MINI² - Die ComMINIty
Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: Unser Putz(mittel)u.polier-Fred (/showthread.php?tid=24840)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - Rohri - 25.04.2008

lässt sich problemlos mit einen MIFA-Tuch entfernen.

Naja, CHF 240 sind für die "Concorso" Büchse auch nicht gerade wenigConfused


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - Knei3 - 26.04.2008

StAlK3r schrieb:Mr. Orange 23.- für ein 10ml fläschen ZFX Pfeifen
du da ist nur ein 2ml flaschal.....eek!


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - chubv - 26.04.2008

StAlK3r schrieb:Politur ist Meg, der tiefe Naßglanz entsteht durch die Versiegelung Top

Der Vollständigkeit halber bitte die Links dazu Anbeten

Dann natürlich Respekt für diese Arbeit.
Ich beneide alle die eine schöne Garage haben in der sie so etwas vollbringen können Sehr traurig

Mich würde dann noch folgendes interessieren:

1) Gehst du mit Maschine und Politur auch über die Folien?
2) Klebst du irgend etwas ab bevor du polierst?
3) Was ist das für eine "Knete"?

Fragen über Fragen Head Scratch

Dann noch eine Frage in die ganze Runde:
Hat jemand Erfahrung mit Akku-Poliermaschinen?
Kann das was oder bringen die nicht annähernd die Leistung einer Dauer-Stromversorgten?

LG
Christian


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - Seraphine - 28.04.2008

chubv schrieb:Hat jemand Erfahrung mit Akku-Poliermaschinen?
Kann das was oder bringen die nicht annähernd die Leistung einer Dauer-Stromversorgten?

Ja bitte, das würd ich auch gern wissen - bin bisher nur ein "Handwaxler", ich waxl dauernd das Auto, aber das hält eben gar nicht lang für ebenfalls gute 2h Arbeit bis dir die Hände abfallen *ächz*.
Ich bin mir net sicher, ob ich mich mit einer Poliermaschine rantrau...!!


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - StAlK3r - 28.04.2008

Grias Gott Winken

Grundsätzlich trage ich die Politur mit einer Exzentermaschine auf. Je nach Lackzustand verschiedene Pads!

Auch eine Rotationsmaschine befindet sich in meinem Sortiment... Jedoch, meiner Meinung nach nichts für mich bzw. schon gar nicht für Anfänger da man bei dunklen Lacken schnell mal Hologramme reinradiert Motzen

Bzgl. Knete. Du findest diese in verschiedenen Varianten. Ich verwende die von Meguiars. (Die graue!) Aber auch von anderen herstellern gibts dieses Plastelinspielzeug Mr. Orange In Verbindung mit einer Shampoolösung ideal um Teer,Harze und ähnliches aus dem Lack zu bekommen. Ergebnis; Glasglatte Oberfläche.

Zur Politur; hauptsächlich im Einsatz Meg83/82! Richtig angewendet bekommt man so fast alle oberflächenkratzer raus.

Abkleben tu ich nichts.. seltsamerweise bekomm ich auch nie weiße Ränder am Kunststoff Pfeifen

Über meine Bonnets zum Beispiel, fahr ich leicht mit der Politur drüber! Das Seitendesign lass ich aus (wegen der feinen Linien). Ränder, welche sich an der Folienkante halten, kannst du mit nem Zahnstocher entfernen.

Zu den Akku Poliermaschinen... ich selber hab zwar keine Erfahrung mit diesen Maschinen/Aufsätzen, aber ich kann mir denken, für eine komplette Fahrzeugaufbereitung wirst du wohl mehr als nur einen Akku benötigen Mr. Orange Die andere frage die sich mir stellt, 1 Stunde dauerpolieren... das Ding muss ja dann glühen Mr. Orange Mal davon abgesehen, dass wahrscheinlich nach 15min die Leistung schon zurückgeht da man doch ab und zu Druck anlegen muss Head Scratch

nachdems jetzt schon 5 ist und ich bald schluss machen werde, hab ich grad nicht die Zeit, jedes einzelne Produkt zu verlinken... aber, schau doch mal hier rein...

Tjo, ich hoff, ich konnt etwas weiterhelfen Sonne
Und jetzt, Feierabend Yeah!


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - Knei3 - 05.05.2008

Winke 02
Meiner meinung nach der beste felgenreiniger.

http://www.kroll-shop.de/images/p21spowergel.jpg

einfach auf die TROCKENE felge aufsprühn ,2min wartn,und der bremsstaub rinnt einfach ab(foto).danach braucht man echt nur mehr abspühln mim hochdruckdreiniger
stinkt zwar extrem das zeug aber wirkt super!
und ist säurefrei, also perfekt für lakierte felgen
Top


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - AUT_372 - 05.05.2008

Hallo...

Der Fred is jo a geniale Idee!

Bin ja leider kompletter Leihe auf dem Gebiet aber sehr intressiert.
Nicht nur wegn meinem Mini sondern auch wegn meinem Boot.
Weil des ganze Öl von den sch*** Motorbooten setzt sich zimelich gut am Boot ab... Und da is a weißes Boot ziemlich schnell nimma weiß Motzen

Wärs möglich das mir einer vom indy-blue-team eine komplette Polieranleitung postet inkl verwendeter Produkte Augenrollen??

Ich hoffe ich bin nicht der einzige der das benötigt.

Also wenn einer mal zeit hat wär das echt Top


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - StAlK3r - 05.05.2008

Zwar kein MINI, aber trotzdem wieder schön Sonne Man beachte erneut die Spieeeegelung Top

Obwohl der Bertl mehr Fläche hat als ein MINI war das ganze in 5 Std. erledigt...

[attachment=27769]


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - Phil The ONE - 10.05.2008

sodale,
hier mal was für unsere profis, ein kleines rätsel.
was wurde hier verwendet?

a) profipolitur (wie z.b. meguires oda zanio oder wie sie alle heisen)

b) billigprodukt (wie z.b. forstingerprodukte etc.)

vieleicht noch eine kurze info, es wurde mit einer exzenter schleifmaschine gearbeitet ( danke roman Wink )


Unser Putz(mittel)u.polier-Fred - Donald - 10.05.2008

Phil The ONE schrieb:sodale,
hier mal was für unsere profis, ein kleines rätsel.
was wurde hier verwendet?

a) profipolitur (wie z.b. meguires oda zanio oder wie sie alle heisen)

b) billigprodukt (wie z.b. forstingerprodukte etc.)

vieleicht noch eine kurze info, es wurde mit einer exzenter schleifmaschine gearbeitet ( danke roman Wink )

Eine Spiegel-Reflex-Kamera?

Eindeutig b. Stumm