MINI² - Die ComMINIty
Nie wieder Runflat... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Nie wieder Runflat... (/showthread.php?tid=24747)

Seiten: 1 2


Nie wieder Runflat... - die 53 - 27.04.2008

Jaye schrieb:also ich fahre Mini weil es Spass macht, wenn ich auf Komfort aus wäre hätte ich das falsche Auto gewählt He He

ohne runflat hättest wohl mehr spaß He HeMr. Orange


Nie wieder Runflat... - mani51 - 20.05.2008

einen Monat später: Ich hatte niemals mehr meine Freude mit dem Auto. Das Bilstein-Paket passt wunderbar zu den Reifen. Man spürt den Grip an allen Tagen, man freut sich über das relativ geschmeidige Abrollen.

Das ist für mich Tuning!

Und: Ohne die Leute hier im Forum hätte ich mich bestimmt nicht getraut. Danke!


Nie wieder Runflat... - MX-3-Tom - 20.05.2008

Hi!

Kann ich einfach so auf Non-Runflat wechseln, wenn der Mini ab Werk Runflats hat?


Nie wieder Runflat... - tomk - 20.05.2008

Ich habe das Thema neulich mal beim Freundlichen angesprochen und die haben mir davon abgeraten auf normale Reifen zu wechseln. Das ganze Fahrwerk sei auf Runflat ausgelegt und berechnet.
Im Winter fahre ich auch normale Reifen und der Wechsel auf die Sommer Runflat ist echt gewöhnungsbedürftig. Wie andere auch schon beschrieben haben, habe ich immer das Gefühl ich habe einen platten Reifen oder irgendetwas zerrt am Lenkrad.


Nie wieder Runflat... - Scotty - 20.05.2008

tomk schrieb:Ich habe das Thema neulich mal beim Freundlichen angesprochen und die haben mir davon abgeraten auf normale Reifen zu wechseln. Das ganze Fahrwerk sei auf Runflat ausgelegt und berechnet.
Beim R56 und R55 ist das der Fall. Die erste Generation ist definitiv auf konventionelle Reifen abgestimmt und wurde kurz auf knapp noch schnell mit Runflats ausgestattet.


@Tom: ja, du kannst ohne Bedenken auf konventionelle Reifen umrüsten.


Nie wieder Runflat... - heysenberg - 20.05.2008

tomk schrieb:oder irgendetwas zerrt am Lenkrad.
Jup, das Gefühl kenne ich auch...als ob alle Spurrillen HIER, NIMM MICH rufen würden...Augenrollen


Nie wieder Runflat... - mellow yellow - 28.05.2008

ich fahre seit fünf tagen runflats, weil die auf den felgen drauf waren, die ich gebraucht gekauft habe.
der beitrag beruhigt mich - ich dachte schon, ich bilde mir das gezerre am lenkrad ein. absolute spurrillensuchgerätbereifung. als hätte ich holzräder drauf.
aber ich hoffe mich dran zu gewöhnen, weil ich den gedanken, trotz plattfuss nicht irgendwo im dunkeln mit dem pannenset fummeln zu müssen, sehr angenehm finde.
gruß
holger


Nie wieder Runflat... - Trethupe - 28.05.2008

Ich hatte in "toi, toi,toi" 400.000 km noch keine Reifenpanne. Zudem habe ich eine ADAC Plus Karte.

Trotzdem habe ich diese Runflats drauf, weil diese bei Kauf draufwaren.

Ich finde den Preis von 150 für normale und 170 Euro für Runflats schon recht unverschämt...( für Serienreifen jedenfalls )

Fahrgefühl ist recht "hölzern", noch härter wie mein 80 mm tiefer gelegter BMW E46....

Gruß


Nie wieder Runflat... - moneypenny - 28.05.2008

mani51 schrieb:einen Monat später: Ich hatte niemals mehr meine Freude mit dem Auto.

... das ging uns genau so! Wir hatten nach dem Wechsel von runflats auf den Conti SportContact 2 im letzten Sommer das Gefühl, ein völlig neues Auto zu haben. Viel harmonischer. Viel präziser. Gefühlsmäßig weniger gefährlich, auch und gerade bei Nässe. Den Conti hatten wir bewusst ausgesucht, weil wir ihn von meinem Sportback schon kannten. Und er passt unerwartet gut zum MINI. Mit beiden Yuppiebeschleunigern sind wir jetzt insgesamt ca. 65.000 km Conti gefahren, und die Begeisterung hält an.

Selbst unsere MINI-Alpenpässe-Tour (A, I, CH, F) im letzten Juli haben die Contis mit Bravour und ohne besonderen Verschleiß gemeistert. Rennstreckenerfahrung hab ich zwar keine, aber für für unsere zivilen Zwecke gibt es für mich z. Zt. keinen besseren Reifen.

Auch wenn runflats sicher ihre Vorteile haben, würde ich sie mit heutigem Entwicklungsstand auf einem so kleinen Auto nicht wieder haben wollen. Fette Wuchtbrummen à la 7er, A8 und co. können zumindest die Komfortnachteile dagegen eher wieder ausgleichen, da mag es schon wieder anders aussehen.

Allerdings ist das Problem bei MINI auch hausgemacht und liegt schon am unausgewogenen Verhältnis von der Masse des Autos zur Bereifung in 16 oder 17 Zoll. Da sind die Räder einfach zu groß und zu schwer für das kleine Auto. Bei unserer Winterbereifung (Dunlop WinterSport M3 als 175/60/16-Asphalttrennscheibe) fallen meinem Popometer die Nachteile jedenfalls nicht so auf wie im Sommer mit den S-Spokes.

Das mit dem Conti ComfortKit unter dem Fahrersitz ist interessant... Das muss ich mal ausprobieren. Wenn jemand noch eins übrig hat, bitte PN an mich. Danke!

so long, bin mal weg...

mo´py

>>>Alpenpässe 2008 rulez!! Sch... was auf die Spritpreise!<<<


Nie wieder Runflat... - niggelig - 29.05.2008

ich wechsle am samstag auf non-runfläts p-zero system asym.
die werksangaben zum reifendruck müssten sich ja eigentlich
qua auslieferungspolitik für den s auf rf abstimmt sein.
habt ihr irgendwas wg. des typwechsels am luftdruck
experimentiert ?
gruss.