Geräusch auf der Fahrerseite... -
SebastianR. - 26.02.2008
Das AeroKit scheidet bei mir aus, Cooper im original Trim.
Es kommt auf Schulterhöhe +/- von der B-Säule.
Aber danke für die Tips!
S
Geräusch auf der Fahrerseite... -
x-ray999 - 01.03.2008
Moin,
SebastianR. schrieb:Das AeroKit scheidet bei mir aus, Cooper im original Trim.
Es kommt auf Schulterhöhe +/- von der B-Säule.
Aber danke für die Tips!
S
hier ebenfalls ein Cooper ab Werk, bei mir fällt das Geräusch erst auf wenn die Musik wirklich aus ist, stören tuts mich nicht wirklich, von daher warte ich ab bis ich eh irgendwann mal in die Werkstatt muss, denn wegen dem Geräusch ist mir der Weg zu weit.
cheers
Wolfgang
Geräusch auf der Fahrerseite... -
fuxa - 01.03.2008
Also
Ich habe auch das gerausch auf beiden seiten fahrer und beifahrerseite
und habe es richten lassen
-> Neue dichtung rein
naja das problem ist nun noch extremer

sogar wenn musik an ist hoehr ich das es kommt in nicht von der scheibe ich höhr das eher so am türgriff also höhe türgriff man meint die tuer ist offen ein spalt weit

axo und seit die neue dichtung drinne ist
geht die tuer extrem schwer zu ich muss manchmal sogar anschucken ^^ war vorher nie der fall

naja muss nun eh 1 monat laufen danach mal wieder zum

en
Geräusch auf der Fahrerseite... -
onlyMINI - 01.03.2008
fuxa schrieb:Also
Ich habe auch das gerausch auf beiden seiten fahrer und beifahrerseite
und habe es richten lassen
-> Neue dichtung rein
naja das problem ist nun noch extremer 
sogar wenn musik an ist hoehr ich das es kommt in nicht von der scheibe ich höhr das eher so am türgriff also höhe türgriff man meint die tuer ist offen ein spalt weit
axo und seit die neue dichtung drinne ist
geht die tuer extrem schwer zu ich muss manchmal sogar anschucken ^^ war vorher nie der fall
naja muss nun eh 1 monat laufen danach mal wieder zum
en
hört sich ja echt klasse an das ganze...

macht mir nicht gerade mut, dass ich zum Freundlichen geh und sag er soll doch mal meine Dichtungen wechseln...
Geräusch auf der Fahrerseite... -
SebastianR. - 01.03.2008
Vielleicht kann man nur die Tür nachtellen, ohne gleich die Dichtungen rauszureißen. Das erklärt auch vielleicht das schwere Öffnen der Türen. Die 4er Golfs hatten ja Probleme mit hängenenden Türen.
Jedenfalls geht die Beifahrertür besser auf und zu. Die Fahrertür schließt oft beim ersten zumachen nicht korrekt, bin zwar nicht der Türzuknaller, aber.... Kurz gesagt, da passt was nicht.
Geräusch auf der Fahrerseite... -
onlyMINI - 01.03.2008
SebastianR. schrieb:Vielleicht kann man nur die Tür nachtellen, ohne gleich die Dichtungen rauszureißen. Das erklärt auch vielleicht das schwere Öffnen der Türen. Die 4er Golfs hatten ja Probleme mit hängenenden Türen.
Jedenfalls geht die Beifahrertür besser auf und zu. Die Fahrertür schließt oft beim ersten zumachen nicht korrekt, bin zwar nicht der Türzuknaller, aber.... Kurz gesagt, da passt was nicht.
ja bei mir auch nicht...liegt aber vielmehr daran, das ich ein recht großer fahrer bin und weit hinten sitze...
wenn ich mich abschnalle dann landet der gurt immer so bescheurt zwischen sitz und türe, dass ich inzwischen schon ne kleine delle in meiner türverkleidung hab, da die türe beim zumachen immer gegen dieses teil vom gurt schlägt das man da reinsteckt



...kein plan wie man das genau nennt
find das ne absolute fehlkonstruktion!!!!


Geräusch auf der Fahrerseite... -
Sasch - 07.03.2008
onlyMINI schrieb:...inzwischen schon ne kleine delle in meiner türverkleidung hab, da die türe beim zumachen immer gegen dieses teil vom gurt schlägt das man da reinsteckt 

...kein plan wie man das genau nennt 
find das ne absolute fehlkonstruktion!!!!


bin zwar kein riese passiert mir aber auch ab und zu achja und des ding nennt man schnalle,(oder?

).
ich vernehme auch (vllt auch einbilding??)doch relativ laute windgeräusche... aber ich denk das is normal beim mini
Geräusch auf der Fahrerseite... -
x-ray999 - 16.04.2008
Hoi,
war am Montag wegen den Windgeräuschen in der Werkstatt, dort Probefahrt mit dem Servicemann gemacht, Ergebnis, die Windgeräusche kommen von den Aussenspiegeln. Kann man nix machen. Er meinte auch noch, wenn es an den Dichtungen oder nicht sauber schliessenden Fenstern liegen würde, wäre es erheblich lauter.
cheers
Wolfgang
Geräusch auf der Fahrerseite... -
onlyMINI - 16.04.2008
x-ray999 schrieb:Hoi,
war am Montag wegen den Windgeräuschen in der Werkstatt, dort Probefahrt mit dem Servicemann gemacht, Ergebnis, die Windgeräusche kommen von den Aussenspiegeln. Kann man nix machen. Er meinte auch noch, wenn es an den Dichtungen oder nicht sauber schliessenden Fenstern liegen würde, wäre es erheblich lauter.
cheers
Wolfgang
Mein Chefmechaniker hat definitiv gemeint es käme von der der Türe... hat es bei einigen anderen Minis auch schon festgestellt, aber bevor ich meine Dichtungen wechseln lasse und das Geräusch danach noch viel stärker vorhanden ist, finde ich mich eben damit ab, wie mit so vielem.......

Und falls es tatsächlich vom Aussenspiegel kommen sollte, kann man eh nix machen...
@Sasch: Schnalle hört sich gut an
greez!
Geräusch auf der Fahrerseite... -
K.haos-Prinz - 19.04.2008
Selbiges Problem habe ich auch. War dawegen auch in der Werkstatt, wo man mir sagte, dass ich es mir wohl einbilden muß, denn da ist nix zu hören ... Wenn es tatsächlich an den Spiegeln liegen sollte, dann wären die Geräusche auf beiden Seiten zu hören, was bei mir nicht der Fall ist.
Mir ist es in diesem Falle lieber, dass ich noch ne weile warte, bis irgend jemanden die Lösung im Schlafe erschienen ist, als das so manch Ahnungsloser an dem Kleinen rumbastelt und ihn noch kaputt bastelt dabei.