Farbspray -
BieneMaja - 12.02.2008
ich würde auch ein noch feineres Schleifpapier nehmen, bei gfk teilen oder stellen, die gespachtelt werden mussten, nimmt man auf jeden fall noch viel feineres nassschleifpapier. sonst hast du nachher schleifspuren im lack und außerdem musst du die oberfläche ja nur leicht anrauen.
Farbspray - MIMA - 13.02.2008
F+A schrieb:inwiefern leichte macken?
also ich hätte klarlack/grundierung alles da(modellbau)
und mit ner 600er körnung abschleifen is ja auch ned gerade viel arbeit..
unter Macken meine ich Begegnungen mit Schlüsseln, Ringen oder ähnlichen Gegenständen, die die bisherige Oberfläche beschädigt haben.
Teste die Verträglichkeit der Lacke untereinander (Klarlack/Grundierung aus dem Modellbau und Autolack).
Zum Thema schleifen, meine ich natürlich nassschleifen und das vorsichtig/leicht, man schleift schnell auf den Grund.
Farbspray -
mkuenz - 20.02.2008
es gab, gibt ggf. noch ein Spray von FoliaTec fuer das Interieur (mit spez. Reinigungsspray, Grundierung/Haftvermittler und zum Abschluss Klarlack)!
Hat im E-Kadett damals gut gehalten
Gruesse
Jens
Farbspray -
F+A - 21.02.2008
Meintest du das?:
Das INTERIOR-Colorsystem besteht je nach Kunststoffoberfläche aus 3-4 Komponenten:
1) Schaumreiniger (optional)
2) Haftvermittler
3) Color-Spray
4) Versiegler-Spray, klar
http://carstyling.azoshop.com/shu_shop/index.php?kid=49&id=200&oka=3|2|49|&s=1&sid=b2449ca41387159347b04c68bbc0da43
dumm is halt nur das da nicht die gewünschte wagenfarbe vorhanden ist....
Farbspray -
mkuenz - 22.02.2008
waaahnsinn!!! die Dosen sehen aus wie vor 15 Jahren!
Genau DAS meinte ich!
War damals fuer mich die einzigste Chance das "Kack"-Braun aus dem Innenraum zu verbannen
Farbspray - MIMA - 22.02.2008
F+A schrieb:Meintest du das?:
Das INTERIOR-Colorsystem besteht je nach Kunststoffoberfläche aus 3-4 Komponenten:
1) Schaumreiniger (optional)
2) Haftvermittler
3) Color-Spray
4) Versiegler-Spray, klar
http://carstyling.azoshop.com/shu_shop/index.php?kid=49&id=200&oka=3|2|49|&s=1&sid=b2449ca41387159347b04c68bbc0da43
dumm is halt nur das da nicht die gewünschte wagenfarbe vorhanden ist....

meinst du die Seitenverkleidungen (meistens dunkelgrau) oder die Ringe (meistens in silber).
Die oben aufgeführten Mittel sind z.B. für das Dashboard oder die Seitenverkleidungen. Die Ringe sind aus PVC (Hartplastik) und können normal auch in Wagenfarbe lackiert werden.
Es gibt dann 2 Möglichkeiten, die eine man schleift den jetzigen Lack nur an und man könnte mit der Wagenfarbe überlackieren, bei der anderen schleift man bis auf den Grund und muss dann eine Grundierung nehmen die Weichmacher enthält (wegen dem Kunststoff), danach kann normaler Lack verwendet werden.
Überlege dir was du alles lackiert haben möchtest und frag einmal bei Lackierbetrieben nach (o. Rechnung). Die ganzen Dosen und Materialien kosten auch Geld und beim Lackierer bist du auf der sicheren Seite.
Farbspray -
F+A - 22.02.2008
diese dunkelgraue türverkleidung (ringförmig?!)
genau die wolln wir in wagenfarbe...
jo ich such mal im branchenbuch nach lackierer...
Farbspray - MIMA - 22.02.2008
Ja, die sind aus PVC und können in Wagenfarbe lackiert werden.