MINI² - Die ComMINIty
!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: !!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! (/showthread.php?tid=23785)

Seiten: 1 2 3


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - die 53 - 10.02.2008

hatte die letzten 3 wochen auch beim stehen vor ner ampel beobachtet das es vorne aus dem kühlergrill leicht raucht, hab die aber bis jetzt immer auf das feuchte wetter geschoben, das eintrtender regen vielleicht verdunstet Head Scratch


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - educky - 10.02.2008

die 53 schrieb:hatte die letzten 3 wochen auch beim stehen vor ner ampel beobachtet das es vorne aus dem kühlergrill leicht raucht, hab die aber bis jetzt immer auf das feuchte wetter geschoben, das eintrtender regen vielleicht verdunstet Head Scratch

das liegt daran das das wasser am heißen kühlergrill verdunstetZwinkern


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - bene - 10.02.2008

hatte auch das probelm das mein kühlwasser leer war und es vorne raus gequalmt hat.
hin zu mini da ja inspektion gemacht werden musst. wagen auf die hebebühne und schon war das problem klar. thermostat kaputt.


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - die 53 - 10.02.2008

naja wenns thermostat defekt wär würde er ja entweder sehr schnell warm werden, oder andersrumm wenns klemmt und dadurch immer offen ist, lang brauchen bis der motor auf betriebstemperatur ist.

meiner wird jedenfalls normal warm.


so, nach 30km, der behälter ist wieder unter minimum, war bis etwas über maximum gefüllt. mal sehen wenn er kalt ist


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - Krumm - 10.02.2008

die 53 schrieb:naja wenns thermostat defekt wär würde er ja entweder sehr schnell warm werden, oder andersrumm wenns klemmt und dadurch immer offen ist, lang brauchen bis der motor auf betriebstemperatur ist.

meiner wird jedenfalls normal warm.


so, nach 30km, der behälter ist wieder unter minimum, war bis etwas über maximum gefüllt. mal sehen wenn er kalt ist


musste sich ja wieder füllen das system deshalb weniger drinne wie vorher.

halts im auge und berichte dann bitte weiter.

grus krumm


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - bene - 10.02.2008

ne bei mir war auch alles okay themperatur und so, nur halt das kühlwasser auch immer sehr schnell leer war. fahr einfach mal zu bmw und lass es prüfen.


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - Krumm - 10.02.2008

bene schrieb:ne bei mir war auch alles okay themperatur und so, nur halt das kühlwasser auch immer sehr schnell leer war. fahr einfach mal zu bmw und lass es prüfen.

klar alles ok, aber machen wir mal en neues thermostat rein der kunde glaubt ja alles.wenn alles ok gewesen wäre wärste ja nicht zu BMW gefahren oder?

wasser verdunstet auch ein wenig wenn ein auto bewegt wird muss nich immer gleich was kaputt sein.

ne nich alles ok sonst häts ja nicht geraucht aus deinem motor.wenn das thermostat nicht aufmacht kocht der minimotor nach sehr kurzer zeit und es gehen ne ganze menge lampen an.man muss nich direkt wegen jedem furz zu BMW fahren.hier sind ne menge jungs die ich sage mal teilweise mehr wissen als die von BMW.


nur mal gucken kostet doch auch bestimmt bei BMW euros oder.


gruss krumm


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - Klein Wutschel - 10.02.2008

Spyci-Boy schrieb:Schaumiges Öl... das entsteht doch wenn man vollsynt. Öl mit Normalem mischt?! Augenrollen

Du kannst volls. Öl ruhig mit normalem Motoröl (mineralisch) mischen.Das synth.Öl hat dann aber nicht mehr seine Leistungsfähigkeit.
Das wir aber nicht schaumig.
Wenn Motoröl sich mit Wasser vermischt wirds trübe bis bräunlich.
Habe mal einen Motor mit mehr Wasser als Öl zerlegt,sah fast aus wie Latte Maciatto Mr. Orange
Nach ner Zeit trennt sich das dann langsam wieder.Dauert aber je nach Menge -
Gruß
Stefan


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - bene - 10.02.2008

Krumm schrieb:klar alles ok, aber machen wir mal en neues thermostat rein der kunde glaubt ja alles.wenn alles ok gewesen wäre wärste ja nicht zu BMW gefahren oder?

wasser verdunstet auch ein wenig wenn ein auto bewegt wird muss nich immer gleich was kaputt sein.

ne nich alles ok sonst häts ja nicht geraucht aus deinem motor.wenn das thermostat nicht aufmacht kocht der minimotor nach sehr kurzer zeit und es gehen ne ganze menge lampen an.man muss nich direkt wegen jedem furz zu BMW fahren.hier sind ne menge jungs die ich sage mal teilweise mehr wissen als die von BMW.


nur mal gucken kostet doch auch bestimmt bei BMW euros oder.


gruss krumm


also da stimmt ich dir voll zu das man nicht wegen jedem furz zu bmw muss und das es hier leute gibt die mehr ahung haben als bmw.
ich kann ja auch nur meine erfahrung sagen, muss ja nicht das selbe sein wie die r53.
bei mir war es so das ich auch kein kühlwasser hatte. hab ich mir auch erst nichts bei gedacht. hab dann wasser auf gefühlt. so problem war nur das ich alle 2 tage nachfüllen musste, da der behälter dann komplett leer war. bin dann auch nicht gleich zum bmw. sondern hab auch erstmal hier im forum nach geschaut. da ich aber sowieso zu bmw zur inspektion musste. haben die sich das mal an geschaut und da hat man dann gesehen das das thermostat undicht war. es wurde ausgetauscht und jetzt hab ich keine probleme mehr mit dem kühlwasser.


!!HILFE!! Motorschaden? Kühlflüssigkeit! - s-works - 10.02.2008

Wasser mit Öl schäumt doch nicht Head Scratch

Das ist das gleiche wie Bohremulsion, die schäumt auch nicht , sondern wird hell. Bohremulsion ist milchig, oder auch wie Latte Devil!.

Also wenn dein Auto ausem Auspuff net hell qualmt wie blöd, schäutze ich mal das was am Austauschbehälter undicht ist. Das läuft dann irgendwo hin wo es dann verdampft. Weil es ja aus deinem Kühler qualmt.