MINI² - Die ComMINIty
Digitaler Tacho - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Digitaler Tacho (/showthread.php?tid=30907)

Seiten: 1 2


Digitaler Tacho - Scotty - 02.09.2009

Genau Nicken

Du hast das Zeigerinstrument im direkten Blickfeld von demnach braucht es da keine zusätzliche Digitalanzeige.


Digitaler Tacho - EmporioOptimus - 02.09.2009

cremi schrieb:weil´s, da man ja gleich nen "normalen" Tacho vor sich auf der Lenksäule hat, keinen wirklichen Sinn gemacht hätte?! Schulter zucken

Scotty schrieb:Genau Nicken

Du hast das Zeigerinstrument im direkten Blickfeld von demnach braucht es da keine zusätzliche Digitalanzeige.

Ob eine digitale Geschwindigkeitsanzeige bei einem im Sichtfeld vorhandenen Analogtacho sinnvoll ist oder nicht, ist Ansichtssache. Ich halte es durchaus für zweckmäßig:
Wer viel in verschiedenen Autos unterwegs ist, muss sich beim Analogtacho jedesmal auf eine andere Spreizung einstellen (mal ist 100km/h oben, mal 120km/h und mal 140km/h), so dass es nicht genügt mit einem kurzen Blick den Zeigerstand abzuchecken (man muss auch die dazugehörige Zahl ablesen)
Ich stell mir beispielsweise bei unseren Fuhrparkautos das Kombiinstrument innerhalb des Analogtachorings immer auf die digitale Geschwindigkeitsanzeige ein.


Digitaler Tacho - cremi - 02.09.2009

schon, nur ist das ganze in Kombination ungefähr so sinnvoll wie eine analoge Uhr mit zusätzlicher Digitalanzeige.
ok, ist aber auch nur meine Meinung Wink


Digitaler Tacho - 4wards - 02.09.2009

ja ich finde diese analogen uhren mit digianzeige auch sehr praktisch^^...und in der regel werden solche sachen nicht extra eingespart, nur weil man es nicht mehr direkt benötigt..fände das schon ganz cool, man könnte auch mal nach der abweichung schauen, zb bei 200 km/h...


Digitaler Tacho - cremi - 03.09.2009

4wards schrieb:und in der regel werden solche sachen nicht extra eingespart, nur weil man es nicht mehr direkt benötigt..fände das schon ganz cool, man könnte auch mal nach der abweichung schauen, zb bei 200 km/h...
keine Ahnung, vielleich hätte man´s separat programmieren müssen oder ne separate Software aufspielen müssen die wieder extra gekostet hätte. Schulter zucken

wenn man bedenkt, daß sich MINI in Zukunft die zweite Schnur zum hochhalten der Hutablage sparen will, wundert einen eigentlich gar nix mehr.

Btw: der digitale Tacho geht auch nicht wirklich genauer als der analoge. Man kann den Wert genauer ablesen, aber lügen tut der genauso Wink


Digitaler Tacho - EmporioOptimus - 04.09.2009

4wards schrieb:[..] fände das schon ganz cool, man könnte auch mal nach der abweichung schauen, zb bei 200 km/h...

cremi schrieb:Btw: der digitale Tacho geht auch nicht wirklich genauer als der analoge. Man kann den Wert genauer ablesen, aber lügen tut der genauso Wink

Ich hatte 4wards Aussage so interpretiert, dass man dank Digitalanzeige die Abweichung des fahrzeuginternen Tachos genauer bestimmen kann, wenn man diese z.B. mit der Geschwindigkeit des Navis zahlenmäßig vergleicht (auch wenn 4wards das nicht explizit so gesagt hat).
Jedenfall wäre es - wie cremi schon sagt - sinnlos, die Anzeige des Digitaltachos mit der Tachonadel zu vergleichen, da beide die gleiche Messquelle besitzen.

Noch eine kleine Anmerkung: die Geschwindigkeitsbestimmung via Navi ist natürlich auch mit Abweichungen behaftet und kann nicht als 100%-Referenz gesehen werden (bis zu 20m Abweichung in der Positionsbestimmung mittels GPS). Soweit ich weiß, ist die Genauigkeit jedoch bei Geschwindigkeitsmessungen trotzdem um einiges höher als beim Radumdrehungsmesser.


Digitaler Tacho - Klippo - 04.09.2009

also:
bei mir weichen digitaltacho und analogtacho beide um ca.3 km/h ab...
ab 200 wird ist es nurnoch 1km/h, wobei dann halt auch das TomTom evtl. nicht mehr sooo genau ist.. ich bin zufrieden Smile


Digitaler Tacho - PaT - 05.09.2009

Klippo schrieb:also:
bei mir weichen digitaltacho und analogtacho beide um ca.3 km/h ab...
ab 200 wird ist es nurnoch 1km/h, wobei dann halt auch das TomTom evtl. nicht mehr sooo genau ist.. ich bin zufrieden Smile

Normalerweise nehmen die Abweichungen mit steigender Geschwindigkeit zu...Also ich gehe mal einfach davon aus, dass auch das tomtom dann nicht mehr so genau ist.

Andererseits: Wofür braucht man denn bitte im Alltag eine Genauigkeit des Tachos von 1km/h..?
Ich finde das ist doch Haarspalterei Stumm


Digitaler Tacho - bigmaniac2k - 05.09.2009

wenn man das display und den rechner des werksnavi's nachrüstet..funktioniert das dann auch mit dem Indianapolis Navi?Head Scratch