Bremsscheiben Verschleiß -
seaksub - 27.04.2008
Patrice20 schrieb:Hi Björn,
heisst also 2 Scheiben, Beläge + Warnkontakt für 198€?
grüsse Patrick
jepp....sorry....da konntest du nicht mithalten


....aber dein angebot war auch super

.....wenn denen nicht der fehler unterlaufen wäre hättest du den zuschlag bekommen.

...
grüße björn
Bremsscheiben Verschleiß -
macerna - 01.03.2009
Hallo zusammen!
Wiedermal von nix ne Ahnung und "tausende" von Fragen an Euch

!!
Bei mir bahnt sich jetzt auch der Belagwechsel an der Vorderachse an. Habe jetzt 35500 km runter und laut BC muss ich in 3900km zum Service. Die vorderen Beläge haben noch eine Stärke von circa 3mm.
- Ist das realistisch mit den Angaben im BC?
Dann ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheibe eine spürbare Kante hat. Wenn man über die Schreibe fühlt, merkt man zudem ganz leichte Unebenheiten.
- Ist die Scheibe jetzt schon verschlissen? War nicht einmal auf der NS
- Sollten Scheiben und Beläge wirklich verschlissen sein, könnte mir jemand von Euch Alternativen für einen normalen (wenig KM im Stadtverkehr, öfter mal AB und Überlandfahrten, keine Rennstrecke) Fahrer empfehlen?
- Taugen die gelochten JCW Nachrüst - Scheiben was? Oder ist das mehr so eine Optikbezahlerei

?
- Fehlen noch Angaben?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Schöne Grüße,
MacErna
Bremsscheiben Verschleiß -
Alukugel - 02.03.2009
die Scheiben gehen nochmal würde ich behaupten

den Rand kann man ohne Probleme mit der Finne am Hammer gefühlvoll entfernen und die Scheibe ist dann wieder glatt, habe ich bei mir selbst so gemacht, kannst die Beläge auch selbst wechseln ist keine Hexerei, zumindest vorne.
Wenn du noch 3mm siehst ist die Innenseite schon fast blank
Bremsscheiben Verschleiß -
macerna - 02.03.2009
Alukugel schrieb:die Scheiben gehen nochmal würde ich behaupten
den Rand kann man ohne Probleme mit der Finne am Hammer gefühlvoll entfernen und die Scheibe ist dann wieder glatt, habe ich bei mir selbst so gemacht, kannst die Beläge auch selbst wechseln ist keine Hexerei, zumindest vorne.
Wenn du noch 3mm siehst ist die Innenseite schon fast blank 
Jau, danke Dir! Vielleicht mache ich gleich mal nen Foto mit nem Euro als Maßstab.
Ich hab in einem anderen
Forum eine rechts ausführliche Beschreibung zum Belagwechsel gefunden. Den mache ich aber nicht selbst, sondern überlasse das einem Freund, der das kann und gucke dabei zu. Vielleicht danach mal.
Ich frage mich aber immer noch, wofür man die Kupferpaste braucht. Welche Teile werden damit geschmiert? Hab gestern vergessen den Bekannten danach zu fragen

.
Einige behaupten sogar, dass die Mist sei. Stimmt das? Was wäre besser?
Vielen Dank für die Antworten!
Schöne Grüße,
MacErna
Bremsscheiben Verschleiß -
lindiman - 02.03.2009
Die Kupferpaste soll dem bekannten Bremsenquietschen vorbeugen.
Kann man machen, bringt aber vermutlich nicht viel. Die neuen Beläge sollten gebrochene Kanten und so ne Kunststoffplatte auf der Rückseite haben...das sorgt normalerweise für Ruhe.
Der Grat an der Scheibe stört normalerweise nicht, so lange die Dinger nicht runtergebremst sind.
Ich hab schon öfter gehört, dass BMW bei den r56 immer Scheiben und Beläge zusammen tauscht

Bremsscheiben Verschleiß -
Alukugel - 02.03.2009
ich verwende auch keine Kupferpaste mehr, sondern nur noch Keramikpaste als Spray das ist bis 1400°Grad Hitzbeständig (
http://www.crceurope.com/csp/web/ProdDisp.csp?lng=4&country=GE&product=METAL%20FREE%20PASTE%20AUT&brand=CRC%20RED)
das mit dem gemeinsamen Wechseln von Scheibe+Belag kann ich so nicht bestätigen, vielleicht wollen einige Unfähige schnell zu Geld kommen
Bremsscheiben Verschleiß -
lindiman - 02.03.2009
Alukugel schrieb:das mit dem gemeinsamen Wechseln von Scheibe+Belag kann ich so nicht bestätigen, vielleicht wollen einige Unfähige schnell zu Geld kommen 
Ich will den Mechanikern ja nix Böses unterstellen

Vielleicht sind die Scheiben einfach so schwach dimensioniert, dass sie nach einem Belagsatz runter sind
Bremsscheiben Verschleiß -
macerna - 02.03.2009
Hab mal nen Foto von der linken, etwas abgenutzteren Scheibe gemacht, was total unscharf ist

...KACKE!
Die Kante ist fast so hoch wie der äußere Rand der 1€ Münze (circa 1mm).
Bremsscheiben Verschleiß -
macerna - 02.03.2009
so, hier das Bild...
Bremsscheiben Verschleiß -
wissensdurst mcs - 02.03.2009
lindiman schrieb:Ich will den Mechanikern ja nix Böses unterstellen 
Vielleicht sind die Scheiben einfach so schwach dimensioniert, dass sie nach einem Belagsatz runter sind 
ich kenne das spiel so...sind die scheiben fertig, sollen au neue beläge drauf...sind die beläge runter und die scheiben i.o., dann kann man au nur die beläge wechseln...
bei mir sind die beläge vorne bei ca. 35.ooo km knapp geworden, die scheiben hatten noch restmaterial...somit wurden nur die beläge getauscht...aber in kürze (ca. 48.ooo km) dürften die scheiben dünn werden und dann kommt vielleicht die 17" worksbremse an die vorderachse...gelocht und geschlitzt