John Cooper Works Sportsitze -
Scotty - 04.05.2009
Aber Achtung! Die JCW Sitze für den R56/55/57 sind wahre Clubsessel gegen die "alten" JCW Sitze..
John Cooper Works Sportsitze -
Jade3 - 04.05.2009
ja also ich brauch ja die JCW sitze für den R50 !
wo isn da der unterschied...also ich will halt die aktuellen JCW sitze die man auch bei mini.de sieht...
John Cooper Works Sportsitze -
Scotty - 04.05.2009
Die alten JCW Sitze für den R50 sind von Sparco (ich meine Sparco Milano)
Die JCW Sitze für den R56 und co. sind Recaro Speedster CS mit Seitenairbag und Co.
John Cooper Works Sportsitze -
Jade3 - 04.05.2009
achsoo...und die neuen recaro speedster kann man in den r50 nicht einbauen??
John Cooper Works Sportsitze -
Scotty - 04.05.2009
Jade3 schrieb:achsoo...und die neuen recaro speedster kann man in den r50 nicht einbauen??
Die Heizungsmatten der Sitzheizung und der Seitenairbag im Sitz sind nicht mit dem R50 kompatibel. Wenn du darauf und auf die Rücksitze verzichten kannst, dann ist es wohl über eine Einzalabnahme möglich, die sitze zu verbauen.
Der Sitz ist eigentlich zu breit für den R50. Der Platz ist so gering, dass du nicht mehr an die seitlichen Verstellrädchen und -hebel drankommst.
John Cooper Works Sportsitze -
Jade3 - 04.05.2009
achso....nee das gefällt mir dann aber gar nicht...ich will definitiv rücksitzbank einheitlich haben und auf die sitzheizung will ich auch nicht mehr verzichten
ja dann werd ich mich wohl mit dem alten modell zufrieden geben...
kann man die nicht dann auch direkt beim hersteller kaufen? also sparco ne? wären die dann nicht günstiger als wenn ich es bei bmw hole?
John Cooper Works Sportsitze -
Sumsi - 04.05.2009
Jade3 schrieb:achso....nee das gefällt mir dann aber gar nicht...ich will definitiv rücksitzbank einheitlich haben und auf die sitzheizung will ich auch nicht mehr verzichten 
ja dann werd ich mich wohl mit dem alten modell zufrieden geben...
kann man die nicht dann auch direkt beim hersteller kaufen? also sparco ne? wären die dann nicht günstiger als wenn ich es bei bmw hole?
sind nicht wirklich billiger

zumindest die aus leder
die aus alcantara sind glaub ich schon billiger. Aber ich glaub, die haben dann keine Sitzheitzung

hat nru die Topaustattung in Leder, soweit ich weiß und die sind ca. gleich teuer wie die JCW... leider
ich überleg mir die JCW in Stoff zu kaufen

ist zwar nicht so hübsch, wie die aus Leder bzw. Alcantara. Dafür um einiges billiger, man schwitzt im Sommer darin nicht um im Winter ist es nicht so Ar***kalt, wenn man sich reinsetzt
Hab zur Zeit die Sportsitze vom MINI in Leder. Leder sieht zwar um einiges besser aus, aber vom Nutzen her ist es aus meiner Sicht ein flopp, außer, dass man sie leichter reinigen kann, was zB. bei einem Cabrio ein muss ist xD Aber sonst würd ich auf Stoffsitze zurückgreifen, weil die viel "praktischer" sind. Bei Alcantara kann ich es aber nicht sagen, wie es da ist
John Cooper Works Sportsitze -
Jade3 - 04.05.2009
asooo...ja dann muss ich wohl oder übel bisschen geld sparen...
vielleicht hab ich ja auch glück und ich finde sie irgendwo gebraucht aber trotzdem in nem guten zustand...
naja mal sehen ne...
danke euch
John Cooper Works Sportsitze -
Sumsi - 04.05.2009
Jade3 schrieb:asooo...ja dann muss ich wohl oder übel bisschen geld sparen...
vielleicht hab ich ja auch glück und ich finde sie irgendwo gebraucht aber trotzdem in nem guten zustand...
naja mal sehen ne...
danke euch
auf sowas hoffe ich auch
John Cooper Works Sportsitze -
Jade3 - 04.05.2009
jooaaa...is schon doof dass das immer alls so sau teuer ist ne?
najaaa...mal sehen vielleicht klappts ja bald...
bring meinen kleinen erst mal nächste woche in die werkstatt und lass die plastikleiste über den radläufen in wagenfarbe lackieren
und meine neuen felgen werden dann auch gleich montiert...
man kann ja nich alles haben ne...muss dann erst mal nen monat oder zwei warten, dann hab ich bisschen mehr geld und hol mir dann die sitze