MINI² - Die ComMINIty
Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Bremsbelagverschleiss beim Cooper D (/showthread.php?tid=27527)

Seiten: 1 2


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - ChH - 07.01.2009

Kann mir schon vorstellen, dass das passiert, habe ein ähnliches Problem an der VA, nachdem ich gestern, von der Autobahn kommend hier auf dem Hof in tiefem Schnee relativ viel rangiert habe und mir viel Schnee in die Radkästen gedrückt habe ist das über Nacht alles an der Felge und der Bremse festgefroren. Kann momentan kaum schneller als 50 fahren wegen der heftigen Unwucht...

Gruß

Christian


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - Doc - 07.01.2009

Haben den Fehler mitlerweile behoben... voll banale echt aber um das mal prüfen zulasen hat es mich echt nerfen gekostet ...Motzen

Werde die tage mal fotos davon machen und euch das zeigen vill stellt ihr sowas ja auch feste oder ihr könnt darauf achten weil BMW die aussage gemacht hat das das Systehm nicht 100% wasser dicht ist und das Kondenswasser gefriren kann abhilfe soll Fett oder Wasserverdrengende Schmirstoffe helfen .... wie gesagt Foto kommt nach ...
Gruß Doc


Bremsbelagverschleiss beim Cooper D - macerna - 18.01.2009

Hi,

hatte das Problem auch bei meinem S. Nach 16000km fahrt, sagte mir der BC, dass ich noch 8000km fahren kann und dann zum Wechsel muss. Der Freundliche stellte dann fest, dass die Sensoren, die den Belagverschleiß messen, defekt waren. Jetzt habe ich 34000km auf dem Tacho und noch satte 10000km Zeit mir Gedanken über neue Beläge zu machen. Top

P.S.: Meiner war auch ein Vorführer!