MINI² - Die ComMINIty
2 Links / Hilfen gesucht - Knarzen Armaturenbrett und Panoramaglasdach - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: 2 Links / Hilfen gesucht - Knarzen Armaturenbrett und Panoramaglasdach (/showthread.php?tid=29957)

Seiten: 1 2


2 Links / Hilfen gesucht - Knarzen Armaturenbrett und Panoramaglasdach - YellowFellow - 13.07.2009

Super, ist abonniert Top

Vorgestern ist bei mir auch eine OMP Querlenkerabstützung gegen die Karosseriebewegungen und das damit verbundene Knarzen reingewandert - wie beschrieben: Nicht alles weg, aber wesentlich besser Yeah!

Amaturenbrettlösung werde ich gleich ausprobieren, sobald ich wieder Zeit und das entsprechende Material habe! Dann gehe ich mit selbiger Methode auch das nervige Knarzen zwischen den beiden Kunststoffplatten, in denen die SD-Bedienung sitzt, an... dauernd mit der rechten Hand gegendrücken ist während der Fahrt nicht so prickelnd... Pfeifen


2 Links / Hilfen gesucht - Knarzen Armaturenbrett und Panoramaglasdach - Modo - 17.07.2009

So, Folks,

noch ne Beobachtung - und das würde sich mit dem Strebeneinbau decken.
Knarzen tut die Murmel ja irgendwo immer. Und ich hatte immer noch ein anderes, leichtes Geräusch aus dem Vorderwagen.
Vorletzte Woche habe ich ne neue Scheibe vorne rein bekommen. Und danach war das Geräusch auch weg. Als wenn die Karrosse etwas weich ist und durch das Einkleben der neuen Scheibe sich alles mal entspannt und dann wieder fest wird, da die Frontscheibe ja auch Stabilität bringt.

LG
Modo


2 Links / Hilfen gesucht - Knarzen Armaturenbrett und Panoramaglasdach - YellowFellow - 20.07.2009

Modo schrieb:...Als wenn die Karrosse etwas weich ist und durch das Einkleben der neuen Scheibe sich alles mal entspannt und dann wieder fest wird, da die Frontscheibe ja auch Stabilität bringt.
^^ Was meinst Du, warum so viele Mini-Fahrer (in der Garantiezeit) schon öfter mal die (gerissene) Frontscheibe getauscht bekamen? (oder warum beim Golf II G60 als einziges Modell die Frontscheibe verklebt und nicht bloß gesteckt war wie beim 8V & 16V GTI?)

Kenne Fahrer, die schon massive Frontscheibenprobleme hatten, andere 'wohnen' auf der Nordschleife (ohne Verstrebung) und haben das Problem nicht... scheint also beim Mini ne Frage von Fertigungstoleranzen o.ä. zu sein!?