Mini Automatik - Diesel oder Benziner? -
Fahrspass - 17.01.2008
Flitzi schrieb:Beschleunigung 0–100 km/h
7,1 s [7,3]³
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h [220]³
Werte in Klammer für Automatik.
Du hast sicherlich Recht. aber die Werte müssen nicht zwingend der Beweis dafür sein. Vielleicht (wahrscheinlich sogar) ist die Übersetzung ne andere ...
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? -
Flitzi - 17.01.2008
Fahrspass schrieb:Du hast sicherlich Recht. aber die Werte müssen nicht zwingend der Beweis dafür sein. Vielleicht (wahrscheinlich sogar) ist die Übersetzung ne andere ... 
Glaub ich weniger. Wäre die Übersetzung länger, müsste eigentlich die Vmax theoretisch

höher sein. Wäre sie kürzer, müsste der 0-100-Wert geringer sein. Außerdem ist ja auch der Verbrauch bei Automatik wesentlich (über 11% lt. Werk) höher.
Ist ja auch egal, ich würd trotzdem den S dem D vorziehen - egal ob Automatik oder nicht. Danach hatte Ralph eigentlich gefragt.
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? -
potzi - 17.01.2008
@Flitzi
oaky aber ......; hast aber nicht überzeugend gewonnen

naja ich find die automatik gut. vorallem wenn man in der stadt unterwegs ist.
und ja: lieber den S als den D !!!!!
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? - Ralph1980 - 18.01.2008
Hi!
Vielen Dank für die Antworten. Super!
@Boonzay:
Warum ich zwischen einen D und einen S schwanke ist, dass ich im Jahr rund 40tkm fahre. Bisher habe ich immer "große" Wagen gefahren die auch einen "großen" Durst hatten. (akt. Audi S6 4.2 - Trinkt im Schnitt 14.5l). Bei den Treibstoffpreisen will ich jetzt ein Auto das sich nicht ganz so krass an meiner Geldbörse bedient. Da ich aber die letzten Jahre keinen Wagen unter 200 Pferde gefahren habe, dachte ich mir, wenn ich schon "grün Denke", dann richtig -> MCD. Andererseits soll mann ja mit Traditionen nicht brechen -> MCS.
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion über Fahrspass vs. Spritverbruach starten, sondern nur versuchen mein Dillemma ein wenig einsichtiger zu machen.
Laut Hersteller soll der D ja mit knapp 4l auskommen (Automatik ein wenig mehr). Meine Erfahrung ist die, dass die Herstellernagaben in der Regel immer zu niedrig sind. Wenn ich das jetzt beim S auf die knapp 8l anwende kommt da wohl ein Verbrauch raus der um die 10l (mit Automatik) liegen wird, oder?
@Potzi: Was braucht den Dein S so bei normale Fahrweise?
@Flitzi: Weisst Du zufällig was der MCD sich auf 100km tatsächlich gönnt?
Fasse ich Eure Antworten richtig zusammen, dass ihr meint der D mit Automatik untermotorisiert ist?
Auf jedenfall nochmal Danke für die bisherigen Anworten!
Lg,
Ralph
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? -
potzi - 18.01.2008
jo des mit den 10l kann schon sein weiss ich nicht genau da ich ein weg (zur Arbeit) von vllt 2km zurück lege und dann hab ich so nen Spritverbrauch von 14,5l mal mehr mal weniger habe (laut Boardcomputer).
wenn ich dann mal länger unterwegs bin dann sinkt er stetig so auf rund 10,.. oder so in die Richtung, wie gesagt wenn, ganz genau weiss ich es aber net mehr ist schon länger her.
Als ich in der schweiz im urlaub war hatte ich in der schweiz einen verbrauch von 7,3l. auf der deutschen autobahn aber wieder 15l und mehr aber die ganze zeit halt eigendlich nicht unter 180km/h gefahren eher mehr 208km/h mit freundin und gepäck (A81 nachts halt). es kommt auch darauf an wie oft man den computer zurück stellt.
Wie immer: es kommt auf den fahrstil und die fahrbedinungen an und ausstattung des autos
Mini D ist nichts meiner meinung nach und untermotorisiert. ist eher als geschäftswagen etwas.
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? -
Flitzi - 18.01.2008
Zum Thema Verbrauch gibts ja auch den Spritmonitor-Thread. Den Cooper D kriegt man jedenfalls kaum über 6l/100km. Auch in der Stadt.
Mein MCS verbraucht - siehe meine Sig

- zwischen 8 und 9l, in der Stadt auch mal 10l. Muss aber mal wieder meine Betankungen nachtragen.
Im Urlaub in Frankreich (100% Landstrasse) bin ich mit dem MCS mit weniger als 7l ausgekommen. Auf der AB mit bei ca. 140 eingeloggtem Tempomat braucht er rund 9l.
Unterm Strich dürfte der D also 2,5 - 3l weniger brauchen bei gleichem Fahrer.
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? - RyAnLeslie_21 - 19.01.2008
Warum hab ich mir einen D und keinen S gekauft? Weil ich genau 200PS vorher in einem kompakten Auto hatte...und ich mich tot geärgert hatte da ich 40tkm im Jahr fahre und der Besucher des Monats an der Tankstelle war im eigenen Ort.
Hab mein komplettes Monatsgehalt oft verzapft und wurde fast wahnsinnig. Da ich aber nicht auf MINI Feeling und Durchzug verzichten wollte udn schon immer en MINI wollte mit 18 mein größter Traum war... Musste ein ONE D (Park Lane) oder ein Cooper D her.. Beide gefahrn, ONE D Parklane war echt schönes Auto aber zu lahm. Der Dooper geht richtig gut und die spontane Gaspedalreaktion mag ich auch das man locker überholen kann. Es gibt Diesel die abgefuckt nerven und rumpeln wie Traktoren (siehe VW Stall),da find ich den Dooper sehr ausgewogen.
Nunja is halt kein S aber wer braucht das schon bei 5,2Litern Diesel?

Bin ein eher langsam fahrer mit rasen is nich..ich cruise

Als ich damals noch G5GTI hatte ging mir das duellieren auf der AB auf die Nerven,ich hab alle Schriftzüge entfernt...nix half...immer duelle sogar diese nervenden S die nie locker ließen und dann doch nicht zum Zug kamen... *G*
Bin übrigens so glücklich jetzt in der MINI Gemeinde zu sein- da die Leute viel netter sind als in der VW Szene! Überheblichkeit gabs reichlich bei VW.
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? - me-from-dus - 03.02.2008
Ich habe seit ein paar Tagen einen nagelneuen Diesel in Besitz und bin SEHR zufrieden damit, jedoch ohne Automatik.
Bei der zusätzlichen Technik, die der Wagen eingebaut hat komme ich bei, ich würde sagen recht flotter Fahrweise im Drittelmix, auf 5,8 bis 6,4 Liter.
Habe bisher recht "sportliche" Autos gefahren und für mich passt der neue Diesel recht gut in den neuen MINI, das ist für mich kein Verlust oder Widerspruch an Fahrfreude oder "Fahrvergnügen"! (die älteren im Forum erinnern sich sicher noch an den alten Slogan!
Für mich seit langem mein echtes Taumauto: als Innenstadtbewohner nie Parkplatzsorgen (zwar Garage aber wenn man so mal parken muss), wertstabiles Fahrzeug, optisch SEHR ansprechend, Fahrfreude und -kultur, lifestyle anstatt BMW coupé oder sonst was
und vielleicht auch noch ein kleiner Umweltgedanke mit im Spiel.
Für meine Fahrten im Bereich von bis zu 200 KM Ideal.
Also ich bin mehr als zufrieden!
Gruss Frank
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? -
cowboytunnel - 04.02.2008
Also ich würde bei der heutigen Spritpreisentwicklung und drohenden "Klimaerwärmung"

und
40.000 Km im Jahr, immer nen
D nehmen. Gutes Drehmoment, wirklich zügiges cruisen und einen Verbrauch von 4,8 - max. 6 Liter. Was will man mehr ...
Mini Automatik - Diesel oder Benziner? -
Jaye - 21.02.2008
cowboytunnel schrieb:Gutes Drehmoment, wirklich zügiges cruisen
Stimmt, das war sehr erfreulich!
Durfte als ich meinen R56 wegen der Hinterachse bringen musste, einen R56 COOPER D fahren, das einzige was mir Total auf den Wecker ging war der Lärmpegel des Motors.

Also mir hat die kurze Zeit/Strecke gereicht, will mir nicht vorstellen wie es ist 40T km im Jahr mit ihm zurückzulegen.