MINI² - Die ComMINIty
Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie (/showthread.php?tid=29483)

Seiten: 1 2 3


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - MX-3-Tom - 04.05.2009

@himbeertoni:
Deiner sah genauso aus? eek!
Genau auf so eine Antwort habe ich gewartet.
Also ist es kein Einzelfall, sondern es gibt mehrere Vorfälle.

Hast du Bilder davon?
Wenn ja, bitte lass mir die mal zukommen. Nur die Bilder, weiter nix. Aber so kann BMW gezeigt werden, dass es kein Einzelfall ist.


Ich muss BMW erstmal kontaktieren...das schaffe ich leider erst am Donnerstag. Confused
Also sollte BMW die Sachen am Freitag vor Ort haben.


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - himbeertoni - 04.05.2009

hmm sorry muss dich leider entäuschen hab keine bilder gemacht. hab ihn auch schon weggeschmissen. hab ihn aber auch erst ab km 98.000 km gecheckt. der letzte kundendienst war bei kilometer 60.000 oder so.
würd mich aber interessieren was bmw dazu meint.


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - huxley - 11.05.2009

Meinst du nicht, daß du da etwas zuviel Wind machst? Ein Luftfilter kann auch mal nen Defekt erleiden, wie jedes andere Teil auch. Die Tatsache, daß ihr mit dem Schadensbild bislang zu zweit seid, aber eine Menge Leute ihren Luftfilter bei diesen Kilometerleistungen schon begutachtet haben ohne Fehler festzustellen, spricht ja jetzt auch nicht für einen groß angelegten Abzockversuch seitens BMW.


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - MX-3-Tom - 15.05.2009

Von einem Abzockversuch habe ich auch nicht gesprochen.
Ich finde es für einen Premium-Hersteller eher ein schlechtes Zeugnis. Wink
Denn gerade BMW, die mit ihren "Triebwerken" werben, sollten das besser hinbekommen. Wink


Habe nun auch von BMW eine Antwort:
Es tut ihnen leid. Sollte so nicht vorkommen.
Sie meinten weiter, dass der Filter sehr sehr verschmutzt war, was eigentlich der BMW Service bei der 60.000er-Inspektion schon hätte sehen müssen. Sie werden sich mit dieser Niederlassung nun in Verbindung setzen.
Sie bedauern den Vorfall und denken, es wäre ein Einzelfall.


Naja, wenigstens haben sie Stellung dazu genommen.



Aber ich habe auch auf Arbeit mal drüber mit paar Leuten gesprochen (arbeite bei einem Entwicklungs-Dienstleister für die Automobilindustrie).
Dort waren sie der einstimmigen Meinung, dass der Filter für eine Laufleistung von 90.000km deutlich zu klein dimensioniert ist. Dadurch setzt er sich extrem schnell zu. Der Motor holt sich aber trotzdem seine benötigte Luft, wenn es sein muss eben durch zerreißen des Luftfilters.
Des weiteren meinten sie, dass diese Sache ein konstruktiver Mangel wäre und sicher bei vielen Minis mit 90.000km auf dem Filter auftreten kann.

Naja, ich werde jetzt auf alle Fälle den Filter jedes Jahr einmal kontrollieren, sicher ist sicher. Wink


Also Leute...checkt die Filter!


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - speedysebi - 15.05.2009

MX-3-Tom schrieb:Der Motor holt sich aber trotzdem seine benötigte Luft, wenn es sein muss eben durch zerreißen des Luftfilters.

so hab ich mir das auch gedacht, wenn man die bilder sieht. solange der filter halbwegs sauber ist, geht auch genügend luft durch.
sobald der mal richtig zu ist, saugt das motörchen halt an, was anzusaugen geht und bevor wieder luft kommt, saugt er halt erst mal den filter kaputt. und wie stark so ein motor saugen kann, merkt man wenn man mal den luftfilter ausbaut und die hand vor den ansaugschlauch hält während ein zweiter im auto ma ordentlich gas gibt. da ziehts dir die hand in den schlauch! Zwinkern


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - YellowFellow - 18.05.2009

Danke für den aufschlussreichen Thread - hab gestern gleich meinen Luffi geöffnet (lt. BC noch 18tkm bis Service II)...

...sah auch garstig aus: Hab nen halben Wald aus dem kohlrabenschwarzen und öligen Filter geklopft und ihn dann mangels eines neuen erstmal wieder eingesetzt.

Bin jetzt drauf und dran, mir gleich die JCW-Box mit itg-Filter zu regeln Head Scratch

Auf jeden war sogar die Maßnahme schon ein wenig spürbar - und ich wundere mich die ganze Zeit, warum der auf der Bahn obenrum gar nicht geht und im kalten anfangs so ruckelig loift... Augenrollen

Fazit, also auch bei BMW nicht auf den Service verlassen, sondern selber um Luffi, Kerzen und Öl kümmern (oder Service 'manuell' dort einleiten) - doll Augenrollen

Auf jeden hätte der Kleine so keine 18tkm mehr geschafft... höchstenz wie ein Trabi vllt. Stumm

Werde dann demnächst auch mal Riemen und Rollen checken lassen, bevor ich mangels BMWseitiger Service-Inkompetenz noch nen Motorschaden riskiere Pfeifen

THX & Greetz @ All!


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - TheBlueCooper - 18.05.2009

Habe mir vorhin einen Sport-Filter von K&N eingebaut/eingesetzt.
Das Ding soll ja einen besseren Luftdurchsatz haben und viel länger halten. An die versprochene Mehrleistung und Verbrauchsreduzierung glaube ich ja nicht...Head Scratch

ABER:

Ein ganz klein wenig "freier" läuft er nach meiner kleinen Testrunde schon, wie ich finde! Hoffe, dass der MINI nun auf der Bahn schneller und unangestrengter die 200 km/h schafft als bisher...

Warten wir's mal ab... Devil!


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - coopilein - 19.05.2009

wurde die drosselklappe auch gereinigt?
alle 60.000km drosselklappe reinigen, unglaublich was dort dreck sitzen bleibt. wäre auch ein grund für drehzahlsägen...


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - YellowFellow - 19.05.2009

coopilein schrieb:wurde die drosselklappe auch gereinigt?
alle 60.000km drosselklappe reinigen, unglaublich was dort dreck sitzen bleibt. wäre auch ein grund für drehzahlsägen...

echt so massiv beim mcs??
zufällig gerade ein how to bzgl. ausbau zur hand?
dann schaue ich mir das ganze beim filterwechsel grad mit an...

bin's von meinen bisherigen autos auch nicht gewöhnt, dass der luftfilter so verölt ist - ist das beim mcs normal? (dann kann ich mir das mit der dk auch gut vorstellen...)

mit oil catch tank weg?


Luftfilter: so viel zur BMW-Wartungsstrategie - coopilein - 20.05.2009

nein, leider hab ich keine bilder gemacht.
der schlauch vom luftfilterkasten geht direkt auf die drosselklappe, ausserdem müsste dann noch das resonanzrohr und die kurbelgehäuse entlüftung entfernt werden.
erst am vergangenen samstag lief mein motor überhaupt nicht mehr.
die drosselklappe war übelst verdreckt und verklebt.
jetzt geht das ding wieder, kein drehzalsägen, standgas auch wieder normal - mit und ohne klimabetrieb. Yeah!

problem beim direkteinspritzer ist, der kraftstoff wird nicht über die drosselklappe hinzugegeben - dadurch können im
laufe der zeit verunreinigungen auftreten. ausserdem trägt die kurbelgehäuseentlüftung auch ihren teil dazu bei.