MINI² - Die ComMINIty
Bremsenkühlung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Bremsenkühlung (/showthread.php?tid=24452)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Bremsenkühlung - FamousRockstar - 27.03.2008

welche löcher? Mr. Orange bei mir sind (noch) keine löcher in der scheibe Devil!

nein, ich meinte die mitte der scheib... da wo die luft angesogen wird, die dann durch die "innen"belüfteten scheiben strömt Zwinkern


Bremsenkühlung - herbi - 27.03.2008

Durch die Rotation der Scheibe wird die Luft in den Kammern nach außen "geschleudert", also strömt von der Mitte aus Luft nach. Normales Zentrifugal-Prinzip. D.h. natürlich nicht von der zentralen Radmitte / dem Radlager, sondern von der innern Öffnung der Scheibenkammern.


Bremsenkühlung - 2mD - 27.03.2008

ich mein die luftkanäle wenn man auf die seite schaut <- da kommt ja die luft dann raus oder ? ( hab mich damit bisher noch nich befasst, von daher frag ich so dumm Wink )

müsst mir die scheiben mal genau anschauen...

*edit*
thy @ herbi Smile
also sollte man schauen das man die kallte luft dahin bekommt wo angesaugt wird Smile

@ famous rockstar
meinst du dieses bewegliche alu rohr is da das richtige ? Confused
ich glaub eher man braucht da etwas was die ganzen lenkbewegungen eher mitmacht Confused ( auf dauer denk ich das das alu rohr kaputt geht... )


Bremsenkühlung - Paddy87 - 27.03.2008

jo am rand der scheibe kommt die luft aus den schlitzen und deshalb saugt es die unten "in der mitte". also musst die luft irgendwie in richtung radnabe bringen.

gruß pat


edith sagt ich war zu langsam...


Bremsenkühlung - FamousRockstar - 27.03.2008

schau mal oben drüber Augenrollen

herbi hat wie immer recht Top


Bremsenkühlung - Paddy87 - 27.03.2008

jo ich war zu langsam^^


Bremsenkühlung - herbi - 27.03.2008

Hinter der Serienscheibe ist eine Blechplatte mit gebogenem Rand, die in der Regel entfernt wird, weil sie mit ihrem gebogenen Rand für Scheiben mit größerem Durchmesser zu klein ist.
Alternativ, könnte man den gebogenen Rand abschneiden, bis die Scheib plan ist. Dann ließe sich nahe zur Mitte ein rundes Loch in Schutz-Scheibe bringen und ein Stutzen im Innendruchmesser des zuführenden Luftschlauches anschweißen.


Bremsenkühlung - FamousRockstar - 27.03.2008

2mD schrieb:@ famous rockstar
meinst du dieses bewegliche alu rohr is da das richtige ? Confused
ich glaub eher man braucht da etwas was die ganzen lenkbewegungen eher mitmacht Confused ( auf dauer denk ich das das alu rohr kaputt geht... )

genau das meine ich... hab mir das aber noch nicht so genau angesehen...
das rohr darf allerdings keine beweglichen teile berühren... denn sonst gibts auch mecker vom tüv Motzen
ps: die schläuche gibts auch in edelstahl ausführung... dann aber nicht mehr für kleines geld Augenrollen


Bremsenkühlung - herbi - 27.03.2008

Haltbar sind die schwarzen Kunststoffschläuche mit der innenliegenden Spiralfeder, schaut vielleicht noch mal auf die Foddos von Berthil.

P.S.:Ich wollt' nicht schneller sein oder recht haben, nur unterstützen....Zwinkern


Bremsenkühlung - Paddy87 - 27.03.2008

herbi schrieb:P.S.:Ich wollt' nicht schneller sein oder recht haben, nur unterstützen....Zwinkern

ist auch hilfreich Smile :) vorallem das mit dem metallblech. besser entfernen für die größere bremse oder abändern?