MINI² - Die ComMINIty
Cooper s vs. JCW Kit - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper s vs. JCW Kit (/showthread.php?tid=24088)

Seiten: 1 2


Cooper s vs. JCW Kit - MC_Chili - 02.03.2008

spg schrieb:Das JCW Kit 1 lohnt sich nicht zum normalen Cooper S, zumal ja viele S nach oben streuen.
Das JCW Modell ist ne andere Hausnummer, von Bremsen, Auspuff etc abgesehen sind nochmals 20PS mehr immerhin 20% mehr als die Basis (Cooper S).
Das merkt man dann deutlich, auch gegenüber einem JCW Kit 1.

Ah ja....bist Du den neuen schon gefahren? Bist Du das JCW Kit schon gefahren?

Und hättest Du das nicht schon vorher mal schreiben können, dass das Kit I gar nix bringt....so ne sch.... jetzt hab ich mich von Works schon das zweite mal übers Ohr hauen lassen.
Erst beim R50 Cooper mit dem Soundkit, was nämlich auch nix bringt und jetzt beim R56.Und dieser blöde Sound mit dem Kit 1 nervt auch gewaltig...


Cooper s vs. JCW Kit - Scotty - 02.03.2008

MC_Chili schrieb:Ah ja....bist Du den neuen schon gefahren? Bist Du das JCW Kit schon gefahren?

Und hättest Du das nicht schon vorher mal schreiben können, dass das Kit I gar nix bringt....so ne sch.... jetzt hab ich mich von Works schon das zweite mal übers Ohr hauen lassen.
Erst beim R50 Cooper mit dem Soundkit, was nämlich auch nix bringt und jetzt beim R56.Und dieser blöde Sound mit dem Kit 1 nervt auch gewaltig...

ruhig brauner ruhig Brav Zwinkern Nen Keks?

@nosferatu: es kommt drauf an, worauf du aus bist. Das JCW-Kit ist ist halt eher vergleichbar zum R50 Soundkit. Der MCS klingt damit, wie er eigentlich von Haus aus klingen sollte und nicht so "brav" wie Serie. Das Kit steigert auch leicht die Leistung, sprich, er geht ein bisschen besser.

Wenn du den MINI John Cooper Works abwartest, bekommst du halt eine ganz andere Hausnummer und technische Basis (Kolben, Krümmer, Turbo, Luftfilter, Auspuff, Software, Bremse,...) und wenn man sich das technische Paket anschauen, das MINI da schnürt, dann ist das deutlich mehr fürs Geld, als beim JCW-Kit.


Cooper s vs. JCW Kit - MC_Chili - 02.03.2008

Scotty schrieb:ruhig brauner ruhig Brav Zwinkern Nen Keks?

sorry....hast ja absolut recht. Aber diese Diskussionen kommen nun schon seit Jahren immer wieder vor und ich kann solche Kommentare wie "dies und das bringt ja sowieso nix", denen dann noch jegliche Substanz fehlt, irgendwann einfach nicht mehr hören.

Das JCW-Kit 1 ist für mich ne Art "Sound-Tuning-Kit", mehr Sound etwas mehr Leistung und gut. Der Werks-Works ist nun, wie oft genug erwähnt, was "Größeres", was aber auch einfach mal deutlich mehr kostet.

Und ich glaube bis jetzt nur macmini irgendwelche Details zum Werks-Works. Alles andere sind Vermutungen.
Denn die reinen Fakten sind ja nicht übermäßig überlegen gegenüber dem Kit.

..und nochmal sorry für meine Aufregung Sonne


Cooper s vs. JCW Kit - Baraka - 03.03.2008

nosferatu000 schrieb:Wäre nun abbestellen und abwarten bis August sinnvoll, oder ist eurer Meinung nach der aufpreis überzogen?

Wenn Du so lange warten kannst - sprich es so lange aushälst ohne einen MINI Cooper S und auch nicht gezwungen bist Dich früher zu entscheiden, dann würde ich warten. Ich würde noch 1-2 Probefahrten mit einem MINI Cooper S machen und mich dann fragen brauche ich mehr als das was ich da gefahren bin? Brauche ich noch mehr mehr (sprich den neuen Works).

Vom Geld her finde ich alle 3 Varianten fair und wenn ich könnte, dann würde ich meinen MCS+JCW-Kit auch gegen einen neuen Works eintauschen.

nosferatu000 schrieb:Anscheinend muß ich wohl persönlich vorbei vorbeikommen und um eine Probefahrt betteln Anbeten- Ähnliche Erfahrungen gemacht[Bild: icon_question.gif]
Meine Erfahrung mit Probefahrt: Spontaner Besuch beim Händler, Probefahrt angeboten bekommen, Termin genau nach meinen Wünschen, ausgiebige Probefahrt. Kein Problem. Online hab ich es noch nicht versucht. Geh persönlich zum Händler wäre mein Rat.


Cooper s vs. JCW Kit - Macmini - 04.03.2008

ich habe mal versucht die beiden kits miteinander zu vergleichen.

der komplette testbericht nachzulesen hier:
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?f=390&t=5972

fazit:

Zitat:Vergleich zwischen JCW Zubehörkit 1 und dem John Cooper Works Modell:

Die Frage welches der beiden Kits objektiv und subjektiv betrachtet der bessere "Deal" ist, ist relativ schnell beantwortet:
Ganz klar das Werksworkskit!

Das JCW Kit 1 ist in meinen Augen ein sehr guter Kompromiss: Es bietet einige Hardwareveränderungen in Kombination mit einer leicht modifizierten Motorelektronik und ist für diejenigen interessant, die bereits im Besitz eines R56 sind und diesem ein bissl John Cooper Works flair einhauchen wollen.
Ich bin das Kit vor einigen Monaten gefahren und habe im Technikforum ja einen sehr ausführlichen Bericht geposted. Wenn ich mir diesen einige Monate später erneut durchlese, so würde ich den Bericht heute mit ziemlicher Sicherheit nochmal so schreiben.

Der John Cooper Works Cooper S/Clubman ist (so leid es mir für diejenigen tut, die das Kit nicht nachrüsten können!) jedoch eine ganz andere Hausnummer und bis auf die Logos an der Heckklappe und der Front haben die beiden Fahrzeuge (JCW Kit 1 & John Cooper Works R55/R56) für mich persönlich nicht wirklich viel gemeinsam: Der John Cooper Works (in diesem Fall) R55 ist nochmal wesentlich aggressiver von der Leistungsentfaltung und der gesamten Performance her. Alles, was das Zubehörkit mir in meinen Augen nicht bietet, bringt der Werksworks mit: Sagenhafter Auspuffsound gepaart mit einer super Optik, klasse Innenraumgeräuschkulisse (Motor, Luftfilter und Auspuff im Wesentlichen) und erstklassige Bremsen, die im übrigen von Brembo exklusiv für MINI produziert worden sind! Die Beschleunigung aus dem Stand heraus ist unglaublich (von der Elastizität in den Gängen 3-4-5 mal abgesehen). Auf der Bahn erreicht der Wagen ohne Mühen die 240 km/h und der 260er Tacho erfüllt definitiv seinen Zweck, was ich aufgrund der Winterreifen und der Verkehrssituation nicht ausprobieren wollte.

In die Entwicklung des John Cooper Works Motors hat MINI mehrere Millionen Euro im zweistelligen Bereich investiert und das merkt der Fahrer von der ersten Sekunde an: Der Works fühlt sich sehr "komplett" und "stimmig" an, so würde ich das beschreiben. Ich vergleiche das einfach mal mit den Pulley-Softwareumbauten und dem John Cooper Works Kit für den R53: Nominell betrachtet brachte bzw. bringt ein Pulley-Softwareumbau etwas mehr Leistung als das JCW Kit, jedoch fühlt(e) sich der Works in meinen Augen immer anders/besser/kompletter an als ein Pulleyumbau.

Abschliessend bleibt mir nur folgendes zu sagen: Wer sich in den nächsten Tagen einen neuen R55/R56 bestellen möchte und wer in diesem Zusammenhang über das Werkstuningkit als Option nachdenkt, aber noch nicht ganz sicher ist, ob es sich wirklich lohnt, dem kann ich nur eine Antwort geben: WARTEN UND BESTELLEN :!:

Macmini
mac


Cooper s vs. JCW Kit - Souldriver - 04.03.2008

Toller Bericht Macmini! Vielen Dank!!!
2 Fragen hätte ich da noch!

Wie tönt es im Innern des Works? Geil, is klar, aber heisst das laut...sehr laut...oder doch mehr dezent im Hintergrund!

Und wie muss man folgenden Satz verstehen...
die Beschleunigung aus dem Stand heraus ist unglaublich (von der Elastizität in den Gängen 3-4-5 mal abgesehen)... was meinst Du mit 3-4-5 mal abgesehen....ist die Elastizität vergleichbar, heisst keine fühlbare Verbesserung...!

Auf jeden fall macht dein Bericht Lust auf mehr. Am 12.3. werd ich ihn mir in Genf genauer ansehen können.

Grüsse und Dank

Souldriver


Cooper s vs. JCW Kit - Macmini - 04.03.2008

Souldriver schrieb:Toller Bericht Macmini! Vielen Dank!!!
2 Fragen hätte ich da noch!

Wie tönt es im Innern des Works? Geil, is klar, aber heisst das laut...sehr laut...oder doch mehr dezent im Hintergrund!

Und wie muss man folgenden Satz verstehen...
die Beschleunigung aus dem Stand heraus ist unglaublich (von der Elastizität in den Gängen 3-4-5 mal abgesehen)... was meinst Du mit 3-4-5 mal abgesehen....ist die Elastizität vergleichbar, heisst keine fühlbare Verbesserung...!

Auf jeden fall macht dein Bericht Lust auf mehr. Am 12.3. werd ich ihn mir in Genf genauer ansehen können.

Grüsse und Dank

Souldriver

hi souldriver,

mit "(...) Gängen 3-4-5 mal abgesehen (...)" meine ich, dass neben der Beschleunigung aus dem Stand heraus, die Beschleunigung zwischen den Gängen genauso klasse ist Smile

zum sound:

ansprechendsagenhaftsportlichdezent - so klingt er zumindest für mich Smile


Cooper s vs. JCW Kit - Souldriver - 04.03.2008

....jo mei...die absolute fahrmaschine also!!!!Yeah!Yeah!Yeah!

Toll!!! Vielen Dank für künftige schlaflose NächteSonne

Party 01Party 01Party 01Party 01Party 01Party 01


Cooper s vs. JCW Kit - Marc1986 - 07.03.2008

ich hoffe trotzdem noch auf ein Works Kit 2, welches wenigstens in Sachen Leistung einigermaßen an den eigentlichen Works rankommt!


Cooper s vs. JCW Kit - turbotimm - 12.03.2008

Ich finde, dass MC_Chili Recht hat. Der Werks-Woks kostet ne ordentlich Stange mehr und wenn ich mir die reinen Fahrleitungen anscheu, dann ist der Abstand zwischen S und Kit 1 genauso groß wie zwischen Kit 1 und Werks-Works. Das sagen zumindest die Beschleunigungs- und Durchzugswerte auf dem Papier. Insofern bekommt man bei Mini scheinbar für die Hälfte des Geldes auch die Hälfte an Leistung dazu, klingt doch fair. Und wer den S mit Works-Kit 1 hier versucht zahm zu reden der ist scheinbar noch keinen gefahren. Klar, besser geht immer, aber dass das Kit im Vergleich zur Serie auch schon einen bemerkenswerten Unterschied macht sollte dennoch nicht untergehen. Also, entscheide, was du ausgeben willst und dann kannst du, wenn du dich gegen das Mehr an Geld entscheidest, auch jetzt schon bestellen und hast früher was von einem absolut geilen Traumauto!!!Top