MINI² - Die ComMINIty
R56S Softwaretuning - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56S Softwaretuning (/showthread.php?tid=28932)

Seiten: 1 2


R56S Softwaretuning - lindiman - 30.03.2009

Leute, lasst doch bitte die Finger von diesen Zusatzboxen- das funktioniert beim r56 nicht lange weil das Steuergerät die falschen Daten merkt und in eine Art Notlauf schaltet.

Die MTH-Software wird über mehrere Partner (auch hier im Forum) vertrieben, ist günstiger und funktioniert einwandfrei.


R56S Softwaretuning - Ghostrider - 30.03.2009

Hi das stimmt so aber nicht, die Box verursacht kein Notlaufprogramm! Mein Kollege fährt sie seit über 5000Km ohne Probleme und auch der ACS Mini fährt ohne Probleme damitZwinkern! Das soll nicht heißen das MTH nix taugt im Gegenteil ich würde auch lieber MTH nehmenTop trotzdem funktioniert auch die Box und man sollte immer bei der Wahrheit bleiben!

Mag Boxen geben wo es so zu trifft aber nicht bei der Steinbauer das weis ich zu 100%!

Gruß Hans


R56S Softwaretuning - lindiman - 30.03.2009

Ich sagte "so eine Art Notlauf". Es gibt beim r56 einen Tuningschutz, der z.B. Drehzahlen reduzieren kann und unter anderem auch dafür sorgt das das geforderte Drehmoment nicht bereitgestellt wird. Außerdem wird diese Box die weit verbreiteten Vmax-Probleme nicht beseitigen können Pfeifen


R56S Softwaretuning - Ghostrider - 30.03.2009

Lach ok ein Wink mit dem ZaunpfahlPfeifen aber für mich kam die Box eh nie in Frage drum habe ich sie ja weiter verkauft! Aber sie läuft trotzdem gut und auch mit der V/max hat mein Kollege noch kein ProblemDevil! ich hatte damals bei meinem Cooper schon MTH und nie ein Problem damit und würde es auch bei meinem R56 nie anders machen! Wenn der Mini Papst noch Hand anlegen würdeAnbeten

Gruß Hans


R56S Softwaretuning - hainmar - 27.05.2009

Ghostrider schrieb:Lach ok ein Wink mit dem ZaunpfahlPfeifen aber für mich kam die Box eh nie in Frage drum habe ich sie ja weiter verkauft! Aber sie läuft trotzdem gut und auch mit der V/max hat mein Kollege noch kein ProblemDevil! ich hatte damals bei meinem Cooper schon MTH und nie ein Problem damit und würde es auch bei meinem R56 nie anders machen! Wenn der Mini Papst noch Hand anlegen würdeAnbeten

Gruß Hans
Und bist du nach den Problemen mit MTH noch immer gleicher Meinung?


R56S Softwaretuning - spg - 27.05.2009

JohnWorks76 schrieb:Luffi halte ich auch nicht viel von, denn in den meisten fällen kosten sie wirklich Leistung.
Meiner lief mit der alten 2007-er Soft und BMC Ersatzfilter ebenso > 240 wie mit dem originalen Filter und der Dezember 2008 Software.


R56S Softwaretuning - JohnWorks76 - 28.05.2009

spg schrieb:Meiner lief mit der alten 2007-er Soft und BMC Ersatzfilter ebenso > 240 wie mit dem originalen Filter und der Dezember 2008 Software.


soweit ich weiss bekommt der bmc auch kaltluft von vorne, ein offener K&N nicht!


R56S Softwaretuning - spg - 28.05.2009

Der BMC-Ersatzfilter wird wie der von K&N einfach anstelle des Papierfilters in den Filterkasten gebaut, einen offenen Filter würde ich nie einbauen, die CDA-Box von BMC wäre mir zu aufwendig.


R56S Softwaretuning - JohnWorks76 - 28.05.2009

spg schrieb:Der BMC-Ersatzfilter wird wie der von K&N einfach anstelle des Papierfilters in den Filterkasten gebaut, einen offenen Filter würde ich nie einbauen, die CDA-Box von BMC wäre mir zu aufwendig.

ich bin die ganze zeit von dem offenen ausgegangen, denn der kann nix ausser aunsauggeräusch.