Verbrauchsprobleme Mini Cooper -
cremi - 03.01.2004
Nu mal ehrlich, was bitte versteht ihr unter normaler oder flotter Fahrweise?!
Flo
Verbrauchsprobleme Mini Cooper -
Mike - 04.01.2004
9L verbrauch im Cooper
wieso habt ihr eigentlich alle so viel Probleme?
Kann ich garnicht verstehen
Mike
Verbrauchsprobleme Mini Cooper -
Patrick - 04.01.2004
Hi,
also die 6,8 L habe ich wirklich nur bei exremer spritsparender Fahrweise geschafft. Sobald ich auch nur 120 km/h fahre geht es schnell in Richtung 8 Liter.
Ich will mich gar nicht beschweren. Mich wundern halt nur die großen Unterschiede oder flunkern sich hier einige selbst in die Tasche?
Meine Ma mit Ihrem Cooper braucht bei gemäßigter Fahrweise (zum Teil Stadt, zum Teil Landstrasse) jedenfalls auch 8,5 Liter, daher gehe ich davon aus, dass 9 Liter im Schnitt schon normal sind.
Gruß
Patrick
Verbrauchsprobleme Mini Cooper -
Kruhser - 04.01.2004
ich habe meinen Cooper immer zwischen 7,2 und 9 l bewegt im normalfall
Verbrauchsprobleme Mini Cooper - GrillMeister - 04.01.2004
also ich fahr 12.000km im jahr. 7 oder 9 liter? egal. 240€ unterschied. wer darüber nachdenkt sollte coure fahren.
Verbrauchsprobleme Mini Cooper - Heffernan - 04.01.2004
Um Spritkosten zu sparen gibt es tendenziell nur eine Lösung:
TDI!!
Verbrauchsprobleme Mini Cooper - evilDOGG - 04.01.2004

Das Thema ist so *gääääääääähn*
Ein Cooper mit diesem cw-Wert braucht eben 115PS und diese richtig um
ordentlich vom Fleck zu kommen ---> Relativ hoher Spritverbrauch.
Selbst der Corsa meiner Frau verbraucht ca. 7Liter und das mit 75PS
und wesentlich besserem cw-Wert.
Aber will hier Jemand einen Corsa oder irgendein anderes "normales" Auto?
Ja --->

:devil:
Nein ---> Gut
Cya Oli
Verbrauchsprobleme Mini Cooper -
Hamsterbacke - 04.01.2004
evilDOGG schrieb:... will hier Jemand einen Corsa oder irgendein anderes "normales" Auto?
Cya Oli
Nein! bloß nicht!
@tryharder
ich fahre normalerweise auch eher verhalten, komme aber nie auf die 7, irgendwas Liter, die MINI angibt. Das ist aber auch mit Originalbereifung(Breite), speziellen Reifen, darauf trainierten Fahrern usw. Und das ist bei allen anderen Marken genau das gleiche.
Dein Verbrauch stimmt so ziemlich mit meinem überein. Ich halte das für normal.
Zum Schluss noch zwei Zitate:
Anfrage im Forum: Mein Mini säuft wie ein Kameltreiber!
Antwort (war glaube ich Mistral): liegt am Treiber, nicht am Kamel.
Charlize Theron: Ich hatte nach dem Film wochenlang Probleme, nicht wie verrückt zu heizen.
sympathische Frau. Das Problem habe ich jeden Tag.
Wenn man mit dem Mini auch Fahrspaß haben will, kostet das eben auch mit einem aktuellen Kleinwagen seinen Preis. Und das direkte Reagieren auf alles war der Hauptgrund, warum ich nach der Probefahrt mit großen Kinderaugen bei meinem Händler stand und bloß noch sagte: "Haben will!"

-Gruß, Gerhard
Verbrauchsprobleme Mini Cooper - evilDOGG - 04.01.2004
Hamsterbacke schrieb:Wenn man mit dem Mini auch Fahrspaß haben will, kostet das eben auch mit einem aktuellen Kleinwagen seinen Preis.
Was man vor allen Dingen nicht vergessen darf, ist bei der Motorleistung
von 115PS das Gewicht von über 1100kg was dem gegenübersteht...
Alte Polo's, Corsa's oder Gölfchen die immer wieder zum Vergleich
herangezogen werden, wiegen ein ganzes Stück weniger :!:
Das Gewicht des MINI (logisch durch das was eben drin steckt) muß erst
einmal bewegt werden. Womit wir wieder beim cw-Wert usw wären
So, gut jetzt

Cya
Oli
Verbrauchsprobleme Mini Cooper -
Ganter - 04.01.2004
Wenn mein "S" mal 8,5 Liter brauchen würde, würde ich glaube ich ´ne Party steigen lassen

Momentan in der Stadt komme ich irgendwie nicht unter 13 Liter

, aber auf der Autobahn so um die 160 braucht er nur 11 liter
Es soll aber "S" fahrer geben die durchaus an die Prospekt angaben kommen , aber wer will das schon
mfg, Ganter