Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
TouchS - 19.09.2009
Minimann70 schrieb:HI TouchS..,
Das würde heißen das man Spurplatten nehmen sollte. Die könnten was dagegen wirken!
Nö. Mit einer Spurplatte schiebst Du das Rad genauso nach aussen
wie mit einer kleineren ET.
die 53 schrieb:nö, grad das gegenteil würde helfen
Geht nur wenn Du Spurplatten fährst. Die sind technisch eh keine gute Lösung. Abbauen entsorgen.
Bei Felgen mit zu kleiner ET hast Du schlechte Karten....
Man sollte also immer eine Felge wählen deren ET nicht wesentlich keliner ist als die ET der Serienfelge.
Beispiel R53: Serie ET48, nach meiner Erfahrung sollte man nicht unter ET 40 gehen.
Beispiel aus der Praxis: Beim R53S Serien ET48 - Die Ultraleggera (1) 7X17 gibt es mit ET 38 und ET 44 - ET44 ist die bessere Wahl.
Fazit beim Felgenkauf auf
1. die ET achten.
die 53 schrieb:Was für eine ET ist bei 18"x8 empfehlenswert ?
2. Wer auf gutes Fahrverhalten Wert legt sollte statt einer 18" Felge lieber eine 17" Felge kaufen
da diese Reifen mit größerer Flankenhöhe zuläßt. (Statt 18" mit 35 Reifen lieber 17" mit 40 oder 45 Reifen)
Eine höhere Flanke federt besser (komfort) und kann sich dann auch Strassenunebenheiten anpassen.
Und das bedeutet der höhere Reifen hat den besseren Grip*
Das mit der Optik ist ein anderes Thema, aber da muß jeder wissen was er will. Optik oder Fahrverhalten...
(* aus dem gleichen Grund sollte ein Fahrwerk auch nicht zu hart sein. Ein zu hartes Fahrwerk ist langsam...)
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
die 53 - 20.09.2009
naja die felge die mir gefällt gibts leider nur in 18", darum die frage
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
Kabrüggen - 20.09.2009
18" oder 17" ändert an sich nichts an an der empfohlenen ET. Auch wenn 18" fahrdynamisch die schlechtere Wahl ist.
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
Minimann70 - 20.09.2009
Hallo zusammen,
das problem ist einfach das ich die Felgen nun habe*, und hier eine Verbesserung gesucht habe....
* waren schon auf dem Auto drauf und neue wollte ich nun nicht unbedingt haben!!
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
die 53 - 20.09.2009
ruenzi_killer schrieb:18" oder 17" ändert an sich nichts an an der empfohlenen ET. Auch wenn 18" fahrdynamisch die schlechtere Wahl ist.
ja die gibts aber nur mit et40, und bei 17" ist das fahrwerk ja auf 47mm +/- ausgelegt
die 18" von mini haben alle et52. und das ist schon ein großer unterschied
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
Minimann70 - 20.09.2009
Das habe ich nun auch sehen das alle 18 zoll Mini-BMW Felgen eine ungünstige ET Größe haben!!
Schaue mal auf doof - was der allgemeine Felgen Markt in et 38-40 nun her gibt... aber so richtig finde ich nichts.... zumindest was noch im verhältniss zu bezahlen ist (oder ich bezahlen mag) !!
Ich könnte wohl ein Satz bekommen, der 8x18 ist - aber ich meine et "35" und mit den 225 war es echt eng hinten (fast zu end) - stellt sich nun die Frage, ist es bei den 205 besser ?
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
die 53 - 20.09.2009
Minimann70 schrieb:Das habe ich nun auch sehen das alle 18 zoll Mini-BMW Felgen eine ungünstige ET Größe haben!!
Schaue mal auf doof - was der allgemeine Felgen Markt in et 38-40 nun her gibt... aber so richtig finde ich nichts.... zumindest was noch im verhältniss zu bezahlen ist (oder ich bezahlen mag) !!
Ich könnte wohl ein Satz bekommen, der 8x18 ist - aber ich meine et "35" und mit den 225 war es echt eng hinten (fast zu end) - stellt sich nun die Frage, ist es bei den 205 besser ?
NEIN, die mini 18" haben ein besseres verhalten weil
größere ET, als die meisten felgen die so um et40 rum zu haben sind.
größere ET --> felge weiter im radhaus --> gut
kleiner ET --> felge wandert aus dem radhaus --> schrott <-- spurplatten
die MINI 18" haben 52mm. meine frage war ja (vielleicht undeutlich ausgedrückt), wie weit ich bei 18" runter gehen kann mit der ET, so das er noch einigermaßen gut zu fahren ist.
jetzt mal ne blöde frage. wenn ich den sturz reduzieren würde, würde das das verhalten bessern ? weil mit viel sturz läuft er ja auch jeder unebenheit nach
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
Minimann70 - 20.09.2009
..
werde es erst mal mit spureinstelllen machen (denke das sie was daneben ist - wegen innen abgelaufen altreifen) und dann noch 20(30) mm Platten verwenden....
mal sehen - ob es noch schlechter nun wird oder was besser..... denn der kosten punkt ist der kleinste von allen....möglichkeiten
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
TouchS - 20.09.2009
Minimann70 schrieb:..
.....und dann noch 20(30) mm Platten verwenden....
...irgendwie hast Du überhaupt nichts begriffen...
die 53 schrieb:NEIN.....
die MINI 18" haben 52mm. meine frage war ja (vielleicht undeutlich ausgedrückt), wie weit ich bei 18" runter gehen kann mit der ET, so das er noch einigermaßen gut zu fahren ist.
.. die JCW hatten schom immer eine größere ET, auch beim R53S die Fahrwerksgeometrie war aber grundsätzlich
gleich.
Ich würd auch auf dem neuen JCW ne 17" fahren z.B. ne OZ mit ET44 ich glaube es gibt auch ne 18" mit ET42. Auf
dem R56S haben wir mit der Utraleggera in 7X17 mit ET44 (6.94 kg) sehr gute Erfahrungen gemacht. Aktuell
würd ich die Alleggerita HLT in 7X17 Et 44 kaufen..
Die aktuelle 18" JCW ist einigermaßen leicht und funktioniert gut - auf jeden fall ohne Runflat..
Mini folgt den Spurrillen ... 18" der Grund? -
Minimann70 - 20.09.2009
...irgendwie hast Du überhaupt nichts begriffen... << das passiert oft im leben das man nichts begreift -
ps.... man muss das eben nicht zu Ernst nehmen