MINI² - Die ComMINIty
Nagel im 205/45/17 Runflat Reifen was jetzt reparieren oder tauschen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Nagel im 205/45/17 Runflat Reifen was jetzt reparieren oder tauschen (/showthread.php?tid=28334)

Seiten: 1 2


Nagel im 205/45/17 Runflat Reifen was jetzt reparieren oder tauschen - herbi - 05.02.2009

Weshalb ich mich so gegen reparierte Reifen ausspreche :

Die Fachbetriebe vulkanisieren die Löcher richtigerweise von innen zu; Luftverluste / Druckverluste sind somit zunächst nicht zu befürchten und das Risiko ( nicht : die Chance ! ) , dass ein zweiter Nagel das gleiche Loch trifft, ist eher sehr gering.

ABER:
- Der Reifen wird x-mal heiß und erkaltet wieder. Wie lange macht der Flicken dies in gleicher Ausdehnung identisch mit dem Reifen mit, bevor er sich evtl. ablöst ?

- Durch das Flicken von Innen kann ( und wird !) durch die Beschädigung von außen Wasser eindringen und Korrosion an den Lagen des Stahlgürtels erzeugen. Korrosion geht einher mit Gasbildung und kann Blasen zwischen den Lagen des Reifens erzeugen, insbesondere natürlich unter der Einwirkung der Betriebstemperatur des Reifens ( nicht nur im Sommer ).

Unsere Minis sind zwar keine Lamborghinis, aber für einen Reifenplatzer / einen schnellen Druckabfall sind selbst 120 Km/h schon schnell.

Daher aus meiner Sicht : Loch in der Flanke oder in der Lauffläche = Reifen weg !

Selbstverständlich ist dies aber eines jeden persönliches Risikomanagement. Mein Mini fährt nur ca. 230, trotzdem verwende ich Reifen bis 270 Km/h.


Nagel im 205/45/17 Runflat Reifen was jetzt reparieren oder tauschen - chubv - 05.02.2009

Sebastian-NRW schrieb:
  • Vorgehenswiese mit eine Injektionsnadel den Kleber gleichmäßig im Einstich verteilen.
  • Nach einer Trocknungszeit den Reifen befüllen und wieder fahren.

Klingt wie ne Botoxbehandlung Muhaha

Ich würd so einen Reifen nur beim Spezialisten reparieren lassen oder am besten gleich einen neuen Gummi kaufen.


Nagel im 205/45/17 Runflat Reifen was jetzt reparieren oder tauschen - Wolfi - 05.02.2009

Hallihallo,

in einem Fachbetrieb wird nicht nur innen ein Flicken (wie beim Fahrrad) aufgeklebt, sondern es wird ein regelrechter Stöpsel eingezogen. Was außen übersteht wird bündig abgeschnitten. Hatte vor längerem meinen Motrradreifen einmal so flicken lassen. Das macht auf mich einen sehr vertrauenerweckenden Eindruck. Wenn ich ein Loch im noch fast neuen Reifen hätte würde ich das auch so flicken lassen und auch danach kein schlechtes Gewissen haben bei hohem Tempo.

Grüßle vom
Wolfi Mr. Orange


Nagel im 205/45/17 Runflat Reifen was jetzt reparieren oder tauschen - Sebastian-NRW - 05.02.2009

Abend Leute ich bin begeistert, da wird man noch zum Fachmann, aber bin hin, und mein MINI Händler sagte...
Ditschen
Tut mir sehr leit, reparieren wir nicht, ein Risiko besteht, der Reifen könnte reißen und Sie empfehlen mir einen neun zu kaufen, tata.

Aber ich bin teils beratugsresitent und habe genügend Jugendlichen Leichtsinn und werde morgen eine Reifenspezialisten aufsuchen dem ich meine Bedenken nenne und auch keine Lust habe 2 neue Reifen a 170EUR + Montage zu kaufen da noch gut 5mm drauf sind und DOT 4506 haben. Head Scratch

Aber noch ist ja nicht Sommer und ich kann mir noch etwas Zeit lassen, bin aber so nett und werde auch berichten wenn ich den Reifen an die Wand genagelt haben sollte. Voodoo