MINI² - Die ComMINIty
Bremsen Vorderachse - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Bremsen Vorderachse (/showthread.php?tid=25018)

Seiten: 1 2 3 4


Bremsen Vorderachse - newbee - 10.05.2008

also ich hatte auch ATE powerpads + powerdiscs...und hinten orginal...


ich würde die finger davon lassen scheiben und beläge unterschiedlicher hersteller zu verwenden...wenn brembo, dann auch mit brembo belägen...wenn ate, dann auch mit ate belägen...allers andere ist aus meiner sicht murks...

aber wenn du meinem link gefolgt bist, dann weiste des ja schon Zwinkern


Bremsen Vorderachse - speedysebi - 13.05.2008

und bei allem immer gaaaaaaaaaanz wichtig (zumindest wenn die kuh fliegen gelassen wird...): stahlflex-bremsleitungen!!!


Bremsen Vorderachse - LiquidWhite - 18.05.2008

hallo...

hab ebenfalls vor mir neue bremsscheiben zuzulegen, da die originalen (besonders die vorderen) langsam aber sicher dem ende zugehen.

Hab im ebay ein angebot von Brembo-Bremsscheiben (inkl. ATE Bremsbeläge) gefunden:

http://cgi.ebay.at/Brembo-Bremsscheiben-ATE-Belaege-Mini-One-u-Cooper-S_W0QQitemZ360023017008QQihZ023QQcategoryZ57407QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247


Ohne Bremsbeläge:

http://cgi.ebay.at/Brembo-Bremsscheiben-Mini-One-u-Cooper-S_W0QQitemZ190115368821QQihZ009QQcategoryZ57407QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Was haltet ihr davon?

Hat damit schon irgendjemand erfahrungen?

lg


Bremsen Vorderachse - Paddy87 - 18.05.2008

manche haben die bremboscheiben schnell kaputt bekommen... risse durch die scheiben...
bei mir war das nicht der fall. hab sie aber auch gut eingefahren und zwar immer hart rangenommen, aber nie überlastet. nach harter beanspruchung hab ich das auto auch nie heiß abgestellt damit sich die scheiben nicht verziehen.

haben dann auch 20t km gehalten. danach waren se allerdings platt was wohl mehr von meinen belägen kam.

steht aber alles schon in dieversen anderen threads. einfach mal die suche verwenden:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=21714&highlight=brembo+ate
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=23268&highlight=brembo+ate


Bremsen Vorderachse - LiquidWhite - 18.05.2008

danke für die hilfreichen links!

hab noch eine frage:

Müssen beim wechseln der bremsscheiben (habe vor mir das Brembo Sportkit zuzulegen http://www.atg-racing.de/shop/fahrzeug-artikel.php?detail_id=54945&seite=1&typ=Cooper&herID=&katID=64&cross= ) die radlager herausgedrückt werden?

Wenn nicht,kann man den wechsel ja selbst durchführen...?
Worauf muss geachtet werden?


lg


Bremsen Vorderachse - Paddy87 - 18.05.2008

ne da muss nix an den radlagern gemacht werden.

ich würd´s nur selber machen wenn es schon mal selbst gemacht hast. brauchst halt auch die paste dazu und solltest dir das anzugsdrehmoment besorgen. für die sicherungsschraube der bremsscheiben braucht nen ziemlich großen torx, der normal nicht in nem bitsatz drin ist (nur eine nummer kleiner). wenn den nicht hast ruinierst dir die schraube.


Bremsen Vorderachse - LiquidWhite - 18.05.2008

danke für deine antwort.

was meinst du da für eine paste? (Never seeze bzw. kupferpaste?)

für dieses sport kit kann der originale bremssattel verwendet werden,oder?
Durchmesser und materialstärke der brembo bremsscheiben sind ja ident mit den originalscheiben?

lg


Bremsen Vorderachse - Paddy87 - 18.05.2008

jo genau. am sattel bzw den scheiben wird nix geändert.
kupferpaste wird ja normalerweise nicht mehr verwendet. ich hab dazu so ne weiße paste. ka wie das genau heist. gehst einfach zum atu oder so. die wissen schon was gemeint ist.


Bremsen Vorderachse - Sjoerd - 22.05.2008

Ich habe voriges Monat für meine One neues Bremsematerial gekauft:

Vorne: TAROX SJ Scheiben mit Ferodo DS 2500 Belage
Hinter: Standard Scheiben mit Ferodo DS 2500 Belage
Rundum stahlflex-bremsleitungen von Goodridge

Die Tarox SJ im Kofferraum

[Bild: p4250312fa1.jpg]

Bilder Linkshinter: SS+ Dämpfer, Koni Federn und stahlflex-bremsleitungen von Goodridge
[Bild: linksachtervp2.jpg]


Es Bremmst sehr gut, es Bremmst wie es quietscht! Lol
Es sind nicht die Scheiben wer arbeiten, es sind die Belage wie arbeiten!


Bremsen Vorderachse - TouchS - 22.05.2008

..ich würde auf den Einbau der BREMBO Scheiben verzichten:

- sehr unterschiedliche Materialqualität
- zum Teil sehr korrosionsanfällig

die ATE Scheiben sind eindeutig die bessere Lösung.