MINI² - Die ComMINIty
Lüfterproblem / Temperatur hoch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Lüfterproblem / Temperatur hoch (/showthread.php?tid=30813)

Seiten: 1 2


Lüfterproblem / Temperatur hoch - KaPutty - 08.09.2009

also ... es wurde von meiner werkstatt die gummidichtung bestellt, da er dachte es läge an dieser dichtung ... beim basteln is ihm aufgefallen, dass ein haarriss im thermostatgehäuse ist, was er versucht hat zu "schließen" ... 36€ ... mal beobachten obs was gebracht hat, wenn nich muss gehäuse getauscht werden ...

PS: jetzt hab ich rot-braune kühlflüssigkeit im behälter! ... hatte vorher aber grüne ... wenn ich jetzt was verliere kann ich auf die rote ja keine grüne kippen! ... ist das denn schlimm das ich jetzt rot-braune kühlflüssigkeit drinne habe? ... eigentlich doofe frage, wenns schlimm wär, hätte er sicherlich nicht das zeug reingekippt oder ?


Lüfterproblem / Temperatur hoch - LiquidWhite - 08.09.2009

also bei mir ist der lüfter noch nie nachgelaufen, obwohl ich schon oft pässe rauf und runter bin und direkt danach abgestellt hab bzw abstellen hab müssen (pinkelpause Lol )Head Scratch


Lüfterproblem / Temperatur hoch - Paul-86 - 11.09.2009

Mal ne Frage, hat es sich mit getauschten Thermostatgehäuse dann erledigt oder muss man nur drauf warten bis das Teil wieder undicht wird? Klingt ja schwer nach nem Mangel des Teils und nicht nach nem einfachen Defekt....


Lüfterproblem / Temperatur hoch - Nicole_HB - 25.09.2009

Da hab ich neulich noch große Töne gespuckt und gesagt, dass alles wieder super ist.
Hm, war dann doch nicht. Confused
Neulich war der Behälter wieder komplett leer.
Also wieder hin zur Werkstatt. Jetzt hat sich rausgestellt, dass das Thermostatgehäuse kaputt ist.
Ich hoffe, jetzt war esdas dann auch endlich.

Aber da würde mich jetzt natürlich auch die Frage von Paul interessieren. Wie lange hält das jetzt. Geht das Gehäuse wieder kaputt?

Grüße
Nicole


Lüfterproblem / Temperatur hoch - Nacer1 - 12.10.2009

Ich reih mich mal bei euch ein. Hatte das gleiche Problem letztes We: Während der Fahrt fällt mir auf dass die Leute im roten Bereich ist. Kühlwasser aufgefüllt, Kühlmittel aufgefüllt und nen Ölwechsel aufschwatzen lassen.

Am nächsten Tag, war aber das Kühlwasser wieder leer. Also wieder aufgefüllt. Nun bin ich ca. 150 km gefahren ohne Verlust.

Würdet ihr mir empfehlen vorsichtshalber in die Werkstatt zu fahren? Wie schnell kann der komplette Behälter leer werden bzw. wie oft sollte ich nachsehen? Was kostet ein neuer Thermostat?

Danke vorab.


Lüfterproblem / Temperatur hoch - Bitte was - 17.10.2017

Nicole_HB schrieb:Da hab ich neulich noch große Töne gespuckt und gesagt, dass alles wieder super ist.
Hm, war dann doch nicht. Confused
Neulich war der Behälter wieder komplett leer.
Also wieder hin zur Werkstatt. Jetzt hat sich rausgestellt, dass das Thermostatgehäuse kaputt ist.
Ich hoffe, jetzt war esdas dann auch endlich.

Aber da würde mich jetzt natürlich auch die Frage von Paul interessieren. Wie lange hält das jetzt. Geht das Gehäuse wieder kaputt?

Grüße
Nicole



Was ist daraus geworden ?? Rückinfo wäre super.


Lüfterproblem / Temperatur hoch - Alukugel - 18.10.2017

2009 ist schon paar Jahre herYeah!


Lüfterproblem / Temperatur hoch - Mike - 19.10.2017

im Text steht, Thermostatgehäuse war kaputt.
Da nichts mehr kam, würde ich daraus schließen, dass es das auch wirklich war.

Defektes Thermostatgehäuse hatte ich auch mal, nach dessen Wechsel war auch der Kühlwasserverlust vorbei. Und ohne Kühlwasser ging an den Ampeln gerne mal der Lüfter kombiniert mit einer roten Lampe an. Pfeifen