DSC + Motorlampe an!? -
Ralf82k - 20.10.2008
Huhu,
bei mir war nur die Abgas Lampe an und ging auch wieder aus. ABER dann ging sie wieder an und wieder aus usw. Hatte mir zum Auslesen des Fehlerspeichers ein OBD Adapter selbst gebaut. Da kam dann Lamdasonde raus. Hätte man dann selber wechseln können. Hab das aber bei BMW machen lassen. Die haben dann die Lamdasonde übernommen und das ohne Gebrauchtwagengarantie, weil erst 30000Km. Ich muste nur Arbeitsstunden zahlen ca 60EUR.
Lamdasonde alleine ca. 150EUR
Gruß Ralf
DSC + Motorlampe an!? -
MINI-Fieber - 20.10.2008
Naja, mit Kulanz und Co. iss bei unserem Kleinen wohl nix mehr bei dem Alter und der Laufleistung.
Einzig die Möglichkeit der GW-Garantie wäre halt noch da, ggf. auch weil eben der Auspuff ab Kat neu gemacht wurde (als Folgeschaden einer nicht sachgemäßen Befestigung oder so *g*).
Schauen wir einfach mal! Wichtig waren mir generell erstmal nur Tipps und Hinweise, da es sich bei dem Händler zwar um einen BMW Premium Partner handelt, nicht jedoch um eine BMW Fachwerkstatt (Mehrmarken-Autohaus).
Die sind da vielleicht für technische Finessen und Hinweise recht dankbar, bevor sie sich zu Tode suchen.
lg René
DSC + Motorlampe an!? -
MINI-Fieber - 20.10.2008
So, da isser wieder...
Nun haben wir beide Lampen BLINKEND.
Öfter mal was Neues.
Auto aus und wieder an, DSC Lampe wenigstens aus damit man normal weiter fahren kann (sonst regelt er die ganze Zeit!!!). Motorlampe bleibt dann aber an.
Also wohl doch eher als später zum Service.
lg René
DSC + Motorlampe an!? -
die 53 - 21.10.2008
wende dich mal an
DarkSilver-97, der hatte die symptome glaub ich auch mal
DSC + Motorlampe an!? -
MINI-Fieber - 21.10.2008
Jo, schon passiert...
Hab den alten Thread gefunden von ihm! Macht nicht gerade Mut.
Nachher mal den Händler an rufen und fragen wie er vorgehen will. Ohne Auto iss ja auch schlecht zur Arbeit zu kommen, zumal wir momentan eh mitten im Umzug stecken.
Kommt immer alles dann wenn man es grad nicht gebrauchen kann.
lg René
DSC + Motorlampe an!? -
MINI-Fieber - 06.12.2008
So, es gibt Neuigkeiten!
Fehlerspeicher zeigt nichts an "was mir weiterhelfen würde"...
Abgelegt ist allerdings Zündaussetzer in Zylinder 4 - sporadisch! Jetzt wollen sie im Zuge des Ölwechsels die Zünspule und die Zündkerzen prüfen.
Was das mit der DSC Lampe zu tun hat, leuchtet ihm allerdings auch nicht ein!?
Mittwoch Abend bringen wir ihn hin, Donnerstag checken sie ihn dann. Ich bin mal gespannt und hoffe wirklich auf kleinere Sachen.
Seine Aussage "Naja, ist nicht teuer. Dürfte so um 250 EUR kosten." (Zündspule). So nach dem Motto, wer MINI fährt, für den sind (mal eben) 250 EUR nicht viel.
lg René
DSC + Motorlampe an!? - MIMA - 06.12.2008
MINI-Fieber schrieb:Seine Aussage "Naja, ist nicht teuer. Dürfte so um 250 EUR kosten." (Zündspule). So nach dem Motto, wer MINI fährt, für den sind (mal eben) 250 EUR nicht viel. 
lg René

willkommen im MINIWunderland
DSC + Motorlampe an!? -
MINI-Fieber - 06.12.2008
Ja, ne? Hab ich mir auch gedacht so zum Nikolaustag.
Ist jetzt übrigens nen BMW Händler, da mein Verkäufer nicht in den "Quark" kommt und wir überlegen den MINI evtl. zu verkaufen! Das geht aber eben nur, wenn er in Ordnung ist.
Mal abwarten... Hoffen wir das Beste und erwarten das Schlimmste.
lg René
DSC + Motorlampe an!? -
MINI-Fieber - 11.12.2008
Nabend!
So, MINI steht grad beim Freundlichen...
Vorhin rief er an: "Alles klar. Fertig. Zündkabel Zylinder 4 war beschädigt."
Rechnungsbetrag inkl. aller Arbeiten und inkl. Ölwechsel etc. (war ja fällig) gute 200 EUR (laut Telefon).
Ich also kurz vor Toreschluß hin, damit wir noch ans Auto kommen. "Sorry, kann Ihnen das Auto nicht mit geben. War noch zur Innenreinigung und die Lampen gingen beide wieder an."
Jetzt zeigt er im Speicher so an "Zylinder 4 sporadische Aussetzer" und im Standgas "Zylinder 3 ..."! Haben von nem gebrauchten R50 jetzt das Motorsteuergerät ausgebaut und werden / wollen es morgen mal umcodieren und schauen ob es das vielleicht sein kann...
Also "nur" nen 1000 EUR Teil (so ca. zumindest laut seiner Aussage). Jetzt haben wir nen Leih MINI erstmal bekommen und die testen morgen durch... "Ich will auch nicht unnötig Teile tauschen. Ein Steuergerät kann ich nämlich nicht wieder zurück schicken." Das mir klar, zumal wir auch keine Lust haben für alle Teile die es sein "könnten" Geld zu bezahlen, wenn sie im Grunde gar nicht dafür verantwortlich sind. ^^
Ich werde weiter berichten!
lg René
PS: Hab mir aber dennoch mal ein Ankaufsangebot machen lassen (natürlich, wenn der Fehler gefunden und repariert wurde), wenn wir im gleichen Zuge ein anderes Auto kaufen...
DSC + Motorlampe an!? -
MINI-Fieber - 12.12.2008
Mahlzeit!
So, Diagnose steht:
Steuergerät heile
Im Ventilgehäuse??? von Zylinder 4 ist nen Riss! Wie der da hin kommt oder wodurch weiß man nicht!? Materialkosten schlappe 200 EUR ca.! Das Teure an der Sache ist der Lohn. Gute 700 EUR geschätzt, da der Kopf runter muss usw.!
Also kostentechnisch das Gleiche als wenn wir nen neues Steuergerät bekommen hätten.
Bleibt die Frage was danach mit dem MINI passieren wird. Entweder behalten und damit leben und hoffen das nicht noch mehr Defekte auftreten (ist ja nen VFL also noch mit Mitladn Getriebe) oder verkaufen und nach was anderem umsehen (1er BMW würde ihr gefallen)!?
Schaun wir mal... Erstmal wird er jetzt repariert und gut.
lg René