KWII oder Federn beim R57? -
Patrick - 22.07.2009
Cooper_S_86 schrieb:Hab' ich mir auch schon gedacht. Aber dann stimmts optisch immer noch nicht... 
Würde ich mit einem Fahrwerk nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Bessere Optik und weniger Seitenneigung? Dazu noch weniger hart als wenn ich "nur" Federn mache... oder täusche ich mich da?
Nein, zumindest das KW hat nahezu den gleichen Komfort, wie das Serienfahrwerk. Hab meines allerdings auch nicht so arg tief geschraubt (siehe Bilder in der Garage oder Galerie).
Gruß
Patrick
KWII oder Federn beim R57? -
Cooper_S_86 - 22.07.2009
jep, wie gesagt, ich möchte meinen auch nicht mehr so arg tief. So wie deiner wäre ungefähr mein Ziel. Es soll eben auch nicht so brutal hart werden. Nur hart und tief ist ja auch nicht toll, dann kann man auch nicht mehr schnell fahren weil man überall aufpassen muss....
Ich befürchte dass es schlussendlich doch wieder ein KWII werden wird...
KWII oder Federn beim R57? -
wiggie - 22.07.2009
Heyho,
mein Tipp: wenn du noch die Runflats draufhast, dann schmeiß die runter und hole dir die H&R Federn => weniger Seitenneigung, mehr Spaß, minimaler bis gar kein Komfortverlust
Bezogen auf R50, aber beim R57 wirds denk ich änhnlich sein.
Gruß
wiggie
KWII oder Federn beim R57? -
Cooper_S_86 - 22.07.2009
Jep, sind noch Runflats drauf. Die werde ich hoffentlich diesen Sommer noch runterfahren...
Dann würde es für die nächste Saison eh keine Runflats mehr geben... ev. kommen dann mal noch 18" Felgen, aber zwischendurch muss mal wieder Lohn aufs Konto kommen, deshalb gibts nicht alles auf einmal...
KWII oder Federn beim R57? - RyAnLeslie_21 - 23.07.2009
is doch alles egal..wénn geld keine rolle spielt...hauptsache
TIIIIEEEEFER !!!
KWII oder Federn beim R57? -
theBear - 23.07.2009
eine aufeinander abgestimmte feder/dämpfer-kombination ist
meiner meinung und erfahrung nach immer vorzuziehen.
du gibst zwar etwas mehr geld aus, bleibst aber damit länger
happy und wenn sich deine wünsche (oder rad/reifen-kombination)
ändern, kannst du dein fahrwerk demenstprechend anpassen...
KWII oder Federn beim R57? -
Harlequin - 28.07.2009
Naja, "etwas" mehr Geld.... KW V2kostet mal eben 1400 Schleifen oO
KWII oder Federn beim R57? - Schoko - 04.08.2009
Harlequin schrieb:Naja, "etwas" mehr Geld.... KW V2kostet mal eben 1400 Schleifen oO
dafür fährt der kleine aber mindestens doppelt so gut, ist komfortabler und sicherer. und das ist fast unbezahlbar...
KWII oder Federn beim R57? -
kOnsOlErO - 04.08.2009
Wieso werden eigentlich jede Woche solche Freds aufgemacht?
kommt doch eh IMMER die gleiche Antwort bei raus.. Federn sind kacke und nur ein Komplettfahrwerk taugt was..
mach doch einfach wofür du Lust und Geld hast..
KWII oder Federn beim R57? -
Achim@home - 23.11.2012
Stimmt, beim Thema Fahrwerk kommt eigentlich nix raus.
Das hier manchmal hochgelobte KW V2 war bei meinem R56 S nämlich der grösste Mist. Im Alltag unfahrbar, trotz non Runflat. Experimente mit der Zugstufe haben auch nix gebracht.
Frage mich, ob die KW Fertigung so extrem streut.
Gute Erfahrungen hab ich mit dem Bilstein B12 Pro Kit gemacht