MINI² - Die ComMINIty
Motorschaden R56 S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorschaden R56 S (/showthread.php?tid=29152)

Seiten: 1 2


Motorschaden R56 S - macerna - 15.04.2009

@aixmini und Haga:

Ist das bei Euren Minis einfach so aufgetaucht bzw. hatte Euer Wagen morgens auch das Kaltstartrasseln oder war das behoben?

Bis jetzt ist bei mir alles ruhig nach dem letzten Einbau (Gen. 3). Nicht, dass das so ne Wundertütengeschichte ist und jederzeit ohne irgendwelche Vorankündigungen passiert! Ansonsten läuft der Wagen jetzt ja echt Prima.

Vg,
MacErna


Motorschaden R56 S - Aixmini - 15.04.2009

macerna schrieb:@aixmini und Haga:

Ist das bei Euren Minis einfach so aufgetaucht bzw. hatte Euer Wagen morgens auch das Kaltstartrasseln oder war das behoben?

Bis jetzt ist bei mir alles ruhig nach dem letzten Einbau (Gen. 3). Nicht, dass das so ne Wundertütengeschichte ist und jederzeit ohne irgendwelche Vorankündigungen passiert! Ansonsten läuft der Wagen jetzt ja echt Prima.

Vg,
MacErna

also ich hatte dieses kaltstartgeklappere auch vorher. war damit auch beim freundlichen wurde aber nie etwas unternommen. hatte allerdings schon viele probs mit meinem r56s. hab da wohl ein montags auto erwischt Traurig naja mal schauen was der feundlich noch so sagt.
ich drück dir die daumen das er jetzt läuft!


Motorschaden R56 S - macerna - 15.04.2009

Aixmini schrieb:also ich hatte dieses kaltstartgeklappere auch vorher. war damit auch beim freundlichen wurde aber nie etwas unternommen. hatte allerdings schon viele probs mit meinem r56s. hab da wohl ein montags auto erwischt Traurig naja mal schauen was der feundlich noch so sagt.
ich drück dir die daumen das er jetzt läuft!


Hi, danke Dir!

Meine Daumen sind ebenfalls fest gedrückt, dass das ganze positiv für Dich über die Bühne läuft! Berichte auf jedenfall weiter, ist interessant Top

Vg,
MacErna


Motorschaden R56 S - Aixmini - 16.04.2009

so hier kommt die rätsels lösung:
bei der morgendlichen probefahrt die der mechaniker durchführte ist ihm die kette direkt ganz abgesprungen deshalb null leistung und nix ging; wurde mir gerade berichtet. morgen früh machen sie noch einmal eine probefahrt und kann ich abholen. ich bin sowas von erleichtert [Bild: icon_sonne.gif] solangsam hatte ich auch echt schon genug an meiner kiste [Bild: icon_mad.gif]
lg aus aachen


Motorschaden R56 S - laserblue - 23.04.2009

Das mit dem Steuerkettentrieb muss ein ganz heikles Thema sein und trifft sehr sehr viele MCS R56.

Ich hatte jetzt ein Jahr rum gemacht bis erst vor vier Wochen festgestellt wurde, dass sich die Steuerzeiten verstellt hatten. Bei mir äusserte sich das als mit starkem Leistungsverlust, mal mehr, mal weniger.
Die Steuerzeiten wurden eingestellt, ein neuer Kettenspanner wurde verbaut und seither hab ich Ruhe.

Ich muss dazu allerdings sagen, dass es bei mir zuvor nicht klapperte. Sei es drum, bei Rasselgeräuschen oder Leistungsverlust sofort zum Sonne
Bei mir war es auch kurz vorm Motorschaden und das mit 29tkm.

Steffen