MINI² - Die ComMINIty
R56 rechte Radaufhängung / Bitte mal nachsehen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: R56 rechte Radaufhängung / Bitte mal nachsehen (/showthread.php?tid=24624)

Seiten: 1 2


R56 rechte Radaufhängung / Bitte mal nachsehen - Baraka - 09.04.2008

Alukugel schrieb:also ich habe schon öfters unter meinem Mini gestanden in der Werkstatt, aber gleichlange Antriebswellen hat meiner net.....

die 53 schrieb:durch die gleichlangen wellen sollen die antriebseinflüsse in der lenkung weniger spürbar sein, irgendwie. steht auch im prospekt, muss ich heut abend noch ma schaun

Edith: Techniklexikon hilft Mr. Orange

Bei den meisten Kleinwagen mit Vorderradantrieb und quer eingebautem Motor befindet sich das Getriebe nicht mittig. Dieses Ungleichgewicht schlägt sich darin nieder, dass die Antriebswellen links und rechts unterschiedlich lang sind. Weil der Rückkopplungseffekt in Kurver auf der Seite der kürzeren Antriebswelle größer ist, sorgt dies beim Fahren für ein Gefühl von Instabilität.
Im MINI ist dagegen alles perfekt ausbalanciert: Die Achse verfügt über einen zusätzlichen Antriebswellenträger, der die unterschiedlichen Längen ausgleicht. Zusammen mit den gleichlangen Antriebswellen beseitigt diese Optimierung das Lenkdrehmoment und garantiert ein rundherum sicheres Gefühl im Lenkrad
Habe mir erlaubt zum Verständnis die relevante Passage hervorzuheben. Zwinkern


R56 rechte Radaufhängung / Bitte mal nachsehen - die 53 - 09.04.2008

jap der träger ist einfach nur ein lager mit gelenk, so das beide antriebswellen gleich lang geknickt sind, die restlänge von der rechten welle geht danach gerade zum getriebeausgang.


R56 rechte Radaufhängung / Bitte mal nachsehen - Alukugel - 09.04.2008

Baraka schrieb:Habe mir erlaubt zum Verständnis die relevante Passage hervorzuheben. Zwinkern

DANKESCHÖNTop


R56 rechte Radaufhängung / Bitte mal nachsehen - patiarnold - 15.04.2008

Hatte das Geräusch bei meinem R56 S auch schon mal... aber zum Glück auch nur einmal! Da bin ich ebenfalls langsam (beim Einparken) über einen niedrigen Bordstein gefahren und plötzlich hat es vorne rechts einen Schlag getan, dass ich dachte, mein Rad wäre abgefallen. Meine Güte bin ich froh, dass das "normal" ist... Lol


R56 rechte Radaufhängung / Bitte mal nachsehen - Phil The ONE - 22.03.2009

gibts zu dem thema schon was neues? bin grad zufällig drauf gestoßen. meiner war wegen dem besagten problem schon ca. 8 mal in der werkstatt. hat nun einen fahrwerkswechsel, ein neues domlager, 2 neue getriebelager und paar neue schrauben hinter sich. hat alles nix geholfen, ich werd solange nicht aufgeben bis das geräusch beseitigt ist. zur info, beim fahrwerkswechsel war das geräusch weg bis es langsam wieder zum vorschein kam ---> wurde immer lauter.