Getriebeschaden Mini Automatik - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: Getriebeschaden Mini Automatik (
/showthread.php?tid=24726)
Getriebeschaden Mini Automatik -
wgiesen - 07.07.2008
Hallo CVT-Fahrer,
habe heute mein Original CVT-AT-Getriebe bei der ZF Service GmbH in Holzwickede, Meister Sagert, Tel: 02301 91229-0 (am Flughafen Dortmund) abgeholt. Das Mini CVT-Getriebe wurde bisher bei ZF-Belgien hergestellt. Im Jahre 2006 hat die belgische Punchpowertrain die Getriebefabrik übernommen. Der Preis beträgt zur Zeit 2.682,65 Euro ab Dortmund incl. Fracht, Altteilsteuer und MWST. Dies sind mehr als 2000,- Euro weniger als bei BMW. Nach Aussagen mehrerer Meister adaptiert sich das Getriebe selbst. Daher könnte eigentlich jede Werkstatt das Getriebe wechseln. Zur Zeit wird mein Getriebe in der Werkstatt einer anderen Automarke gewechselt (ca 800,-Euro für Ein-und Ausbau). Ende der Woche ist die Reparatur fertig und dann kann ich nähere Auskünfte erteilen.
MfG
Werner
Getriebeschaden Mini Automatik -
wgiesen - 13.07.2008
Hallo,
mein neues Getriebe ist eingebaut. Habe am Wochenende über 500km gefahren. Das neue Getriebe schaltet sehr sanft. Auch das Springen bei kaltem Getriebe ist verschwunden. Sowohl ZF als auch die Skoda Werkstatt (vorher BMW), die den Einbau erledigte, waren der Meinung, daß sich das Getriebe selbst adaptiert. 2003 hatte ich kurzzeitig die MTH Software aufgespielt. Früher wurde hierbei wohl der Adaptionsspeicher gelöscht. Daher mußte neu adaptiert werden. Für den Einbau mit Adaption habe ich 878Euro bezahlt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, da ich gegenüber BMW 2000Euro gespart habe.
Grüße Werner
Getriebeschaden Mini Automatik -
The_Raffnix - 19.11.2017
Hallo Werner,
Du hast in deinem letzten Beitrag folgendes erwähnt:
Zitat:
Das Springen bei kaltem Getriebe ist verschwunden.
Könntest du das näher erläutern, wie sich das bemerkbar gemacht hat.
Mein Mini macht beim losfahren einen kurzen ruck sobad ich aufs Gas trete und das egal wie ich das anstelle, es gibt einen kleinen Ruck und dann ist gut und er fährt ganz normal weiter.