Klappergeräusch vom Fahrwerk?? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Klappergeräusch vom Fahrwerk?? (
/showthread.php?tid=28307)
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Al-Capone - 04.03.2009
Abstiel schrieb:vll. hilft es euch...
Ich hatte auch ein so komisches Klappern hinten links, meißt bei unebener Fahrbahn (kleine Löcher, Gullis). War am Anfang weniger, dann wurde es immer mehr und hat ziemlich genervt!
Bin auch in die Werkstatt gefahren und der kleine stand eine Woche dort und sie haben bei mir den Stabi oder was am Stabi gewechselt. Kilometerstand war erst so 25tkm!! Der Servicemann wollte mich damit nicht weiterfahren lassen, weil Sicherheitsrisiko!
Stand übrigens ne ganze Woche weil sie noch das komische Rasseln im Motorraum angehört haben, was ja "normal" sein soll 
Aber hinten ist wieder alles okay
Lg Max
warst Du in der NL in Le?
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Abstiel - 04.03.2009
zum löschen...
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Abstiel - 04.03.2009
Al-Capone schrieb:warst Du in der NL in Le?
jop
LG Max
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Al-Capone - 14.03.2009
so morgen isser dran

hab alles hier liegen

Stabis und Domlager..bin mal gespannt was es ist
booooaaahr ist mir das auf den S*** gegangen...Gullideckel gesehen und gehört

...wie im Wahn
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Al-Capone - 16.03.2009
hmmmmm

immer noch da...
dachten es wäre "nur" die Radkastenverkleidung...die war auch schön löse und dillentantisch festgemacht. die hat definitiv auch geklappert und ist angestoßen und dem Hebel von der Handbremse...nur der Kleber hat ewig gebraucht um zu trocknen...Testfahrt erst (zu) spät möglich...
müssen wir wohl nochmal ran und mal die Stabis und Domlager wechseln
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
keram - 16.03.2009
ich bin auf den Bericht gespannt - gleiche Symptome bei mir, aber vorn...
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Phil The ONE - 23.03.2009
redet ihr von dem problem hier
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=38263&page=1 ??
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Münü - 23.03.2009
Meiner hat so ein Klappergeräusch vorne rechts...
Auch schon bestimmt 4x inner werke versucht worden zu beheben...
Erfolg ist ein Nullinger...
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Al-Capone - 08.04.2009
Al-Capone schrieb:hmmmmm
immer noch da...
dachten es wäre "nur" die Radkastenverkleidung...die war auch schön löse und dillentantisch festgemacht. die hat definitiv auch geklappert und ist angestoßen und dem Hebel von der Handbremse...nur der Kleber hat ewig gebraucht um zu trocknen...Testfahrt erst (zu) spät möglich...
müssen wir wohl nochmal ran und mal die Stabis und Domlager wechseln
so die hinteren Stabis waren es nüch

...Klappergeräusch weiter vorhanden... hätte mich auch gewundert Klappern ist erst seit Fahrwerkseinbau und ich hab erst 5000 jetzt runter
die hinter rechte Feder sah zudem nicht gut aus

. Die Plastikummantelung ist schon stark verschlissen.
Der Stoßdämpfer dürfte hin sein. Das Ding klappert als wäre er total lose

.
Hab mal ne Mail an KW rausgefeuert.
Klappergeräusch vom Fahrwerk?? -
Al-Capone - 09.04.2009
Al-Capone schrieb:so die hinteren Stabis waren es nüch
...Klappergeräusch weiter vorhanden... hätte mich auch gewundert Klappern ist erst seit Fahrwerkseinbau und ich hab erst 5000 jetzt runter
die hinter rechte Feder sah zudem nicht gut aus
. Die Plastikummantelung ist schon stark verschlissen.
Der Stoßdämpfer dürfte hin sein. Das Ding klappert als wäre er total lose
.
Hab mal ne Mail an KW rausgefeuert.
Anbei mal die Antwort von KW....ich werd Sa mal zum Stützpunkthändler von KW düsen...
Hallo Herr XXXXXX,
herzlichen Dank für Ihr Schreiben.
Geräusche beim Einfedern kommen nicht unbedingt von defekten Stoßdämpfern.
Prüfen Sie bitte auch folgende Teile am Fahrzeug -
- Achsaufhängung
- Stabilisatorgummis
- Abdeckkappen
Aus der Ferne das Problem genau zu ermitteln wird fast unmöglich sein.
Es bietet sich auch noch die Möglichkeit für einen Werkstattbesuch bei einem geschulten KW Stützpunkthändler. Einen Stützpunkthändler in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Homepage.
Eine Rennsportfeder kann niemals Geräusche verursachen. Aus diesem Grund kann noch folgendes geprüft werden -
- Verschraubung der Dämpferpatrone lose?
- Gummimetallelement (Augenbefestigung am unteren Ende) ausgeschlagen?
Mit freundlichen Grüssen / best regards
XXXXXXXX XXXXXXXX
(Technik)
KW automotive GmbH
.......