7 Wochen, 7 tkm ... -
abso - 26.05.2009
Der Jens schrieb:Eigentlich ist es eher umgekehrt.
Schmale Reifen mit hohem Querschnitt fangen zwar deutlich früher an zu wandern als Breitreifen mit niedrigem Querschnitt, aber sie sind dabei sehr gutmütig.
Heißt also: auch wenn man mit den "Trennscheiben" bereits deutliche Schräglaufwinkel spürt, ist das noch immer nicht das absolute Ende der Fahnenstange. Da geht immer noch ein wenig.
Wenn ein 205/45 aber erstmal das Rutschen anfängt, dann ist der Abflug nicht mehr weit.
dafür sieht ein schmaler reifen dann genauso aus wie deiner wenn man so fährt

da find ich schon breite besser = mehr geschwindigkeit in den kurven bei niedrigerem verschleiss
7 Wochen, 7 tkm ... -
olf-hemp - 26.05.2009
Ja da hast du Recht! Das habe ich auch schon gemerkt. Hab auf meinem alten Opel genau die gleiche Reifengröße drauf, wie ich gerade merke

Man kann zwar besser einschätzen wann man ins Rutschen kommt, jedoch finde ich, dass die leicht schwankenden Bewegungen davor ziemlich nerven... kann aber auch am Opel liegen...

Bei einem 17 Zoll 45 Querschnitt, gerade wenn man mit viel bar unterwegs ist, ist mir aufgefallen, dass mein bei sehr hohen Kurvengeschwindigkeiten verdammt aufpassen muss, wenn krasse Unebenheiten die Fahrbahn schmücken...dann kommt nämlich schnell der Arsch...
da sind die Ballönchen natürlich wieder im Vorteil...
7 Wochen, 7 tkm ... -
Der Jens - 26.05.2009
abso schrieb:dafür sieht ein schmaler reifen dann genauso aus wie deiner wenn man so fährt 
da find ich schon breite besser = mehr geschwindigkeit in den kurven bei niedrigerem verschleiss
Voraussichtlich in 2 Wochen werde ich erstmal durch ein paar kleine Änderungen am Fahrwerk dafür sorgen, daß die Reifen bei schneller Kurvenfahrt weitgehend senkrecht zur Fahrbahnoberfläche stehen.
Das wird nicht nur das Fahrverhalten befruchten, sondern auch für gleichmäßigeren Verschleiß sorgen.
Wenn ich damit erreiche daß die Vorderreifen zumindest 12.000 km halten, dann ist das ok. Schließlich kosten die Trennscheiben ja nicht die Welt.
7 Wochen, 7 tkm ... -
pietsprock - 26.05.2009
Ich mag gar nicht fragen, wie lange bei euch die Bremsen halten????
7 Wochen, 7 tkm ... -
Der Jens - 26.05.2009
pietsprock schrieb:Ich mag gar nicht fragen, wie lange bei euch die Bremsen halten????
Ok, beim Mini kann ich es natürlich noch nicht sagen, aber im allgemeinen relativ lange.
Das hängt mit meiner Interpretation von energiesparender Fahrweise zusammen: was ich vor der Kurve nicht bremse, muß ich nach der Kurve auch nicht beschleunigen !
Ok, jetzt könnte man einwenden daß die Herstellung von Reifen auch Energie benötigt ...
7 Wochen, 7 tkm ... -
chubv - 26.05.2009
Wow
Bei dem Verschleiß ist es wohl billiger auf eine andere Dimension umzusteigen.
Unsere 205/45 17er Dunschrott 01 sehen nach gut 15tkm bei weeeiiitem nicht so aus.
7 Wochen, 7 tkm ... -
olf-hemp - 26.05.2009
ich glaub der Mann hat einfach nur Spass mit seinem Mini

Wobei mir das mit dem Driften immer noch nicht so ganz in den Kopf will...
So was sollte man wirklich lieber mit nem gescheiten V8 mit Heckantrieb ala Mustang machen
7 Wochen, 7 tkm ... -
purzel - 27.05.2009
Wow.

. Ein Mann der mit Leib und Seele gerne Mini fährt
7 Wochen, 7 tkm ... -
Fahrspass - 27.05.2009
Der Jens schrieb:Schau Dir mal Formel 1 Reifen an, das sind auch Ballonreifen.
Das ist kein Argument! Da ist das Reglement-bedingt so und wenn die Reifengröße inklusive der Flankenhöhe frei gestellt wäre, würden sie in der F1 sicherlich andere Reifen fahren ...
7 Wochen, 7 tkm ... -
Der Jens - 27.05.2009
Fahrspass schrieb:Das ist kein Argument! Da ist das Reglement-bedingt so und wenn die Reifengröße inklusive der Flankenhöhe frei gestellt wäre, würden sie in der F1 sicherlich andere Reifen fahren ...
Meines Wissens schreibt das Reglement nur die maximale Reifenbreite und den maximalen Reifendurchmesser vor.
Haste den Passus parat aus dem hervorgeht daß die F1 Ballonreifen fahren muß ?