Ewiges Problem: Motorkontrollleuchte -
abso - 02.04.2008
mir ist auch gerade was passiert
es schüttet in strömen, ich fahr auf der autobahn, ca. 90-100km/h aufgrund der sicht. dervorderman fährt endlich rechts rein und ich drück aufs gaspedal (motor war schon warm), erste sekunde ganz normal, auf einmal das gelbe lamperl im DZM. und dann plötzlich noch das lamerpl im tacho. (motor bzw abgaswerte stimen nicht mehr überprüfen lassen).
fahr bei der nächsten ausfahrt raus, gas hat er zwar noch angenommmen aber fühlte sich an als hätte er 50ps wenn überhaupt. er ruckelte auch leicht
bei der ersten gelegnheit stehen geblieben, motorhaube auf, öl gecheckt, mal grob so geschaut ob ich was auffälliges sehe aber nichts.
wieder eingestiegen, gestartet, gelbe leuchte im DZM weg, motorleuchte im tacho immer noch an. gasannahme und ps bzw beschleunigung wieder ganz normal.
vor 2 wochen war ich in deutschland und da is mir das auch passiert, aber bei ca. 180. und die motorleuchte ging nicht an, nur 1 sek lang nahm er das gas nicht mehr an und es ruckelte leicht. dann hab ich dsc mal an und ausgemacht und dann ging die leuchte wieder aus und ging wieder alles normal.
muss ich mir sorgen machen?
letzte woche war ich auf einer ausfahrt in salzburg, da hab ich ihn mal wirklich gscheit getreten und da is komischerweise gar nix dergleichen gewesen.
was is da los?
Ewiges Problem: Motorkontrollleuchte -
abso - 03.04.2008
heut mittag wird er zu bmw gestellt, hoffe es is nix schlimmes und nix teures
Ewiges Problem: Motorkontrollleuchte -
abso - 03.04.2008
wurden 2 zündkabel getauscht, genaueres erfahre ich gliech wenn ich das auto wieder hole
bin schon gespannt was das kostet
Ewiges Problem: Motorkontrollleuchte -
matt1234 - 03.04.2008
hmm
bei dir ist es ja relative leicht zu beheben, da du spürbare unterschiede am fahrzeug hast.
bei mir gehts einfach die lampe an, das auto verhält sich vollkommen normal, keine einschränkungen, normaler schub...
nächste woche geht er mal wieder 2 tage in die werkstatt. was diesmal gemacht wird, weiß ich leider nicht...
ich hoffe das hat endlich ein ende. ich war jetzt schon ca. 20 mal beim händler wegen diesem scheiß problem. hoffentlich können die ingenieure in münchen bei der fehlerauswertung genauere angaben machen, woran es liegen könnte.
unglaublich das ganze!
Ewiges Problem: Motorkontrollleuchte -
abso - 03.04.2008
matt1234 schrieb:hmm
bei dir ist es ja relative leicht zu beheben, da du spürbare unterschiede am fahrzeug hast.
bei mir gehts einfach die lampe an, das auto verhält sich vollkommen normal, keine einschränkungen, normaler schub...
nächste woche geht er mal wieder 2 tage in die werkstatt. was diesmal gemacht wird, weiß ich leider nicht...
ich hoffe das hat endlich ein ende. ich war jetzt schon ca. 20 mal beim händler wegen diesem scheiß problem. hoffentlich können die ingenieure in münchen bei der fehlerauswertung genauere angaben machen, woran es liegen könnte.
unglaublich das ganze!
wünsch dir dass sie den fehler bald finden !
sowas is echt mehr als nervig
Ewiges Problem: Motorkontrollleuchte -
minti - 03.04.2008
abso schrieb:mir ist auch gerade was passiert
es schüttet in strömen, ich fahr auf der autobahn, ca. 90-100km/h aufgrund der sicht. dervorderman fährt endlich rechts rein und ich drück aufs gaspedal (motor war schon warm), erste sekunde ganz normal, auf einmal das gelbe lamperl im DZM. und dann plötzlich noch das lamerpl im tacho. (motor bzw abgaswerte stimen nicht mehr überprüfen lassen).
fahr bei der nächsten ausfahrt raus, gas hat er zwar noch angenommmen aber fühlte sich an als hätte er 50ps wenn überhaupt. er ruckelte auch leicht
bei der ersten gelegnheit stehen geblieben, motorhaube auf, öl gecheckt, mal grob so geschaut ob ich was auffälliges sehe aber nichts.
wieder eingestiegen, gestartet, gelbe leuchte im DZM weg, motorleuchte im tacho immer noch an. gasannahme und ps bzw beschleunigung wieder ganz normal.
vor 2 wochen war ich in deutschland und da is mir das auch passiert, aber bei ca. 180. und die motorleuchte ging nicht an, nur 1 sek lang nahm er das gas nicht mehr an und es ruckelte leicht. dann hab ich dsc mal an und ausgemacht und dann ging die leuchte wieder aus und ging wieder alles normal.
muss ich mir sorgen machen?
letzte woche war ich auf einer ausfahrt in salzburg, da hab ich ihn mal wirklich gscheit getreten und da is komischerweise gar nix dergleichen gewesen.
was is da los?
... genau das hatte ich/mein Frauchen 2mal. Fehlerspeicher mahnte die Drosselklappe an. Der Freundliche sagte, der Fehler tritt schon mal auf, auch wenn nicht getunt. Fehler löschen, beobachten - ich beobachte seit 1,5 Jahren und bis jetzt isses nicht wieder aufgetreten.
Ewiges Problem: Motorkontrollleuchte -
matt1234 - 16.04.2008
sodele heute zum gefühlten 1000. mal dort gewesen und mein auto abgeholt. diesmal wurde im fächerkrümmer ein leichter riss und ein undichter dichtring... mal sehen ob es diesmal stimmte
Ewiges Problem: Motorkontrollleuchte -
skeater - 10.04.2018
Also ich finde es immer Krass wie schnell die Teile hier ausgetauscht werden nur weil jemand aus der Werkstatt sagt, könnte sein das dies oder das kaputt ist.
Habe meine Lambdasonden wechseln lassen,Lampe ging auch wieder an, dann sollte der KAT dran kommen. Bin dann erst mal zum TÜV, hab dem jungen Mann 20Euro in die Hand gedrückt und er hat meine Lambdasonden und den KAT getestet. Alles beide völlig OK.
Jetzt heißt es LMM aber das lasse ich auch erst einmal prüfen mit dem Multimeter.
Habe ja keinen Leistungsabfall oder ruckeln, und der Motor geht auch nicht aus im Stand.