16cm Lautsprecher und Türverkleidung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: 16cm Lautsprecher und Türverkleidung (
/showthread.php?tid=24048)
16cm Lautsprecher und Türverkleidung -
Maximus - 03.03.2009
Ich hatte die JL TR650-CXI und TR350CXI gewählt, weil einer im NAM Forum so begeistert davon war:
http://www.northamericanmotoring.com/forums/navigation-and-audio/116584-i-can-finally-hear.html
Allerdings kann ich, wie schon erwähnt, die Begeisterung nicht soo sehr teilen, weil ich den Unterschied nicht so gravierend wie dort beschrieben finde. Das Empfinden ist da wohl individuell unterschiedlich.
16cm Lautsprecher und Türverkleidung -
J.Star - 03.03.2009
Maximus schrieb:Ich hatte die JL TR650-CXI und TR350CXI gewählt, weil einer im NAM Forum so begeistert davon war: http://www.northamericanmotoring.com/forums/navigation-and-audio/116584-i-can-finally-hear.html
Allerdings kann ich, wie schon erwähnt, die Begeisterung nicht soo sehr teilen, weil ich den Unterschied nicht so gravierend wie dort beschrieben finde. Das Empfinden ist da wohl individuell unterschiedlich.
Du solltest die Tatsache berücksichtigen, dass im NAM-Forum auch eine Endstufe zum Einsatz kommt, welche in Deinem Falle offenbar fehlt.
Des Weiteren hast Du auf einen Aluring verzichtet, sodass der Lautsprecher in der Tür relativ frei schwingt.
Vielleicht solltest Du an dieser Stelle noch nachbessern.
16cm Lautsprecher und Türverkleidung -
Maximus - 03.03.2009
Nun ja, der ursprüngliche Post bezieht sich auf das standard Boost System, von einem Verstärker ist da zunächst nicht die Rede.
Einen Ring habe ich nicht verwendet. Ich habe die unteren Lautsprecher direkt aufgeschraubt und nur die oberen Lautsprecher unterfüttert, damit die in die größeren Löcher passen.
Aber vielleicht hast Du recht und die Installation lässt sich noch optimieren. Im Augenblick bin ich aber ganz zufrieden mit dem Klang, auch wenn es mich immer noch nicht vom Hocker haut. Da würde wohl ein kleiner Sub noch etwas helfen.
16cm Lautsprecher und Türverkleidung -
Babsiflowa - 04.03.2009
Hallo.
Hab diesen Thread mit starkem Interesse gelesen. Hatte schon selber irgendwann mal diese Frage hier gestellt, aber irgendwie keine Antwort bekommen!?
Hab mir die Bilder vom NAM Typen angeguckt! Weiß einer woher man diese Platte für die kleine Tweeter bekommt und zum anderen wie krieg ich die Verkleidung ab und wie komm ich an die hinteren Lautsprecher? Und welche Tiefe könnten ander lautsprecher haben
Und den Verkablungstrick hab ich auch schon gemacht und ich kann nur bestätigen, dass das klasse ist zu vorher. Nicht unbedingt lauter aber satterer klang.
16cm Lautsprecher und Türverkleidung -
Maximus - 05.03.2009
Babsiflowa schrieb:Hab mir die Bilder vom NAM Typen angeguckt! Weiß einer woher man diese Platte für die kleine Tweeter bekommt und zum anderen wie krieg ich die Verkleidung ab und wie komm ich an die hinteren Lautsprecher? Und welche Tiefe könnten ander lautsprecher haben.
Die Platte für kleine Tweeter musst Du Dir selber basteln, dafür gibt es meines Wissens keine Fertigteile.
Fotos für den Ausbau der Hecklautsprecher findest Du hier:
http://www.newminiclub.nl/forum/viewtopic.php?t=5705
Für die vorderen Lautsprecher gibt es übrigens auch noch gute Fotos:
http://www.newminiclub.nl/forum/viewtopic.php?t=5837
Ansonsten gibt es noch die erwähnte Anleitung aus dem NAM Forum:
http://www.northamericanmotoring.com/forums/navigation-and-audio/95211-r56-speaker-replacement-how-to.html
Irgend jemand hatte mal geschrieben, dass er den Schalter für die Außenspiegelbedienung auseinander genommen hat. Das ist für den Ausbau der Türverkleidung nicht nötig. Du kannst die Grundplatte des 'Joysticks' mit einem Schraubenzieher anheben und dann die komplette Einheit herausnehmen, die ist eingeklipst. Dann den Stecker abziehen und fertig. Das gleiche gilt für die Lampe auf der Unterseite der Türverkleidung.