Motortemperatur Mini Cooper S - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motortemperatur Mini Cooper S (
/showthread.php?tid=29974)
Motortemperatur Mini Cooper S -
Klein Wutschel - 15.06.2009
die 53 schrieb:"öffnung" im ausgleichsbehälter

So"n Deckel habe ich nicht

Das da was verdunstet, daß ist logisch.
Das ist je wie bei manchen Motorrädern .
Sowas habe ich beim Auto schon ewig nicht mehr gesehen
Was ist das denn für ein Baujahr

, wenn ich mal zaghaft fragen darf.
Hatten die Prefaceliftmodelle sowas ?
Aber wundern tut"s mich echt
Klein Wutschel"s Deckel schaut so aus und da geht der Wasserstand beim öffnen (sofern knacke warm ) nach oben
Gruß
Stefan
Motortemperatur Mini Cooper S -
lindiman - 15.06.2009
Das Bild von die53 zeigt nen Ausgleichbehälter vom Cooper/ONE.
Das System am r53 ist geschlossen (Bild von Klein Wuschtel) im Deckel sitz ein Überdruckventil, das bei den ersten Modellen schonmal für Probleme sorgte ...
Motortemperatur Mini Cooper S -
Klein Wutschel - 15.06.2009
lindiman schrieb:Das Bild von die53 zeigt nen Ausgleichbehälter vom Cooper/ONE.
Das System am r53 ist geschlossen (Bild von Klein Wuschtel) im Deckel sitz ein Überdruckventil, das bei den ersten Modellen schonmal für Probleme sorgte ...
Wieder schlauer, was den Mini betrifft ==>

Motortemperatur Mini Cooper S -
die 53 - 15.06.2009
und warum ist der beim S gesclossen und beim cooper/one "offen" ?