die du dazubekommen hast, sind meines Wissens keine ABE sondern das TÜV Gutachten anhand dessen das Kit eingetragen wird.
so denn - ich würd's schleunigst machen lassen, sonst fährst du (soweit ich weiss

) ohne Versicherungsschutz, etc.