MINI² - Die ComMINIty
Tauschfilter für R56S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Tauschfilter für R56S (/showthread.php?tid=27630)

Seiten: 1 2 3


Tauschfilter für R56S - Alukugel - 27.11.2008

ja na klar da gibts auch nen Tauschfilter.....


Tauschfilter für R56S - Matti - 28.11.2008

Der WerksWorks hat denselben Filter wie das US-Modell vom Cooper S R56. Daher sollten zumindest alle in den USA angebotenen Austauschfilter für den Cooper S auch beim WerksWorks passen.
Wo der, wahrscheinlich minimale, Unterschied zwischen dem US- und dem EU-Filter liegt weiß ich nicht (wenn es denn überhaupt einen gibt).


Tauschfilter für R56S - scheffi - 28.11.2008

ich konnte dasselbe mit k&N filtern bei meinen anderen autos und den motorrädern feststellen. die fahrzeugen hängen ein wenig besser am gas. klang kommt auf den luftfilterkasten und die geräuschisolierung an. mir ist das wurst.

meine frage: wie sieht das mit der garantie bei neuwagen aus? habe einen clubbi der noch in der garantie ist und wollte mir damit nix versauen. hat da einer erfahrung oder eine konkrete aussage, weil er selbst schonmal nachgehakt hat?


Tauschfilter für R56S - Schubrakete - 28.11.2008

Hallo Mini-Freaks,

also ich hab den K&N Tauschfilter jetzt drin. Top

Ergebnis:
- Ich finde er hängt ein klein wenig lebendiger am Gas.
- Turbo pfeifft vielleicht ein kleines bischen lauter beim Gas wegnehmen (mit viel Phantasie)
- Ansauggeräusch hat sich nicht geändert (mein Auspuff übertönt eh alles)

Aber ich bereuhe die Investition nicht, man merkt schon irgendwie, dass der Motor ein bischen mehr Luft bekommt. Aber man sollte auf keinen Fall glauben, dass man da jetzt nen PS-Zuwachs erhält. Party 02


Tauschfilter für R56S - Phil The ONE - 28.11.2008

Matti schrieb:Der WerksWorks hat denselben Filter wie das US-Modell vom Cooper S R56. Daher sollten zumindest alle in den USA angebotenen Austauschfilter für den Cooper S auch beim WerksWorks passen.
Wo der, wahrscheinlich minimale, Unterschied zwischen dem US- und dem EU-Filter liegt weiß ich nicht (wenn es denn überhaupt einen gibt).

ja es ist kein unterschied zu us cooper s und zum eu werksworks laut teilekatalog. gleiches gehäuse und gleicher papierfilter.


Tauschfilter für R56S - Harlequin - 28.11.2008

Ähm Leute...

"Dazu kommt eine Reduzierung des Spritverbrauchs um 0,1 Liter."

Wie will man denn bitte soetwas messen?
0,1 Liter?

Da reicht ja beim Turbomotor schon ne 10 Grad kältere Luft , oder mehr Reifenluftdruckt, oder auf der Autobahn Glück haben das sie mehr rechts als links Kurven hat (wenn man mehr auf der rechten Seite fährt).

Tauschfilter bringen null komma nix.
Einzig der Vorteil des höheren Wechselintervalles ist der Vorteil den man dadruch hat.


Tauschfilter für R56S - Phil The ONE - 28.11.2008

was schließen wir daraus, sind alles supjektive meinungen und jeder muss für sich selbst entscheiden obs was bringt oder nicht. wenns was fürs popometer bringt, war es sein geld doch schon wert oderLol


Tauschfilter für R56S - Schubrakete - 28.11.2008

Phil The ONE schrieb:was schließen wir daraus, sind alles supjektive meinungen und jeder muss für sich selbst entscheiden obs was bringt oder nicht. wenns was fürs popometer bringt, war es sein geld doch schon wert oderLol

genau, da kann ich nur zustimmen Top


Tauschfilter für R56S - Alukugel - 28.11.2008

man sollte auch vielleicht hinweisen das der R56 JCW wieder nen LMM bekommen hat Pfeifen


Tauschfilter für R56S - Schubrakete - 28.11.2008

http://www.racimex.de/content/de/luftfilter/luftmassenmesser.php