MINI² - Die ComMINIty
Einstieg in den Fond - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Einstieg in den Fond (/showthread.php?tid=26066)

Seiten: 1 2


Einstieg in den Fond - Suppamaehn - 01.08.2008

Ich finde das beim MINI ehrlich gesagt super gelöst und das ist kein Scherz Zwinkern

Gut, es geht etwas schwer, aber was ich echt gut finde, ist die Funktion beim zurück schieben! Wenn nämlich bspw. jemand hinten sitzt, kann man den Sitz so weit zurück schieben, bis er noch genug Platz hat und dann die Rückenlehne nach hinten klappen. Dann rastet der Sitz ja in der Position ein, in den man ihn beim zurück schieben gedrückt hat.
Wenn der Sitz nach dem umklappen der Rückenlehne komplett nach hinten fahren würde, hätte der Hintermann Schienbeinprobleme Big Grin

Bei anderen Herstellern muss man damit leben, dass beim Zurückschieben der Sitz immer in der hintersten Position einrastet und bei dem Clio meines Kumpels ist es sogar so, dass man den Sitz nach jedem Vorklappen neu einstellen muss Augenrollen