MINI² - Die ComMINIty
Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Motorhaubenaufkleber selber aufbringen (/showthread.php?tid=29651)

Seiten: 1 2 3


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Patrick - 31.05.2009

goldeneagle13 schrieb:@Patric: danke.

und wie löst man sowas am besten ab? mit ordenlich öl einreiben?

Das wird kaum helfen. Am besten mit warmer Motorhaube oder in der Sonne ggf. noch mit einem Fön nachhelfen. Wärme löst die Folie am schnellsten. Dann versuchen möglichst große Stücke abzuziehen. Den Rest habe ich dann mit einer feinen Autopolitur abgerubbelt. Ja länger die Folie drauf war, um so schwerer geht es.

Hab heute Stripes abgezogen die nur ein halbes Jahr drauf ware. Die gingen in einem Stück runter. Andere, die über 4 Jahre auf dem Auto waren, habe ich nur sehr mühsam abbekommen.

Gruß

Patrick


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - sierra9999 - 31.05.2009

Aber warum sollte man die Folie je wieder abhaben wollen ? He He

Die Stripes machen einen echten Mini doch erst aus... Top


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Patrick - 31.05.2009

sierra9999 schrieb:Aber warum sollte man die Folie je wieder abhaben wollen ? He He

Die Stripes machen einen echten Mini doch erst aus... Top

Weil die auch mit der Zeit leiden. Nach 4 Jahren waren die einfach nicht mehr schön und hatten Kratzer und kleine Macken sowie Farbeverlust an den andersfarbigen Rändern. Der eine oder andere wechselt darüber hinaus auch mal gern das Design.


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Cabrio-S-Oldie - 04.04.2013

Gestern hab ich mein (fast) neues JCW-Cabrio abgeholt. Dabei hab ich dem Sonnenoch die Original-JCW-Motorhaubenstreifen aus der Tasche gezogen, leider ohne Aufkleben.

Versemmeln möchte ich´s nun wirklich nicht und das Thema hier ruht ja nun schon 4 Jahre. Das mit dem Spülmittelwasser hat mich mehr als erstaunt, werd ich aber wohl so machen.

Hat jemand noch neue Erfahrungen und muss ich evtl. noch auf höhere Außentemperaturen warten?


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Patrick - 04.04.2013

machen, solange die Finger nicht abfrieren.

Darauf achten, dass der Rakel eine saubere Kante hat und man sich damit nicht die Stripes oder gar den Lack zerkratz. Ansonsten kann ein Geschirrtuch dazwischen helfen.

Gruß

Patrick


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Cabrio-S-Oldie - 04.04.2013

Also auch mit dem Spülmittelwasser?


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Patrick - 04.04.2013

Cabrio-S-Oldie schrieb:Also auch mit dem Spülmittelwasser?

.... auf jeden Fall, soweit Du damit nicht vorher den Abwasch erledigt hast. Devil!


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Cabrio-S-Oldie - 04.04.2013

Man muss nicht alles begreifen was man tut Head Scratch

Bin gespannt wie das ausgeht Püh!


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - Cabrio-S-Oldie - 08.04.2013

Hat bestens geklappt, hätt ich nicht gedacht! Aber ohne Spüliwasser geht das wirklich nicht! Winke 02


Motorhaubenaufkleber selber aufbringen - DriverHH - 15.11.2013

Moin,

wie wird das eigentlich bei den Viperstripes gemacht?
Hier mal ein Bild: http://www.mini-graphics.co.uk/mini-bonnet-stripe-graphics/321-4-stripe-mini-bonnet-stripes

die sind ja zum Teil unter dem Mini Logo. Ist das ausgearbeitet oder muss erst mal ab um die Stripes anzubringen?Head Scratch
Oder sind die Stripes so ausgearbeitet mit Logo?