Lackieren + Nummerrieren -
cram - 20.02.2008
Dir sollte es vor allem mal gefallen
Mir persönlich würden weisse Zahlen reichen.
Lackieren + Nummerrieren -
locke1979 - 22.02.2008
So habe nun beide Beispiel welches würdet Ihr vorziehen mir gefallen beide
Lackieren + Nummerrieren -
PureMC - 22.02.2008
locke1979 schrieb:So habe nun beide Beispiel welches würdet Ihr vorziehen mir gefallen beide

locke1979
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum
also ich würde die schwarzen Zahlen/weißen Hintergrund nehmen

Ich habe für meine Magnetschilder 40.- € bezahlt

Hat halt den Vorteil, das Du sie runternehmen kannst, wenn du willst
PureMC
Lackieren + Nummerrieren -
locke1979 - 25.02.2008
Hier noch ein paar Bsp. mal schauen was die Herren sagen
Lackieren + Nummerrieren -
cram - 25.02.2008
Vielleicht solltest du dich mal auf eine Nummer festlegen
Lackieren + Nummerrieren -
locke1979 - 25.02.2008
Nummer wird die 88 sein es geht "nur" ums motiv
Lackieren + Nummerrieren -
Fitzemann - 26.02.2008
ganz klar so wie pure MC es als bild gemacht hat
nur net als magnetschild, sondern als GANZE folie drucken lassn...
Lackieren + Nummerrieren -
locke1979 - 03.03.2008
Alsooo ich war bereits bei zwei Lackierern und beide haben mir abgeraten,und eine Lebensdauer von einem Jahr gegeben.
Gründe:
1.extrem empfindlich gegen Steinschläge
2.das Plastik ist super schwer zu lackieren und muss dementsprechend bearbeitet werden,um eine glatte ebene zu bekommen dadurch leidet das Material
3.Kunstoff zu beweglich gefahr das es abblättert
Preis:
1 Werkstatt 400 €
2 Werkstatt 450 - 500€ + ab- und anmontage durch eine zweite Werkstatt (die wollten mich Morgen anrufen da der Chef nicht im Hause war)
Hat jemand schon erfahrung damit ich bin echt am überlegen!
Lackieren + Nummerrieren - MIMA - 03.03.2008
locke1979 schrieb:Alsooo ich war bereits bei zwei Lackierern und beide haben mir abgeraten,und eine Lebensdauer von einem Jahr gegeben.
Gründe:
1.extrem empfindlich gegen Steinschläge
2.das Plastik ist super schwer zu lackieren und muss dementsprechend bearbeitet werden,um eine glatte ebene zu bekommen dadurch leidet das Material
3.Kunstoff zu beweglich gefahr das es abblättert...

Übrigens die Stossstangen, Spoiler und Spiegelkappen sind aus dem gleichen Material.
Wenn du über die Suchfunktion: "Radläufe" eingibst, dann wirst du einige Themen dies bezüglich sehen. Wie z.B. hier
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=36867&highlight=Radl%E4ufe
Schreibe einfach die User an, die schon lackierte Radläufe haben.