H&R Fahrwerk zu tief... - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: H&R Fahrwerk zu tief... (
/showthread.php?tid=29971)
H&R Fahrwerk zu tief... -
chosen23 - 11.06.2009
Und im Winter.. wie wäschte da den Unterboden ???
lindiman schrieb:keine Ahnung, ein MINI wird von Hand gewaschen 

H&R Fahrwerk zu tief... -
lindiman - 11.06.2009
Bei uns heissen die Dinger "HobbyWaschpark". Da kann man Eben über im Boden versenkte Düsen fahren
Alternativ gibts Hebebühnen und Hochdruckreinige, ist allerdings ne ziemliche Sauerei
Back2Topic: 32,5 cm am Radlauf gemessen stellen meiner Meinung nach einen alltagstauglichen Kompromiss zwische Optik, Fahrverhalten, Antriebswellenschonung und Bodenfreiheit dar, der einem nicht hindert in Parkhäuser oder auf schlechten Straßen (Feldwege lassen wir mal besser aussen vor

) zu fahren.
Allerdings kann man mit den kurzen Federn von HR garnicht so hoch einstellen, von daher hilft es dem Threadersteller nicht weiter über Einstellungen zu diskutieren, wenn er eh nur "oberster Gewindegang ist immernoch zu hoch" kennt

hurg:
H&R Fahrwerk zu tief... -
Baraka - 11.06.2009
chosen23 schrieb:[...]kommt ihr mit 32-33 cm durch die Waschstraße?
Mr.Wash in Dortmund hat Förderbänder, da kann man mit so gut wie gar keiner Bodenfreiheit durch die Waschanlage.
H&R Fahrwerk zu tief... -
chosen23 - 11.06.2009
nene, nich zu hoch... zu tief... also die höchste Einstellung
lindiman schrieb:Bei uns heissen die Dinger "HobbyWaschpark". Da kann man Eben über im Boden versenkte Düsen fahren
Alternativ gibts Hebebühnen und Hochdruckreinige, ist allerdings ne ziemliche Sauerei 
Back2Topic: 32,5 cm am Radlauf gemessen stellen meiner Meinung nach einen alltagstauglichen Kompromiss zwische Optik, Fahrverhalten, Antriebswellenschonung und Bodenfreiheit dar, der einem nicht hindert in Parkhäuser oder auf schlechten Straßen (Feldwege lassen wir mal besser aussen vor
) zu fahren.
Allerdings kann man mit den kurzen Federn von HR garnicht so hoch einstellen, von daher hilft es dem Threadersteller nicht weiter über Einstellungen zu diskutieren, wenn er eh nur "oberster Gewindegang ist immernoch zu hoch" kennt
hurg:
H&R Fahrwerk zu tief... -
lindiman - 11.06.2009
chosen23 schrieb:nene, nich zu hoch... zu tief... also die höchste Einstellung 
mein ich doch
H&R Fahrwerk zu tief... -
chosen23 - 11.06.2009
na denn

...
mal sehn was die von H&R antworten...
H&R Fahrwerk zu tief... -
chosen23 - 17.06.2009
so mit den Federn : 29338-VA3 krieg ich Ihn 25mm höher.. sollte reichen... kann mir jemand sagen wo ich die Federn am besten bestellen kann ???
H&R Fahrwerk zu tief... -
Der Jens - 17.06.2009
chosen23 schrieb:so mit den Federn : 29338-VA3 krieg ich Ihn 25mm höher.. sollte reichen... kann mir jemand sagen wo ich die Federn am besten bestellen kann ???
Hat H&R Dir das nicht gesagt ?
Sind die Federn nur höher, oder auch härter ? Wenn ja, wieviel ?
Möchtest Du es härter haben ?
H&R Fahrwerk zu tief... -
Xaver - 17.06.2009
Der Jens schrieb:Möchtest Du es härter haben ?
H&R Fahrwerk zu tief... -
PiEFi - 17.06.2009
chosen23 schrieb:so mit den Federn : 29338-VA3 krieg ich Ihn 25mm höher.. sollte reichen... kann mir jemand sagen wo ich die Federn am besten bestellen kann ???

Bei H&R.
Ich hätte bei H&R angerufen und denen freundlichst mitgeteilt, dass es eine Zumutung ist mit so einer sehr niedrigen und gleichzeitig höchstmöglichen Einstellung zu fahren.
Dann hätte ich auf die Reaktion gewartet und ggf. mit sanften Druck auf eine kulante Zusendung neuer Federn gedrängt.