MINI² - Die ComMINIty
JCW Works - Rigid Intake Pipe ??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: JCW Works - Rigid Intake Pipe ??? (/showthread.php?tid=28957)

Seiten: 1 2


JCW Works - Rigid Intake Pipe ??? - Almöhie - 26.03.2009

Alukugel schrieb:völliger Käse, das Teil ist vor dem Turbo und da herscht kein Überdruck, kann sich auch nix zusammenziehenPfeifen

Guten Morgen,
was soll ich dazu noch sagen ...........

klingt komisch ist aber so durch ansaugen ensteht unterdruck und unterdruck kann wenn ein bauteil nicht steif genug ist es zusammen ziehen. => war ein bekanntes Problem bei leistungsgesteigerten Audi TT/S3

da gibt es auch Video´s im Netz zu


JCW Works - Rigid Intake Pipe ??? - chubv - 26.03.2009

Almöhie schrieb:klingt komisch ist aber so durch ansaugen ensteht unterdruck und unterdruck kann wenn ein bauteil nicht steif genug ist es zusammen ziehen.
Einfach zu testen wenn man zwei Blätter Papier nimmt und dazwischen reinpustet. Die gehen nicht auseinander sondern zusammen Pfeifen


JCW Works - Rigid Intake Pipe ??? - Alukugel - 26.03.2009

ChH schrieb:Nee, aber ggf. Unterdruck. Und durch den zieht sich das Teil ggf. zusammen.

Pfeifen

ihr könnt ja mal versuchen den Faltenbelag des normalen S mit der Hand zusammenzudrücken, das Material ist fast 1cm stark, da hat der Unterdruck keine Chance.


JCW Works - Rigid Intake Pipe ??? - Alukugel - 26.03.2009

chubv schrieb:Einfach zu testen wenn man zwei Blätter Papier nimmt und dazwischen reinpustet. Die gehen nicht auseinander sondern zusammen Pfeifen

das habe ich ja nicht bestritten, aber du redest ja jetzt schon von der Ladeluftstrecke, das Teil kommt aber in die Rohluftstrecke


JCW Works - Rigid Intake Pipe ??? - Der Jens - 26.03.2009

Ein Rohr im Ansaugtrakt das sich durch Unterdruck zusammenzieht ist der größte Schwachsinn den ich seit langem gehört habe !

Um einen nennenswerten Unterdruck zu erzeugen brauche ich 2 Dinge:

- eine Vakuumpumpe (das wäre in unserem Fall der ansaugende Motor)
- ein geschlossenes Volumen aus dem Gas entzogen wird
oder alternativ
- eine drastische Engstelle die der Luftströmung einen erheblichen Widerstand entgegensetzt

Das geschlossene Volumen scheidet in unserem Fall aus, der Motor saugt ja aus der Umgebung an.

Bleibt also die Engstelle.
Dafür käme nur der Luftfilterkasten in Betracht. Wäre dieser tatsächlich eine derartige Engstelle, dann würde jeder Tuner als erstes mal diese Engstelle beseitigen statt die nachfolgenden Komponenten unterdruckresistent zu gestalten.

Tatsächlich ist es aber so, daß z.B. die K&N Filter keine nennenswerte Mehrleistung bringen. Der schlagende Beweis, daß der Luftfilter keine Engstelle ist.

Und ohne Engstelle kein Unterdruck !